Zum Inhalt

Ich hab eine Endscheidung getroffen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Crazy#1 hat geschrieben:@BenniH8: Gebe dir vollkommen Recht. Diese selbstverliebten Moralapostel hier gehen echt auf die Nerven. In den Foren gegen jemanden das Wort zu ergreifen, wo man weiß dass eh 90% hinter einem stehen zeugt ebenso wenig von Dickhäutigkeit oder wie ihr das nennt.
Na du bist ja auch ein lustiger Bursche. Erst das siehe Zitat und eine Zeile später holst die Keule raus oder hab ich da was nicht verstanden.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Kramusha hat geschrieben: Woher kommen die denn? Ist es ausgeschlossen, dass die hinter mir starten?
woher weißt du denn das du überhaupt alle potentiell schnellen Fahrer getroffen hast an den Strecken/Stellen wo du unterwegs wars, vorallem wenn du erst eine Saison gefahren bist ? oder das nicht noch welche kommen die dir zeigen wo der Hammer hängt ? und viel interessanter wie "definierst" du überhaupt schneller ? nur weil du ihn in einer Geraden/Kurve überholt hast heißt das noch lange nicht das er nicht der bessere/schnellere Fahrer ist. Zudem wie kannst du sicher sein das die anderen Fahrer voll durchgezogen haben oder überhaupt ebenbürtig motorisiert waren (Stichwort 34 und 98ps) ?

Auf der RS kann man über die Rundenzeiten wenigstens halbwegs referenzieren, wobei da die Bedingungen auch sehr unterschiedlich sein können. Ich persönlich bin überzeugt das es IMMER einen schnelleren gibt ob man ihn nu kennt oder nicht ist eigentlich egal. Wenns nicht so wäre würde das für mich heißen das ich perfeckt fahren würde und nix mehr zu lernen hätte. Eine grausige Vorstellung für mich, denn gerade das lernen/weiterkommen ist das was am meisten Spass macht ;)

noch viel zu lernen du hast
:roll:
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

@Lutze: :D also wenn sich einer so selber lobt, dann muss er erst mal eine Keule über den Kopf bekommen.
Ich nehme das bloß nicht so ernst - ich hoffe das kann man herauslesen!? Aber wenn man seinen nächsten Beitrag liest scheint er ja seine Geschwindigkeit auf der LS immernoch zu verteidigen - ohhhh man :shock:
Da kann ihm wohl keiner mehr eine Brücke bauen.
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Leute,hängt das hier doch nicht so hoch :banging:

Gerade wenn einer neu ins Forum eintritt,
entsteht häufig die Motivation für einen ersten Beitrag
in der Erwartung von heftigen Reaktionen.

Alles andere würde dem Forum aber auch einen großen Teil seiner Würze nehmen.

An Kramusha:Nur noch Rennstrecke bedeutet mindestens 10 Termine im Jahr,um sich auf dem Motorrad wirklich wohlzufühlen.

Und 10 Termine sind mind.8000 Euronen.
(ohne Sturz)

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß. :D
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Hey Jungs, ganz locker bleiben, sonst müssen wir ja noch den Fred umbenennen....

Ist schon viel richtig was hier zu Besten gegeben wird. Zuviel Moralapostelei ist echt nervig da geb ich crazy absolut recht. Wir sind doch hier um unsere Meinungen zu Themen rund um unser Hobby auszutauschen und uns gegenseitig Tips zu geben. Sicher gehört es auch dazu mal den Zeigefinger zu heben aber alles in Maßen...

Und zu dem Super-Blog unseres "Landstrassen-Rossi" (formulierung kam nicht von mir...) muss ich auch sagen, ist etwas daneben. Eben les ich noch den Fred von Norbert (R.I.P.) und dann muss ich sowas lesen...

@ Kramusha: Ich habe den Eindruck du musst ersmal beiden Seiten richtig kennen. Fahr mal zwei oder drei Trainings mit und lies Dir Deinen Senf danach nochmal durch. Dann wirst Du das eher verstehen... Hier geht es nicht um cool sein. Hier geht's darum den Spass auf der Strecke bestmöglich und mit Gleichgesinnten auszuleben, eben racing4fun. Und dann wirst Du auch hier im Forum deinen Spaß haben.

Ich für meinen Teil fahre immer noch Straße und werde das auch weiter tun. Mir macht es auch Spaß ne schöne Alpentour mit meiner gemütlichen 750er VFR zu machen und die schöne Landschaft zu genießen. ABER: ich fahre viel gemäßigter auf der Straße! Ich denke das ist schonmal ne gute Voraussetzung dafür das Hobby möglichst lange machen zu können!! 8)

P.S.: selbstverständlich gehöre ich auch zu den Typen die früher weit jenseits der 100 km/h auf öffentlichen Straßen unterwegs waren....
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Keine Ahnung ob das richtig für dich war.
Wer weiß das schon?

Was für den einen richtig ist kann für den anderen falsch sein.

Ich wünsche dir, dass du es für dich richtig gemacht hast.

Ich mache beides gern.
Aber es erfordert nicht nur andere Reifen sondern auch eine andere Fahrweise.

Für mich ist Rennstrecke so, als wenn ich mit einem Hund spazieren gehe, und dann die Hundeleine abmache.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • PS#74 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:27
  • Motorrad: GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most/Assen/Mettet/Hh
  • Wohnort: LDK
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PS#74 »

Schlosser hat geschrieben:Okay oaky okay, wir sind ja hier im racing4fun. Daher will ich das nicht diskutieren.

Ich habe mir ne´ Rennziege zusammengesteckt und fahre nach wie vor auch auf der Strasse.

Ich lebe meinen Speedkick auf der Rennbahn aus und fahre auf der Strasse mittlerweile recht verhalten und besonnen. Trotzdem gibt mir das was.

Und wenn wir ehrlich sind, leider sterben die meissten von uns auf der Strasse nicht, weil Sie abgeschossen werden, sondern weil Sie zu schnell sind. :?
Kann ich genau so übernehmen 8)
Grip und Gruß
Peter # 74
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Schlosser hat geschrieben:.

Und wenn wir ehrlich sind, leider sterben die meissten von uns auf der Strasse nicht, weil Sie abgeschossen werden, sondern weil Sie zu schnell sind. :?

naja ich bin 8 mal in der Stadt und 1 mal auf der LS abgeschossen worden also ich glaub das gibt sich nicht viel wodurch mehr Fahrer ihr Leben verlieren
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

sehr interessant

was ist mit den Leuten, die abgeschossen werden, weil sie zu schnell sind

:?:

Reaktionszeit ist Reaktionszeit, und wenn man sich entschlossen hat, einzubiegen, das Moped aber dann erst angeschossen kommt, wird das sehr schwer mit dem "Nichtabschießen".

Prost. Ich geh auch abmelden. Aber 5x Rennstrecke im Jahr reicht irgendwie nicht.

Vielleicht gibt es irgendwann ein Nacktmoped o.ä., um seniorengerecht und regelkonform am Wochenende durch die Gegend zu tuckern.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten