Zum Inhalt

Ideallinie Hockenheim (ganzer Kurs)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich fahr ja keine R1 aber wenn du kurz probieren willst und nur Ritzel tauschen dann würde ich mal die 14/45 probieren. Falls das dann doch zu kurz ist kannst ja auch ein 15er Ritzel mit einpacken die sind ja nicht teuer.

Was mich aber wundert das du mit 16/45 und 252 Topspeed überhaupt den 6.Gang benutzt, da müsste ja schon der 5.Gang locker reichen.
Das hört sich schon irgendwie an als würde da mit dem Motor was nicht stimmen oder deine GPS Messung ist falsch.
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Hallo! Ich fahre eine RN01 mit der Übersetzung 16/44. Bei mir bleibt der Tacho auch bei 299 stehen. Dann vom 6. runter in den 2.. Das passt. Mit meiner Straßen RN01 mit original Übersetzung bin ich auch schon gefahren war aber nicht so gut zum fahren. Da geht mir zu oft das Vorderrad hoch.
PS. Mit der Idealinie ist es vorbei wenn man jemanden vor sich hat. :evil: Dann muß man auch mal in der Sachs Kurve außen vorbei! :lol:
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Lutze hat geschrieben:Ich fahr ja keine R1 aber wenn du kurz probieren willst und nur Ritzel tauschen dann würde ich mal die 14/45 probieren. Falls das dann doch zu kurz ist kannst ja auch ein 15er Ritzel mit einpacken die sind ja nicht teuer.

Was mich aber wundert das du mit 16/45 und 252 Topspeed überhaupt den 6.Gang benutzt, da müsste ja schon der 5.Gang locker reichen.
Das hört sich schon irgendwie an als würde da mit dem Motor was nicht stimmen oder deine GPS Messung ist falsch.
Du hast recht, es müsste eigentlich aktuell der 5. reichen! Und dass Sie dann mit dem 6. zu wenig Power hat, ist doch eher normal. Ich denke und hoffe, dass der Motor schon passt. Die GPS-Messung ist sicher nicht ganz exakt, bzw. die Mess-Punkte sind zu wenige...
Das 14er und 15er Ritzel wäre sicher eine gute Wahl! Vor allem weil´s schnell getauscht werden kann! Wie schaust mit dem Schwingenschutz aus? Gibt´s da Probleme? Hast Du die korrekte Gang-Übersetzung für die RN12/RN19 für das Gerdata-Programm. Vielleicht hab Ich wegen den falschen Werten auch einen Schmarren gerechnet... Es wäre super, wenn Ich die bekommen kann!


Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hab nachgesehen RN12 und 19 sind gleich

http://www.texa.de/technik/R1-RN12-19-Serie.ged
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Also ich kann mir das nicht vorstellen... Ich habe nur ein Zahn weniger vorn und komm fast an den roten Bereich. Ein Zahn weniger ist doch ca. 10-11% kürzer übersetzt wenn ich das richtig weiß. Somit müsste ich schon mit einem 15er Ritzel Ende Parabolika in den Begrenzer laufen.

Wenn ich tatsächlich dort recht schnell bin (nur mal vorausgesetzt... :D ) dann verstehe ich schon gar nicht wie V-Max mit seinen 252 km/h dann auf so ne gute Rundenzeit kommt! :shock:

Fragen über Fragen...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

@Charly: Darum war die Frage, wie lange Du im 6. bist :D
Der Yamaha Tacho zeigt sicher 40-50Km/h zu viel an! Die 298/299 laut Original-Tacho, sind sicher zwischen 250-260 effektiv!

Aber das Interessante ist, dass wir das dann bald wissen. Ich wollte auch immer mal den Drehzahlmesser beobachten am Ende der Parabolika, aber mein Selbsterhaltungstrieb hat mich davon abgehalten :D

Wir wissen die exakten Werte aus dem Gerdata Program, wenn die Übersetzungs Werte incl. der Gänge richtig eingegeben werden!

:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ich versuch mal ein Teil aus dem Video rauszuschneiden und online zu stellen, dann kannst es Dir ansehen!
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Super Idee! Stells rein...
Der Zahn weniger ist aber fast ausgeglichen wegen dem 55 Querschnitt.
Eigentlich bin Ich auf der Parabolika gut dabei und hab keine Leistungsprobleme. Mich wundern nur die hohen V-max Werte der anderen und die Hochrechnung von Gerdata. Es kann auch sein, dass meine Messung falsch ist und die Gang-Übersetzung in dem Programm nicht den Werten der RN12 ensprechen und deshalb meine Zahlen nicht passen!?
Am Besten teste Ich mal das 14er und 15er in der Praxis und wir vergleichen es dann. Dann wissen wir mehr :shock: :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

14/45 wäre schon eine extrem kurze Übersetzung für die RN12.

Besser wohl 15/45, das ist meistens die Stadardübersetzung.

Ich fuhr 14/43 (ist ja so ähnlich), mit Schwingenschutz gab es dabei keine Probs.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Rudi hat geschrieben:14/45 wäre schon eine extrem kurze Übersetzung für die RN12.

Besser wohl 15/45, das ist meistens die Stadardübersetzung.

Ich fuhr 14/43 (ist ja so ähnlich), mit Schwingenschutz gab es dabei keine Probs.
Super :!:

Hast Du V-max Werte bei den Übersetzungen? Liege Ich total daneben mit meinen Werten?
Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten