Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

oh leute macht mich net fertig!

hab die angaben von dem reifen mensch vor ort bekommen! ahhhh :evil:
hatte vorher noch keinen dunlop!

ok pete, dein angebot nehme ich an! schau dir dann bitte mal den pneu an in OSL :D 8)
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

Dinner hat geschrieben:
Mitch#32 hat geschrieben:edit: kalt vorne 2.1 hinten 1.6
ist das Verarsche oder meinst du das ernst?

1,6 KALT hinten?

ich mach nach einer Stunde Reifenwärmer je nach Wetter 1,15 (wenns heiß ist) bis 1,3 (wenns eher kühl ist) drauf.

1,6 kalt würde knapp 2,0 heiß fahrend bedeuten. Das ist dann praktisch unfahrbar und der Reifen sollte in kürzester Zeit zerstört sein.
achso, ja und heiß warens ziemlich genau 2,0-2,1 :lol:
deswegen hat der sich bissl komsich angefühlt :roll:
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

GP Racer und 7712??

Jung.... das ist ein D211GP und kein GP Racer...

Beim GP Racer gibts nur Soft Medium und Endurance...

Ein D211GP in 7712 braucht schon mindestens 25 Grad Asphalt laut Dunlop und selbst da gehen die bei mir noch kaputt, unter 30 Grad krieg ich den nicht zum arbeiten, dann reisst er auf, je nach Strecke.....


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Aber die Aussage vom Reifendienst ist ja mal wieder Oberkacke,
hatten wir das nicht schonmal.

Das ist ja wie an den Imbissbuden viel Salz auf den Pommes machen viel Durst auf die Getränke. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das war hoffentlich nicht wieder der gleiche wie damals :twisted:

Ich erinnere mich noch an den Thread.


MFG

Eco

Ich mag viel Salz auf Pommes 8)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ecotec hat geschrieben:Das war hoffentlich nicht wieder der gleiche wie damals :twisted:
Es ist sehr wahrscheinlich ...

Ich hatte damals noch mal mit ihm persönlich gesprochen wegen der 2,5 bar im BT003 und er meinte da hat er wohl einen Fehler gemacht, ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mitch#32 hat geschrieben:hmmm, der soll am 9.10. noch 6 turns osl überleben...
aber naja hab noch nen frischen conti schlick liegen... :wink: :?
grad in OSL ist der 7712 bei mir schnell aufgerissen, am Lausitzring fuhr der sich sogar wieder etwas zu bei gleichen Temperaturen.
Diese Löscher sind aber typisch für den Reifen, allerdings wird der 7712 bei den zu erwartenden Temperaturen am 9.10 auch eher der falsche Reifen sein.
Ich fahr den übrigens mit ca. 1.1 kalt mitunter weniger, warm dann maximal 1.5. Wenn ich nach dem Turn 1.5 hab reduzier ich immer noch etwas. Die Löscher gibt es also egal ob bei hohen oder niedrigen Druck. Druckstufe zu wird eher auch nix bringen, denndie ist bei mir auch eher auf hart gedreht, noch härter und das Rad springt bei jeder kleinen Unebenheit. Bei meinen ersten Reifen dieses Typs hatte ich das merkwürdigerweise nicht.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ecotec hat geschrieben:
Jung.... das ist ein D211GP und kein GP Racer...
mal blöd und ahnungslos nachgefragt,
welcher von den beiden wurde denn dieses Jahr im R6 Cup gefahren?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der GP Racer wurde im R6 Cup gefahren.

Lutze, beim Dunlop fahre ich weniger Zugstufe und mehr Druckstufe, dann sehen die Reifen besser aus, die mögen nicht zu viel Zugstufe.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

probier ich am Wochenende mal
Antworten