as hat geschrieben:"Das Problem an Schulden ist, dass man sie zurückzahlen muss."



JAAA sehr geil


Totto hat geschrieben: Größtes Problem bei Schulden sind die Zinsen. Was nützt mir ne Wertminderung des Geldes wenn die Zinsen gleich bleiben? Ob ich nun auf 1000 Euro Zinsen zahlen muß oder auf 1Mio. Der Zinsen bleiben ja gleich obwohl der Geldwert sinkt.
Ach so meint ihr das. Also bei bereits bestehenden Schulden; ich dachte bei nem neuen Kredit. Ja, ok - nur woher soll man wissen wann ne Inflation geschieht?triple6 hat geschrieben:Totto hat geschrieben: Größtes Problem bei Schulden sind die Zinsen. Was nützt mir ne Wertminderung des Geldes wenn die Zinsen gleich bleiben? Ob ich nun auf 1000 Euro Zinsen zahlen muß oder auf 1Mio. Der Zinsen bleiben ja gleich obwohl der Geldwert sinkt.Das stimmt so nicht. Wenn eine Wertminderung des Geldfaktors eintritt nehmen auch deine bereits bestehenden effektiven "Realschulden" im Verhältnis zur Geldentwertung ab.
as hat geschrieben:Aber was um alles in der Welt sollte daran verkehrt sein? Wenn Du Dir was leihst, musst Du das natürlich zurückzahlen, finde ich jetzt nicht sooo unfair...Totto hat geschrieben:Schulden sind immer schlecht für den Privatmann!
Das Problem ist hier das man voll haftbar ist. Fast alles kann gepfändet werden.
Man könnte auch sagen "Das Problem an Schulden ist, dass man sie zurückzahlen muss."
sry, nimm das nicht persönlich, aber das ist ein Beispiel für jemanden der keine Ahnung von den Zusammenhängen hat, aber mitreden möchte. Keine Ahnung davon zu haben ist auch nicht verwerflich! Schließlich hat nicht jeder ein wirtschaftswissenschaftliches Fach studiert. Und selbst die, und da möchte ich mich nicht ausnehmen, verstehen sicher nicht jedes Detail und sind sicher auch nicht die Allwissenden!Totto hat geschrieben: nur woher soll man wissen wann ne Inflation geschieht?
in a nutshell:Totto hat geschrieben: Ja, ok - nur woher soll man wissen wann ne Inflation geschieht?
und da habe ich ein wenig Angst, dass sich der Gesetzgäber etwas einfallen läßt um die Banken zu retten. Wenn nämlich Morgen 100.000 € so viel wert wären wie Heute 100 €, dann würden sich meine Schulden um Faktor 1000 verringern. Hätte wenigstens etwas Gutes. Die Bank hätte allerdings ein Problem.triple6 hat geschrieben:
Das stimmt so nicht. Wenn eine Wertminderung des Geldfaktors eintritt nehmen auch deine bereits bestehenden effektiven "Realschulden" im Verhältnis zur Geldentwertung ab.
Das die Schulden sich dann um Faktor 1000 verringern ist soweit ich es von einem der sich auskennen sollte gehört habe, wohl nicht so, sondern paßt sich dann wieder irgendwie anJohn`ek hat geschrieben:und da habe ich ein wenig Angst, dass sich der Gesetzgäber etwas einfallen läßt um die Banken zu retten. Wenn nämlich Morgen 100.000 € so viel wert wären wie Heute 100 €, dann würden sich meine Schulden um Faktor 1000 verringern. Hätte wenigstens etwas Gutes. Die Bank hätte allerdings ein Problem.triple6 hat geschrieben:
Das stimmt so nicht. Wenn eine Wertminderung des Geldfaktors eintritt nehmen auch deine bereits bestehenden effektiven "Realschulden" im Verhältnis zur Geldentwertung ab.