Zum Inhalt

Ich hab eine Endscheidung getroffen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • deanon Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 21:25
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von deanon »

100% ist es so wie es Fockbert beschrieben hat.

:D
  • Benutzeravatar
  • Kramusha Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 18:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Kramusha »

Könnte ich es mir leisten, alle 2 Wochen für ein WE auf die Rennstrecke zu gehen, richtige Rennserien mitzufahren und dafür nicht mehr auf der Straße fahren.. Ich würde es tun. Auf der Straße habe ich diese Saison noch niemanden getroffen, der schneller fuhr als ich. Und ich fahre die erste Saison. Für mich heißt das, dass ich entweder extrem gut bin, oder, was wahrscheinlicher ist, sich die ganzen guten Leute auf die Rennstrecke verziehen.

Geht bei mir leider nicht. Ich weiß nichtmal ob es sich ausgeht, alle zwei Monate auf die Rennstrecke zu gehen..

Jetzt geht es aber nicht um mich, sondern um dich. Und deswegen: Ich beneide dich. Super Entscheidung :-)
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Re: Falsch!

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Fockbert hat geschrieben:Ich kann deine Entscheidung nicht nachvollziehen.
Du solltest folgendes wissen bevor du so einen radikalen Schnitt machst.
Rennstrecke fahren macht einsam! Du bist nur noch mit durchgeknallten Typen zusammen die dich in deiner persönlichen Entwicklung weder körperlich noch geistig weiterbringen. Auch das Sozialleben, insbesondere mit dem anderen Geschlecht leidet stark.
Dein Freizeitverhalten wird auf den Kopf gestellt und eine Isolation deiner Person in deinem noch vorhandenen Umfeld ist die Folge.

Man stelle sich nur vor was in einem Kopf eines Rennstreckentypen vorgeht!!!
Schon im Spätherbst fängst du an unter Entzug zu leiden. Wildes gefasel von Rundenzeiten und Rennstrecken in aller Welt interessieren deinen angestammten Freundeskreis überhaupt nicht, da sie maximal die nächste Kartbahn als Rennstrecke kennen.
Du stürzt dich im Winter ins Fitnessstudio um deine Kilo PS in eine gesunde Relation zu den verbauten Teilen zu bringen, für welche du im Winter ein Heidengeld ausgegeben hast und um dir die Pfunde wieder abzutrainieren welche du auf der Rennstrecke draufgesattelt hast.
Im Fahrerlager ernährst du dich in der Hauptsache von Grillfleisch und Dosenbier und sitzt irgendwann lächelnd neben deiner Kombi und freust dir den Arsch ab, dass da noch jemand ist der sich gerne zum 20ten mal dein erstes Erlebnis "Knie auf Boden und nicht auf die Schnauze gefallen" anhört.
Du wirst morgens mit Verspannungen in deinem Anhänger wach, weil wieder jemand die Luft aus deiner Matraze gelassen hat und zwängst dich bei 30 Grad in dein Leder um auf der Strecke zu schwitzen wie ein Schwein, weil du je unbedingt noch ein 10tel von deiner Bestzeit runter feilen willst.
Wieder am abend wunderst du dich, dass die paar Frauen, welche im Fahrerlager rumlaufen dich nicht mit den Worten begrüssen," Räum doch mal dein Zelt auf" sondern dich fragen: "hast du mal ne 32er Nuss?"
Geld rechnest du gleich in den Gegenwert von Reifen und Nenngeld um und Urlaub findet in Most, Riejka und oder im Optimalfall im Winter in Barcelona statt. Dabei siehst du das Meer vor Barca aber niemals. Den Sand an deinen Füssen bekommst auch nicht vom Strand sondern von den Duschen, weil du Idiot wieder die Badelatschen vergessen hast.


Ich kann deine Entscheidung nicht nachvollziehen! Wer verbringt schon gerne sein Hobby mit solchen Leuten.
Du Trottel!!!! :!:
Na da hat aber mal einer in Worte gefasst,was auf die meisten von uns hier zutrifft,aber keiner so richtig wahr haben will :reappear:

Fockbert mehr von solchen schonungslosen Wahrheiten :idea:

ÖFFNE UNS DIE AUGEN UND AKTIVIERE UNSEREN VERSTAND(sofern vorhanden)
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

Kramusha hat geschrieben:Könnte ich es mir leisten, alle 2 Wochen für ein WE auf die Rennstrecke zu gehen, richtige Rennserien mitzufahren und dafür nicht mehr auf der Straße fahren.. Ich würde es tun. Auf der Straße habe ich diese Saison noch niemanden getroffen, der schneller fuhr als ich. Und ich fahre die erste Saison. Für mich heißt das, dass ich entweder extrem gut bin, oder, was wahrscheinlicher ist, sich die ganzen guten Leute auf die Rennstrecke verziehen.

Geht bei mir leider nicht. Ich weiß nichtmal ob es sich ausgeht, alle zwei Monate auf die Rennstrecke zu gehen..

Jetzt geht es aber nicht um mich, sondern um dich. Und deswegen: Ich beneide dich. Super Entscheidung :-)


Die,die extrem gut waren auf der Straße und so wie du nicht überholt wurden, sind früh gestorben oder wechselten auf die Strecke, um ihre Chance auf das Überleben zu erhöhen! :evil:
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

Also ich habe das Straßenfahren nicht ganz aufgegeben.
Meine Frau und ich fahren im Jahr so ca 12 Rennstreckentermine ab und das ist, kann ich nur sagen, das geilste was es gibt.
Aber auf der Straße fahren wir auch noch recht gern und möchten es auch nicht missen. Allerdings fahren wir keine Sportler auf der Straße, sondern haben uns Sumos zu gelegt, aber zum ankicken natürlich. :lol:
Das ist etwas ganz anderes, man muss sich ja eh nichts mehr beweisen und den Geschwindigkeitsrausch leben wir ja völlig auf der Strecke aus, geht mit den Eintöpfen ja auch nicht mehr.
Man kann so das Straßenfahren ganz anders genießen und mit den Dingern ein paar faxen machen.
Grundsätzlich ist es aber sehr gut sich von der Straße, auf der schnellen Art und Weise, abzuwenden.

Greetz Macce
Team dos corazones locos
  • Benutzeravatar
  • Kramusha Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 18:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Kramusha »

Fockbert hat geschrieben:Die,die extrem gut waren auf der Straße und so wie du nicht überholt wurden, sind früh gestorben oder wechselten auf die Strecke, um ihre Chance auf das Überleben zu erhöhen! :evil:
That's what I said :)
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Re: Falsch!

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

HPS-EriK114 hat geschrieben:
Fockbert hat geschrieben:Ich kann deine Entscheidung nicht nachvollziehen.
Du solltest folgendes wissen bevor du so einen radikalen Schnitt machst.
Rennstrecke fahren macht einsam! Du bist nur noch mit durchgeknallten Typen zusammen die dich in deiner persönlichen Entwicklung weder körperlich noch geistig weiterbringen. Auch das Sozialleben, insbesondere mit dem anderen Geschlecht leidet stark.
Dein Freizeitverhalten wird auf den Kopf gestellt und eine Isolation deiner Person in deinem noch vorhandenen Umfeld ist die Folge.

Man stelle sich nur vor was in einem Kopf eines Rennstreckentypen vorgeht!!!
Schon im Spätherbst fängst du an unter Entzug zu leiden. Wildes gefasel von Rundenzeiten und Rennstrecken in aller Welt interessieren deinen angestammten Freundeskreis überhaupt nicht, da sie maximal die nächste Kartbahn als Rennstrecke kennen.
Du stürzt dich im Winter ins Fitnessstudio um deine Kilo PS in eine gesunde Relation zu den verbauten Teilen zu bringen, für welche du im Winter ein Heidengeld ausgegeben hast und um dir die Pfunde wieder abzutrainieren welche du auf der Rennstrecke draufgesattelt hast.
Im Fahrerlager ernährst du dich in der Hauptsache von Grillfleisch und Dosenbier und sitzt irgendwann lächelnd neben deiner Kombi und freust dir den Arsch ab, dass da noch jemand ist der sich gerne zum 20ten mal dein erstes Erlebnis "Knie auf Boden und nicht auf die Schnauze gefallen" anhört.
Du wirst morgens mit Verspannungen in deinem Anhänger wach, weil wieder jemand die Luft aus deiner Matraze gelassen hat und zwängst dich bei 30 Grad in dein Leder um auf der Strecke zu schwitzen wie ein Schwein, weil du je unbedingt noch ein 10tel von deiner Bestzeit runter feilen willst.
Wieder am abend wunderst du dich, dass die paar Frauen, welche im Fahrerlager rumlaufen dich nicht mit den Worten begrüssen," Räum doch mal dein Zelt auf" sondern dich fragen: "hast du mal ne 32er Nuss?"
Geld rechnest du gleich in den Gegenwert von Reifen und Nenngeld um und Urlaub findet in Most, Riejka und oder im Optimalfall im Winter in Barcelona statt. Dabei siehst du das Meer vor Barca aber niemals. Den Sand an deinen Füssen bekommst auch nicht vom Strand sondern von den Duschen, weil du Idiot wieder die Badelatschen vergessen hast.


