Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Weil die Dorna auch mehr Zuschauer haben möchte UND: Den Fahren die Strecke nicht schmecken wird. Einen "klitzekleinen" Einfluss werden Teams und Fahrer ja auch noch haben.

UND: Der Saxxenring alles unternehmen wird, die Moto GP zurück zu holen.

Ich freue mich jedenfalls, nächstes Jahr alles Live auf dem LSR sehen zu können :wink:
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Tiedchen hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:Für 2012 ja! Wenn es aber nur rund 50000 Zuschauer am LSR werden, gehen die ein Jahr später wieder zurück nach Saxxen. Wenigstens ist der LSR dann kein Acker mehr :lol:
Warum sollten Sie zurück gehen?
Der Sari hatte Jahre lang Zeit wirtschaftlich gut da zu stehen, was soll sich in einem Jahr ändern?
Sehe ich auch so, wenns am LSR nicht funktioniert bekommt eben die nächste deutsche Rennstrecke ne Chance, der Sachsenring hatte seine Chance und muss m.M.n. den anderen Rennstrecken nun Platz machen!
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Genau genommen schreibt der ADAC nichts von "verkauften"Tickets, sondern von "vergriffenen". Derartige sprachliche Spitzfindigkeiten sind eine bewährte Methode, um Dinge besser aussehen zu lassen, als sie tatsächlich sind. So etwas nennt man PR. :lol:

Ergo wissen wir immer noch nicht, wie viele Tickets tatsächlich zu welchem Preis verkauft wurden. Schließlich kommen bei einer Fußball-WM auch nur 50 Prozent der Tickets überhaupt in den freien Verkauf - der Rest geht für Sponsoren, VIPs, Journalisten, Rechteinhaber und was weiß ich wen weg. Das wird bei der MotoGP nicht anders sein.

Wer auch immer am SaRi Misswirtschaft und -management betrieben hat, wird wahrscheinlich auch nie herausgekommen, da sowieso nur jeder der Beteiligten mit dem Finger auf den anderen zeigt. Ich kann mir allerdings auch beim besten Willen nicht vorstellen, wieso ein Veranstalter eine Veranstaltung absagen sollte, die ihm bisher die Taschen voll gemacht hat. :roll:

Im Übrigen bin ich für den Hockenheimring, der ist mir nämlich am nächsten :wink:. Das Niemandsland in der Lausitz werde ich auch für die Motorrad-WM nicht ansteuern, aber die beste geographische Lage für eine solche Veranstaltung ist halt immer eine Frage des Blickwinkels 8).
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Wenn die von 175000 vergriffenen/verkauften Tickets sprechen habe ich eher den Eindruck, dass sie z.b. ein 2-Tages Ticket einfach als 2 seperate Tickets zählen...man müsste mal die genauen Zuschauerzahlen von Freitag (und am Besten noch von Samstag) wissen. Da werden dann aus weit mehr als 10mio.€ plötzlich 6,5 - 9mio.€
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

So denke ich auch. Mit "verkaufte Tickets" kann man auch kummulierte Tage meinen. Am Sonntag wars schon gut voll. Handy ging nicht :lol:
Über die Lautspreche kamen Aussagen, dass geschätzte 100.000 Leute da sein. Also MUSS es wohl auf alle Tage gemeint sein, denn keiner der Smastag da war, ist Sonntagsmorgends wieder abgereist ;)
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Skyver hat geschrieben:So denke ich auch. Mit "verkaufte Tickets" kann man auch kummulierte Tage meinen. Am Sonntag wars schon gut voll. Handy ging nicht :lol:
Über die Lautspreche kamen Aussagen, dass geschätzte 100.000 Leute da sein. Also MUSS es wohl auf alle Tage gemeint sein, denn keiner der Smastag da war, ist Sonntagsmorgends wieder abgereist ;)
soweit ich mich erinnern kann wird es immer so angegeben die 230.000 zuschauer von diesem jahr ist mit allen tagen gerechnet, fr sa so.
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Ja das ist schon klar, dass die angegebenen Zuschauerzahlen auf alle Tage gerechnet sind. Aber sagen sie auch sie haben 230.000 Tickets verkauft? ;)
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2041
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

ob 100.000 oder 200.000 besucher.
da kommen noch würschtelbuden und was weiß ich dazu.
und wenn s der LSR macht, kommt dann nicht der ADAC BRB ins Spiel?
und wenn hocke oder NBR - dann halt adac bw bzw. nrw (bzw. adac SA-A wenn Osche)?
und der oberste topf von allen adac landesverbänden ist immer noch in M.
der adac SA baut auch schicke -cross- strecken auf - ist ja ok, aber dann das goldpferd noch mehr melken wollen (land sachsen soll kohle fließen lassen, die fans auch mehr bezahlen) - ich glaub das net, das das nur der adac SA ist.
und wenn die Six Days nach Sachsen kommen und durch den MotoGP vorfinanziert werden, was solls? Ist doch top, Six Days ist auch geil - ich will hin ;) - aber dann den GP zumindest in frage stellen?

Da haben wohl 2,3 personen zuviel poker gespielt. diese müssen nicht in sachsen sein...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Jetzt mal ganz ehrlich...es spielt ne wahnsinnig große Rolle wieviel wirklich durch den Ticketverkauf am SaRi eingenommen wird...diese Zahlen müssten veröffentlicht werden. Ohne diese Zahlen können alle hier nur wild spekulieren. Dass dies aber nicht geschieht, bzw. immer iwie umschrieben oder vermeintlich ungenau angegeben wird, deutet schon sehr darauf hin, dass sich iwer die Taschen voll macht.

Mal angenommen man verdient durch den Ticketverkauf "nur" 8 Mio. - davon gehen 2,5 dafür drauf dass man die komplette Infrastruktur aufbauen muss, 2Mio. oder 2,5Mio. an die Dorna...Schon stehen "nur noch" 3 Mio. auf der + Seite...Jetzt hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung was da noch alles so bezahlt werden muss, aber durchaus vorstellbar, dass es durch die höheren Abgaben an die Dorna knapp werden könnte.
Dass der SaRi an den Würschtelbuden usw. nichts verdient hat hier ja schon iwer erwähnt.

Hier wird wahrscheinlich niemals Klarheit herrschen, solange der Öffentlichkeit kein Einblick in die Zahlen gewährt wird.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

phiL46 und andere hat geschrieben:(...) dass sich irgendwer die Taschen voll macht.

(...)

Hier wird wahrscheinlich niemals Klarheit herrschen, solange der Öffentlichkeit kein Einblick in die Zahlen gewährt wird.
Nur 2 Kommentare:

1) Nur weil Geld verbrannt wird oder das Geld einfach nicht reicht muss sich noch lange niemand "die Taschen vollmachen" ;-)

2) die Öffentlichkeit gehen diese Zahlen meines Erachtens nix an, so lange das nicht auch Landes- oder Bundesmittel sind. Wobei ich auch neugierig wäre...
Antworten