Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Howo wiegt 45KG mehr, das Gewicht will ja wohin, in diesem Fall nach
aussen :lol:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

115 KG der hovo :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

Pt-Race hat geschrieben:115 KG der hovo :?: :?:
boar 3-4kg mehr als ich :shock: :lol:
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Pt-Race hat geschrieben:115 KG der hovo :?: :?:
Neeee mittlerweile nicht mehr, bald ist er leichter als ich :cry:
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Tead hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:115 KG der hovo :?: :?:
Neeee mittlerweile nicht mehr, bald ist er leichter als ich :cry:

und ich mach mir nen kopf mit meinen 100kg :roll: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tead hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:115 KG der hovo :?: :?:
Neeee mittlerweile nicht mehr, bald ist er leichter als ich :cry:
Na, das sah aber nicht so aus, oder hast du zugenommen? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Glaub er nähert sich den 90kg... ihr wollt mir ja alle net glauben das ich 90+ hab :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Tead hat geschrieben:Glaub er nähert sich den 90kg... ihr wollt mir ja alle net glauben das ich 90+ hab :wink:
Auch schwere Knochen ? :wink:
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Pt-Race hat geschrieben:115 KG der hovo :?: :?:
Nur 115 kg. Hat er abgenommen. IN Brno sah das nicht so aus :twisted: :wink:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

nomis157 hat geschrieben:Fährst du jetzt parallel mit 2 Motorrädern :?:
Nein, habe in Brün eigentlich die SC59 gefahren, aber anschließend 2 Turns die K9.

Habe mir gestern mal die GPS Daten angesehen.
Die Honda hat einen komplett neuen Motor bekommen, leider hatte ich da keine Zeit mehr diesen abstimmen zu lassen. Auf den Geraden hätte der Motor besser gehen müssen. Wir hatten nur kurz am Prüfstand gemessen da waren 196PS an der Kupplung. Suzi ist original nur mit 4-1 Akra - -183PS.
Auf den Geraden war die Suzi fast gleichschnell wie die SC59 :shock: Man kann bei der Suzi sehr schnell voll aufziehen was bei der Honda nicht geht. Beide kamen auf der Geraden auf 260, was für die Suzi gut ist, aber wie geagt bei der Honda fehlen da mal locker 10 km/h - -was auch erklärt warum ich im Rennen auf den Geraden zuviel auf die BMW von Hovo verloren habe. (...obwohl er hätte schneller vorbei sein müssen :wink: ). Im Vergleich zu Christiansen seiner gemachten K9 war die Leistung der SC59 gleichwertig.

Vom Fahrverhalten der SC59 und K9 gibt es eigentlich keine so großen Unterschiede, was mich gewundert hat, da die K9 komplett Serie ist. Beim harten bremsen ist die K9 etwas besser aber wenn es auf der Bremse in die Kurve geht verliert sie deutlich, da die Gabel dann streikt und es vorne nur noch hoppelt und stempelt. Serienfederbein der K9 ist sehr gut.

Zeitenmäßig sah es dann so aus daß ich mit der Honda beim freien fahren mit gebrauchten Reifen 208er Zeiten gefahren bin - -gleiches mit der K9 nach 2 Turns (Reifen gleiche Mischung und Laufleistung) :!:

Im Rennen mit frischen Reifen 7712 ging mit der Honda das ganze Rennen konstant 2.06 - -beste Runde 2.065 - -letzte Runde ließ der Reifen nach da war es dann noch eine 2.072 - -also über die Distanz gesehen recht ordentlich. Denke mit mehr Power auf den Geraden hätte ich Hovo attakieren können, aber so bin ich nicht in Schlagdistanz gekommen.

Im ganzen war ich aber sehr zufrieden, da ich seit Sommer 2010 nur 1 Rennen gefahren bin und endlich wieder mit dem Honda Fahrwerk halbwegs zufrieden bin. Mit etwas mehr Rennen und Training sollte also noch einiges gehen - -und das in meinem Alter :lol: :lol:

Für 2012 muß ich mir nun überlegen was ich fahre - -K9 oder SC59 - -behalten werde ich wohl beide. Die K9 ist meiner Meinung nach im Serienzustand schon sehr dicht an meiner gemachten SC59, aber man kann nicht sagen wieviel schneller sie durch Änderungen dann wirklich wird. Werde wohl erstmal nur ein Cartridge verbauen und evtl. den Motor abstimmen lassen oder minimal modifizieren. Der Rest bleibt wie er ist. Die Honda bleibt auch wie sie ist, wird aber nochmal abgestimmt.
Die K9 ist für mich auf jeden Fall zur Zeit das schnellste Serienbike - -auch wenn das Teil in der Presse nur zerissen wird. Das Gesamtpaket ist einfach super.
...und Brünn ist eine BMW Strecke, da läßt sich nichts Schönreden - aber zum Glückgibts auch andere Strecken :wink:

....ach so...erwähnte ich schon das die Suzi Bremse auch original ist - -kein Stahlflex, keine anderen Beläge oder Flüssigkeit? Ja, schau mal geht auch ohne :wink:

Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Mittwoch 5. Oktober 2011, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten