Ich mach es grundsätzlich so....interessante Dinge suche ich anschließend immer im Webshop!hans rdk hat geschrieben: Ich setze zur zeit nur weniges rein in der hoffnung das die leute auf meinen
webshop kommen.
gruss
Ebay - habsch bald keinen Bock mehr drauf!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hoffentlich setzt es sich durch dass die meisten das so machen!Bese hat geschrieben:Ich mach es grundsätzlich so....interessante Dinge suche ich anschließend immer im Webshop!hans rdk hat geschrieben: Ich setze zur zeit nur weniges rein in der hoffnung das die leute auf meinen
webshop kommen.
gruss

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Problem ist aber das nicht alle einen Webshop haben. Und wenn sie einen haben sind dort meist die gleichen Preise wie in ebay, was ich persönlich unseriös finde!Bese hat geschrieben:Ich mach es grundsätzlich so....interessante Dinge suche ich anschließend immer im Webshop!hans rdk hat geschrieben: Ich setze zur zeit nur weniges rein in der hoffnung das die leute auf meinen
webshop kommen.
gruss
Wenn der Preis bei ebay der gleiche wie im Shop ist, kaufe ich immer bei ebay, dann soll der Verkäufer eben die Gebühr bezahlen.

Grüße Normen
WENN ich mal was bei ebay kaufe, frage ich ab einer bestimmten Summe immer nach dem "ausserhalb von ebay"-Preis. machen aber nicht alle mit, ist wohl der aufwand zu groß, wenn es nicht über deren normales Kaufabwicklungssystem läuft
bei verkauften bzw. gekauften Motorrädern schlage ich auch vor, dass man gegenüber Ebay erklärt, dass der Kauf nicht zustande kam
bei verkauften bzw. gekauften Motorrädern schlage ich auch vor, dass man gegenüber Ebay erklärt, dass der Kauf nicht zustande kam

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Aufwand zu groß??? Da ist kein AufwandJohnny hat geschrieben:WENN ich mal was bei ebay kaufe, frage ich ab einer bestimmten Summe immer nach dem "ausserhalb von ebay"-Preis. machen aber nicht alle mit, ist wohl der aufwand zu groß, wenn es nicht über deren normales Kaufabwicklungssystem läuft
bei verkauften bzw. gekauften Motorrädern schlage ich auch vor, dass man gegenüber Ebay erklärt, dass der Kauf nicht zustande kam

Grüße Normen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das ist aber Betrug lieber Johnny.
Ich schau auch immer ob es da einen Onlineshop ohne ebay gibt und kaufe auch bei gleichen Preisen dort soweit bei Zahlungsbedingungen und dergleichen alles identisch ist. Hab aber auch schon gesehen das die Ebaypreise günstiger sind, dann wird eben bei ebay gekauft.
Ich schau auch immer ob es da einen Onlineshop ohne ebay gibt und kaufe auch bei gleichen Preisen dort soweit bei Zahlungsbedingungen und dergleichen alles identisch ist. Hab aber auch schon gesehen das die Ebaypreise günstiger sind, dann wird eben bei ebay gekauft.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
....und genau das ist vom VERKÄUFER meiner Meinung nach eine Sauerei - -MUSS billiger sein wie bei ebay - -weil er ja schließlich auch die Gebühren spart!!!Lutze hat geschrieben: Ich schau auch immer ob es da einen Onlineshop ohne ebay gibt und kaufe auch bei gleichen Preisen dort soweit bei Zahlungsbedingungen und dergleichen alles identisch ist. Hab aber auch schon gesehen das die Ebaypreise günstiger sind, dann wird eben bei ebay gekauft.
Grüße Normen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ebay ist die Werbeplattform, die Gebühren die Kohle für die Werbung.
Ich biete einige wenige Sachen bei ebay teurer an als im Onlineshop, die meistenh zum gleichen Preis.
Geht auch als Importeur nicht anders, einzig die Versankosten sind im Onlineshop geringfügig günstiger.
Klar bei Gebrauchtteilen sähe es anders aus.
Ich biete einige wenige Sachen bei ebay teurer an als im Onlineshop, die meistenh zum gleichen Preis.
Geht auch als Importeur nicht anders, einzig die Versankosten sind im Onlineshop geringfügig günstiger.
Klar bei Gebrauchtteilen sähe es anders aus.
Naja, wenn ich 200 Artikel pro Tag mittels eines Standardverfahrens verkaufen würde, hätte ich wegen 2 Euro mehr auch keinen Bock da extra rumzufuhrwerken.Normen hat geschrieben:Aufwand zu groß??? Da ist kein AufwandJohnny hat geschrieben:WENN ich mal was bei ebay kaufe, frage ich ab einer bestimmten Summe immer nach dem "ausserhalb von ebay"-Preis. machen aber nicht alle mit, ist wohl der aufwand zu groß, wenn es nicht über deren normales Kaufabwicklungssystem läuft
bei verkauften bzw. gekauften Motorrädern schlage ich auch vor, dass man gegenüber Ebay erklärt, dass der Kauf nicht zustande kam![]()
@ Lutze
tsch tsch tsch tsch...hörst du das ? das ist der Waynetrain nach Whateverrest

wenn die als Quasimonopolist ungefähr 30% Gewinn machen und Ebay Deutschland auch noch in Luxemburg sitzt, dann fällt es mir schwer ein schlechtes Gewissen zu haben

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt auch nicht von 2,- ausgegangen - -da lohnt das nicht wirklich - -auch nicht für KäuferJohnny hat geschrieben:Naja, wenn ich 200 Artikel pro Tag mittels eines Standardverfahrens verkaufen würde, hätte ich wegen 2 Euro mehr auch keinen Bock da extra rumzufuhrwerken.Normen hat geschrieben:Aufwand zu groß??? Da ist kein AufwandJohnny hat geschrieben:WENN ich mal was bei ebay kaufe, frage ich ab einer bestimmten Summe immer nach dem "ausserhalb von ebay"-Preis. machen aber nicht alle mit, ist wohl der aufwand zu groß, wenn es nicht über deren normales Kaufabwicklungssystem läuft
bei verkauften bzw. gekauften Motorrädern schlage ich auch vor, dass man gegenüber Ebay erklärt, dass der Kauf nicht zustande kam![]()
@ Lutze
tsch tsch tsch tsch...hörst du das ? das ist der Waynetrain nach Whateverrest![]()
wenn die als Quasimonopolist ungefähr 30% Gewinn machen und Ebay Deutschland auch noch in Luxemburg sitzt, dann fällt es mir schwer ein schlechtes Gewissen zu haben

Grüße Normen