
Anfängerfreundliche Slicks - gibt's das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hast du auch ordentlich am kabel gezogen, so dass die auch schön warm waren? 

Bezieht sich das auf meine Aussage ?dude hat geschrieben:hast du auch ordentlich am kabel gezogen, so dass die auch schön warm waren?
"Ich hatte schon Rutscher mit SuperCorsa/Rennsport wie auch mit dem M1.
Ich finde die sind beide gleich gutmütig."
=> einen Vorderradrutscher im warmen Zustand, weil ich durch einen Fahrfehler in zuviel Schräglage gegangen bin
=> einen Hinterradrutscher, weil ich ausprobiert habe, ob man mit dem M1 bei 20° ohne Reifenwärmer schon nach einer halben Runde angasen kann.
Ergebnis: kann man nicht, eine Runde warm fahren muß schon sein
Beide Rutscher waren so deutlich, daß sie einem Hinterherfahrendem nicht entgangen wären
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
@ tomlang,
Ich kenne sowohl den Pirelli- als auch den Bridgestone-Slick und bin unlängst in Cartagena gewesen. Meine Wahl und Empfehlung: Bridgestone-Slicks.
Hier reißt nix auf, der hat einen breiten Grenzbereich, ähnlich den Pirellis, und top Grip.
Denke an die Reifenwärmer, speziell im Februar!!!
Ich kenne sowohl den Pirelli- als auch den Bridgestone-Slick und bin unlängst in Cartagena gewesen. Meine Wahl und Empfehlung: Bridgestone-Slicks.
Hier reißt nix auf, der hat einen breiten Grenzbereich, ähnlich den Pirellis, und top Grip.
Denke an die Reifenwärmer, speziell im Februar!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- yamaka Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
@ tomlang
mit den reifen ist das so ne sache... da hat fast jeder ne andere meinung !
habe mit nem michelin powerrace angefangen (empfehlung: bitte nur mit reifenwärmer) bis die warm sind nach zwei drei runden "super" aber bis dahin kann viel pasieren.
dann nur vom hören sagen: ein michelin hebt oder hebt net ?
heute weis ichs besser... auch ein michelin kann rutschen ohne gleich abzufliegen....
dan kam der pirelli: gute rückmeldung, rutscht mir persönlich aber zu früh beim rausbeschleunigen....
einmal nen metzeler gefahren racetec: fast so ähnlich wie der pirelli, hat aber für meinen sinn etwas mehr grip....
und als nächstes ist der bridgestone bt 002 dran: davon hört man nur gutes.... soll grip haben wie sau und reist auch nicht auf! schau mer mal
aber mit pirelli - metzeler - michelin oder bridgestone hast du ne gute auswahl...
mit den reifen ist das so ne sache... da hat fast jeder ne andere meinung !
habe mit nem michelin powerrace angefangen (empfehlung: bitte nur mit reifenwärmer) bis die warm sind nach zwei drei runden "super" aber bis dahin kann viel pasieren.
dann nur vom hören sagen: ein michelin hebt oder hebt net ?
heute weis ichs besser... auch ein michelin kann rutschen ohne gleich abzufliegen....
dan kam der pirelli: gute rückmeldung, rutscht mir persönlich aber zu früh beim rausbeschleunigen....
einmal nen metzeler gefahren racetec: fast so ähnlich wie der pirelli, hat aber für meinen sinn etwas mehr grip....
und als nächstes ist der bridgestone bt 002 dran: davon hört man nur gutes.... soll grip haben wie sau und reist auch nicht auf! schau mer mal
aber mit pirelli - metzeler - michelin oder bridgestone hast du ne gute auswahl...
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Oder nimm runderneuerte in Pink!




Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
-
- yamaka Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
so zu sagen ja
bin noch keinen dunlop gefahren (nur aufm pkw) und denke werde auch
nie einen fahren aufm bike.... so wie ich die marke h..... nie fahren werde
darum gebe ich für den dunlop keinen empfehlung, wenns auch vieleicht ein guter reifen ist ????
bin noch keinen dunlop gefahren (nur aufm pkw) und denke werde auch
nie einen fahren aufm bike.... so wie ich die marke h..... nie fahren werde

darum gebe ich für den dunlop keinen empfehlung, wenns auch vieleicht ein guter reifen ist ????
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
@tomlang
Da ich und mein Mopped auch zu den Schwergewichten gehören und ich auch noch wenig RS-Erfahrung habe hier mein Tipp als Einsteiger:
Habe zuerst angefahrene Pirelli gefahren (2Satz), waren für mich gut genug. Beim letzten Mal habe ich mir einen Satz neue BT002 gegönnt. Die waren einfach nur klasse, kann ich nur empfehlen. Ich hatte bessere Rückmeldung, top Grip, habe mich einfach sehr wohl mit den Reifen gefühlt. Also mein Tip: Brückensteine BT 002
.
Da ich und mein Mopped auch zu den Schwergewichten gehören und ich auch noch wenig RS-Erfahrung habe hier mein Tipp als Einsteiger:
Habe zuerst angefahrene Pirelli gefahren (2Satz), waren für mich gut genug. Beim letzten Mal habe ich mir einen Satz neue BT002 gegönnt. Die waren einfach nur klasse, kann ich nur empfehlen. Ich hatte bessere Rückmeldung, top Grip, habe mich einfach sehr wohl mit den Reifen gefühlt. Also mein Tip: Brückensteine BT 002

Gruß Marc
-
- Leos-suzi-shop GMBH Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 17:23
- Wohnort: 27383 Scheessel
- Kontaktdaten: