Zum Inhalt

Alne Lederkombi - wer hat Erfahrungen damit?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • S-Flitzer Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 21:56
  • Motorrad: S1000R
  • Wohnort: Waibstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von S-Flitzer »

Habe meinen ALNE 2-Teiler jetzt 19 Jahre (ja ja) und bin super zufrieden.
Bilder stell ich keine rein, da das Ding designtechnisch iregendwo zwischen Flash Gordon und Prinzessin Lilliefee liegt....
:oops: :oops: :oops:

Im Winter gibts ne Hüpflederkombi, natürlich wieder von ALNE !
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

S-Flitzer hat geschrieben:Bilder stell ich keine rein, da das Ding designtechnisch iregendwo zwischen Flash Gordon und Prinzessin Lilliefee liegt....
Etwa so?
Bild

+
Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • S-Flitzer Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 21:56
  • Motorrad: S1000R
  • Wohnort: Waibstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von S-Flitzer »

is nah dran..... :shock:

(wie bekommt man denn ein Bild hier rein ??????)
Wir bauen Motorräder, um genüsslich Benzin abzufackeln (Fritz W. Egli)
  • Benutzeravatar
  • baumi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 5. Februar 2007, 08:35
  • Motorrad: RC8R
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: fast noch Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi »

@ tracy - wie heißt den die Schneiderin aus Hamburg...?
bzw. wie ist die Adresse?

greetz, Baumi
www.hundesicht.de

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, dann würde es Wunst heißen...
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Tead hat geschrieben:Direkt bei Alne

Wie kann man zwischen Alne und PSI überlegen?
Das ist nen gewaltiger Unterschied
Ich habe erstmal nach dem Design geschaut und damit Schwabenleder ausgeschlossen, dann nach Erfahrungswerten und damit Dainese ausgeschlossen und bin dann bei Alne und PSI hängengeblieben.

Aber wenn du mir den Unterschied näherbringen kannst bin ich dir sehr dankbar, weil ich bis jetzt von beiden Herstellern gute Erfahrungen hier im Forum gelesen habe und die sich preislich (bei der 25 % Alne-Aktion) auch nicht viel tun.
Schonmal Danke im vorraus.
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • tracy03 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von tracy03 »

hab meinen alne letzten samstag bekommen...

einfach super...die verarbeitung...das hüpfleder....

ich bin sehr zufrieden und mir ziemlich sicher die richtige entscheidung getroffen zu haben...

habe mir vorher schwabenleder und langnese angeschaut....

die hatten mich aber einfach nicht so richtig überzeugt...

ach ja...der hüpflederkombi ist 1,1 kg leichter als mein arlen ness:-)

nur war die lieferzeit doch etwas länger als 3 wochen...

aber die qualität entschuldigt die etwas längere wartezeit:-)
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Alne

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab auch nen Alne Hüpfleder Kombi:

Top sind Tragekomfort, Gewicht und IMHO die Protektoren.

Weniger Top ist das nicht rausnehmbare Futter und daß man den Klettverschluß der Knieschleifer nur mit extrem großen Aufwand nachnähen kann, da die Knie-Protektoren nicht rausnehmbar sind und das Futter auch noch im Weg ist.
Klettverschluß hat nach Sturz doch ziemlich gelitten.
Der freundliche Sattler um die Ecke hat mir dann Nadel und Faden geschenkt zum händischen Vernähen.
Auch unschön, daß der Kombi nicht nachträglich perforiert werden kann, wegen global warming :lol: :lol:

Absoute TOP war der Preis, der die oberen Nachteile auf jeden Fall aufwiegt.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Alne

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

elsen00j hat geschrieben:Hab auch nen Alne Hüpfleder Kombi:
...und daß man den Klettverschluß der Knieschleifer nur mit extrem großen Aufwand nachnähen kann, ...

:?: Warum hast nicht zu Alne geschickt und für ganz, ganz kleines Geld professionell von denen reparieren lassen.
Wenn das jemand perfekt kann, dann Alne selbst ;).
Das gehört ja u.a. zum Service dazu im Gegensatz zu Stangenkombis :).
Steht bei mir den WInter auch wieder an.
Die Reparaturmöglichkeiten stehen übrigens nicht nur bei Klettdefekten zur Verfügung.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • S-Flitzer Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 21:56
  • Motorrad: S1000R
  • Wohnort: Waibstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von S-Flitzer »

so, hab jetzt auch meinen neuen Hüpfleder Kombi TOXIC, aber als 2-Teiler, da ich ja auch noch auf der Strasse rumdüse.

Ich hätte nicht so lange warten sollen - absolut top Verarbeitung und Passform.

und jetzt wirds kalt :cry:
Antworten