Zum Inhalt

Schaltautomat, legal oder illegal?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Schlosser hat geschrieben:"Mein" TÜV Ing. sacht, nicht legal. Durch das Wegschalten der Zündspulen könnte sich das Abgasverhalten verschlechtern.

Ausserdem würde ein Schaltvorgang nur bei hoher Drehzahl zuverlässig möglich und somit im Stadtverkehr oder bei ruhiger Fahrweise ein Ablenkungsrisiko.
:shock:
Einfach die Kupplung ziehen während des Schaltvorgangs, dann ist alles wie sonnst :!:
Gruß von #132
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

OK,
den Stand hatte ich, jeder sagt was anderes.
Ich hatte gehofft, das jemand was konkretes hat, einen Auszug aus Stvzo Texten oder so....
naja, bin schon einige Zeit auf der suche, schade ist auch, das Leute die klar sagen, -nicht eintragungspflichtig- das aber nicht schriftlich geben wollen.
Vielleicht findet ja noch jemand was, ich werd mal eine offizielle Anfrage machen.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Böhser Onkel Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 26. Juli 2010, 20:11
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Böhser Onkel »

Also ich war dieses Jahr beim Tüv und der Prüfer hat nichts gesagt ...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Böhser Onkel hat geschrieben:und der Prüfer hat nichts gesagt ...
wahrscheinlich auch nix gesehen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Lutze hat geschrieben:
Böhser Onkel hat geschrieben:und der Prüfer hat nichts gesagt ...
wahrscheinlich auch nix gesehen

finde ich unsinnig!!
Der schaltautomat ist lt. meines TÜV-ing's nur ein "HILFSMITTEL" der die serienmäßige "normale" Schaltung unterstützt!
Der sollte es wissen da er Abgasgutachten u. ABE-abnahmen für die Industrie macht!!
Frag mal bei Triumph oder BMW. Der Schaltautomat kann als Extra mit geordert werden. Wird aber nirgends im COC oder wo auch immer benannt oder aufgeführt!!
z.B. werden KEINE Schaltpaddel beim Auto (z.B. beim DSG-getriebe!) eingetragen oder extra in der ABE vermerkt.
das ist mal so!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Was ist daran unsinnig, ich meinte damit das dies vermutlich keinen Prüfer interessieren wird ob da ein Sensor im Gestänge ist. Ich hab so viele Prüfer in der Kundschaft die meisten Wissen garnicht was ein Schaltautomat ist.
Damit registriert er das Ding garnicht und weiß auch nicht ob das jetzt Serie oder Nachrüstung ist.
Mir hatte der Mann von der Dekra auch mal versprochen zu schauen ob er dazu einen relevantenText findet, hat er bis heute wohl vergessen.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich wollte gerade anmerken, dass vielleicht sinnvoll wäre, die Rennserie dazuzuschreiben, um die es geht.

Aber ich habe gemerkt, dass es garnicht um ein Reglement einer Serie sondern um TÜV geht :shock:


was ist mit dem Forum los?


ich such noch Unterbodenbeleuchtung in neon-fackel-grell-blau für meinen Scirocco. Hat jemand ne Idee, wo es sowas gibt?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dinner hat geschrieben:ich such noch Unterbodenbeleuchtung in neon-fackel-grell-blau für meinen Scirocco. Hat jemand ne Idee, wo es sowas gibt?
bau dies aus der Gixxe aus :)
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

hmm, schwierig.

Rein theoretisch könnte ein Schaltautomat das Abgas-und Geräuschverhalten verändern da er in die Zündung oder Einspritzung eingreift. Somit wäre ein neues Abgas-und Geräuschgutachten notwendig.

Da allerdings (soweit mir bekannt ist) bei den Prüfungen keine Schaltvorgänge berücksichtigt werden, dürften die Messungen nicht anders ausfallen als mit einem Serienmäßigen Fahrzeug :roll:

Ist also irgendwie ne Grauzone :D und in der Praxis interessiert es vermutlich niemand.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

erstens finde ich fragen zu rennsportteilen & TÜV nicht so abwegig weil einige mit motorrad zur rennstrecke anreisen bzw. im gemischten betrieb unterwegs sind. da wird nicht alles jedesmal rückgerüstet.

zweitens, bräuchte man sogar für fussrasten, eine KBA, ABE oder enummer.

drittens sollte man grauzonen nutzen und einfach so fahren ohne gross wirbel zu machen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten