Schaltautomat, legal oder illegal?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Schaltautomat, legal oder illegal?
Kontaktdaten:
Wer weiss was genaues, mein Tüvi sagt, ist nicht Eintragungspflichtig,
also legal.
Was sagt Ihr ?
Gruß,
Karsten
also legal.
Was sagt Ihr ?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Natürlich nicht, darf man hier nur Sachen zur Rennstrecke fragen?
Vielleicht hat sich da schon einer durchgeackert..
Vielleicht hat sich da schon einer durchgeackert..
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
naja, im Allgemein steht als Zusatz: Alles rund ums Thema Racing...zx10speed hat geschrieben:Natürlich nicht, darf man hier nur Sachen zur Rennstrecke fragen?
Vielleicht hat sich da schon einer durchgeackert..
Da wäre Deine TÜV-Anfrage wohl eher in der Quasselecke richtig aufgehoben

- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Na ja, wenn man nur ein Moped hat und das für Renne und Strasse nutzt, dann will man den Schaltautomat sicherlich nicht jedesmal aus- und einbauen.
Von daher ist die Frage wohl nah genug an Racing.
Wenn der TÜV-Mann schon sagt, das es ok ist, dann wird's schon so sein.
Von daher ist die Frage wohl nah genug an Racing.
Wenn der TÜV-Mann schon sagt, das es ok ist, dann wird's schon so sein.
27.-29.03.2018: Lédenon
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Schaltautomat, legal oder illegal?
Kontaktdaten:
zx10speed hat geschrieben:Wer weiss was genaues, mein Tüvi sagt, ist nicht Eintragungspflichtig,
also legal.
Was sagt Ihr ?
Gruß,
Karsten
Karsten,
so lange die "normale" Funktion der Schaltung erhalten bleibt, gibt es KEINE Eintragungspflicht


So meine Recherche beim TÜV-dipl.-ing vor 5 Min.
gruß harry
immer locker durch die Hose atmen 

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
"Mein" TÜV Ing. sacht, nicht legal. Durch das Wegschalten der Zündspulen könnte sich das Abgasverhalten verschlechtern.
Ausserdem würde ein Schaltvorgang nur bei hoher Drehzahl zuverlässig möglich und somit im Stadtverkehr oder bei ruhiger Fahrweise ein Ablenkungsrisiko.
Kann man irgendwie nachvollziehen, wie das bei den Werksausrüstungen aussieht, weiss ich allerdings nicht. Da müssten die Bedenken ja auch ziehen. Allerdings kann ein Hersteller auch ´ne Menge schönen.
Ausserdem würde ein Schaltvorgang nur bei hoher Drehzahl zuverlässig möglich und somit im Stadtverkehr oder bei ruhiger Fahrweise ein Ablenkungsrisiko.
Kann man irgendwie nachvollziehen, wie das bei den Werksausrüstungen aussieht, weiss ich allerdings nicht. Da müssten die Bedenken ja auch ziehen. Allerdings kann ein Hersteller auch ´ne Menge schönen.