Ich kann deine Entscheidung nicht nachvollziehen! Wer verbringt schon gerne sein Hobby mit solchen Leuten.
Du Trottel!!!! :!:
großes Kino! :lol:
Jo, dacht ich auch grade =D> :icon_geek =D>

Ist wohl wirklich ne individuelle Entscheidung. Ich fahr schon ne gefühlte Ewigkeit auf der Straße und will die Alpen- Vogesen- dt. Mittelgebirgetouren etc. trotz immer mehr Limits einfach (noch) nicht missen.
Aufm Kringel fahr ich noch nicht lange- ein sehr intensives und verdichtetes Mopedfahren für mich. Ich sehe es eher als Ergänzung - auch vielleicht weil ich in nächster Zeit wohl auch nur 2-4 Termine pro Jahr fahren kann.
Meine Straßenmille macht mir einfach zuviel Spass um den größten Teil des Jahres auf den nächsten Event auf der Renne zu warten. Es geht in Richtung Straße aber auch ein wenig bewußter und weniger exessiv.
Aber ist ja auch leichter - ein V2 macht auch schon Spass wenn man keine Warp - Geschwindigkeit fährt :)
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Kramusha hat geschrieben:
Fockbert hat geschrieben:Die,die extrem gut waren auf der Straße und so wie du nicht überholt wurden, sind früh gestorben oder wechselten auf die Strecke, um ihre Chance auf das Überleben zu erhöhen! :evil:
That's what I said :)
Dann bist du aber happy für den potentiellen Fuß in der Urne :roll: Aber da deinem Alter wahrscheinlich höchstens ne 2 vorwegsteht ist es nachzuvollziehen - viele von den älteren waren auch mal so & die anderen die weniger Glück hatten, wurden halt nicht älter. Ist zwar sehr pausschal, passt aber grob :-k
Zuletzt geändert von moods am Freitag 26. August 2011, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Kramusha Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 18:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Kramusha »

moods hat geschrieben:
Kramusha hat geschrieben:
Fockbert hat geschrieben:Die,die extrem gut waren auf der Straße und so wie du nicht überholt wurden, sind früh gestorben oder wechselten auf die Strecke, um ihre Chance auf das Überleben zu erhöhen! :evil:
That's what I said :)
Dann bist du aber happy für den potentiellen Fuß in der Urne :roll:
Ihr habt mich falsch verstanden, ist aber nix neues, werde immer missverstanden.

Kurz und knapp: Ich will weg von der Straße nur mehr Rennstrecke fahren. Alles klar jetzt?
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Kramusha hat geschrieben:
moods hat geschrieben:
Kramusha hat geschrieben:
Fockbert hat geschrieben:Die,die extrem gut waren auf der Straße und so wie du nicht überholt wurden, sind früh gestorben oder wechselten auf die Strecke, um ihre Chance auf das Überleben zu erhöhen! :evil:
That's what I said :)
Dann bist du aber happy für den potentiellen Fuß in der Urne :roll:
Ihr habt mich falsch verstanden, ist aber nix neues, werde immer missverstanden.
...das würde mir zu denken geben :) Aber dann wünsch ich dir mehr Termine und ein paar Sekunden die du mal auf der Starße liegenläßt. Gibt ja bessere Möglichkeiten für gesunden Wettbewerb. 8)
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Antworten