Ich mach nen Vorschlag, du ueberweist r4f deine 6mille und wir kaufen dir ein Mopped mit der passenden Unterwaesche.
Dazu gibt es dann einen Gratis Lehrgang im "Wie verzurre ich mein Mopped" oder "Wie komme ich zur Rennstrecke".
Vergiss aber nicht dir gleich ne Kamera zu kaufen damit du nach deinem ersten Sturz auch analysieren kannst woran es lag.
nafF hat geschrieben:2 Zylinder haben nunmal ein kleineres Drehzahlband wie die 4-Zylinder. Brauch man nicht diskuttieren, ist einfach so!
Das Einzige was die haben ist, dass die nicht so hoch drehen! Unter 5 stelligen Drehzahlen geht bei den meisten 4 Zylindern gar nichts!
Sorry aber da irrst du dich, meine Mille hat ein Nutzbares Drehzahlband von 7k upm bis ca 9,2k upm, das ist ein Bereich von 2200 upm in dem man "arbeiten" kann.
Die K2 Gsxr 1000 geht von 7k upm bis 12,5k upm, das ist ein Bereich von 5500 upm.
Bei einer 750er gsxr (ums vergleichbar zu machen weil gleiche klasse bei rennen) liegt ab 9000upm vergleichbar Leistung an wie an der Mille, dreht dann aber bis 13,5 bzw die neueren noch weiter. Macht schonwieder mind 4000 upm Band also schonwieder knapp doppelt so groß wie bei der Mille!
Und natürlich dreht ein 4 zylinder höher, weil er es kann (Bewegte Masse pro Zylinder ist immerhin nur halb so groß)! Man kann einen 1000er 4zylinder auch so abstimmen das die kurve aussieht wie von einem 2 zylinder, aber dann hätte man die letzten paar 1000 upm eben verschenkt.
Wir können ja per pm weitermachen um den Thread nicht zuzumüllen, ich mag nur das Klischee der 4-zylindrigen Drehorgel und des 2-zylindrigen Drehmomentmonsters nicht mehr hören jedes Konzept hat seine vor- und nachteile und der 2-zylinder hat seine nachteile eben in punkto leistung und leistungsentfaltung und ja, auch in punkto drehmoment!
Um nochwas konstruktives Beizutragen:
Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich entweder eine K5 oder eine rsv 1000 factory 04-08 nehmen!
Schonmal einen 2 Zylinder auf der Renne bewegt? Vielleicht taugt dir das garnicht und somit ist es ein Motorrad weniger und die Entscheidung fällt etwas leichter
ich denke so wie die Preise zur zeit sind machst du mit der K5 den besten Stich...allein weil die Teileversorgung so klasse ist bei Suzi also das du in der Bucht so viele und billige teile bekommst wenn du doch mal hinfallen solltest
mfg
Benjamin
ps. solltest du aber nach der Optik kaufen MUSS die RC8 auf Platz 1 stehen...diese geile Sau die^^
RC8R wäre es bei mir geworden hätte ich mich gegen die BMW entschieden.
da unterbrech ich mal kurz. Mille ist KEIN referenzfall was 2 zylinder betrifft
fahre selber eine mille, die musst ja schon fast fahren wie eine 6er. die rc8, selber schon gefahren, hat ein enormes nutzbares drehzahlband, vom keller bis zum anschlag sozusagen --> kann ich nur empfehlen, leicht, wendig und ordentlich schmalz (zumindest die "R", die normale bin ich nicht gefahren). vorteil ist, dass man die leistung u drehmoment nicht merkt, gar nicht merkt, so dass das teil verdammt einfach zu fahren ist!