tiefer schwerpunkt contra sitzhoehe
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich alles in einer Ecxell-Tabelle darstellen im Verhältnis von Restalkohol, Schütteltaschenlampen und Reifenluftdruck bei verschiedenen Temperaturen, aber leider wars dann schon nach 9. Also wars wieder nix....
Vielleicht morgen dann.
Vielleicht morgen dann.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Roland> du hast in deinem obigen "Artikel" gerade mal elfundzwanzig von knapp einhudertelfzig verschiedenen Möglichkeiten berichtet das Fahrverhalten von einem Moped zu beeinflussen. Wenn mann dann sieht wie die Jungs in MotoGP mal eben 4 Tage von Morgens bis Abends die einzelnen Sachen austesten mit 27 Gegenchecks und das ganze immer auf einem Niveau, kann man nur sagen Respekt, oder ? Ich habe das einmal beim Max miterleben dürfen (ohne Excel-Tabelle
) , seitdem sage ich nicht mehr ich würde hart arbeiten ... Aber das gehört eigentlich in einen anderen Fred.

@ Roland
meiner Meinung nach verhalten sich manche Dinge geometrisch anders als von Dir beschrieben bzw. von mir gelesen, z.B.
1.
verändert sich mit dem Anheben des Hecks sowohl der Lenkkopfwinkel als auch der Nachlauf, d.h. Lenkkopfwinkel wird steiler und Nachlauf wird kürzer
2. ein kleinerer Gabelbrückenversatz verlängert den Nachlauf, wobei der Lenkkopfwinkel gleich bleibt.
Gruß Erwin
meiner Meinung nach verhalten sich manche Dinge geometrisch anders als von Dir beschrieben bzw. von mir gelesen, z.B.
1.
verändert sich mit dem Anheben des Hecks sowohl der Lenkkopfwinkel als auch der Nachlauf, d.h. Lenkkopfwinkel wird steiler und Nachlauf wird kürzer
2. ein kleinerer Gabelbrückenversatz verlängert den Nachlauf, wobei der Lenkkopfwinkel gleich bleibt.
Gruß Erwin
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Entschuldige, aber das stimmt nicht ganz. Der Lenkkopfwinkel bleibt immer gleich, sofern man keine anderen Lagerschalen verwendet. Es geht hier um den Lenkkopfwinkel und nicht um den Lenkwinkel. Der verändert sich!EF#64 hat geschrieben:@ Roland
meiner Meinung nach verhalten sich manche Dinge geometrisch anders als von Dir beschrieben bzw. von mir gelesen, z.B.
1.
verändert sich mit dem Anheben des Hecks sowohl der Lenkkopfwinkel als auch der Nachlauf, d.h. Lenkkopfwinkel wird steiler und Nachlauf wird kürzer
2. ein kleinerer Gabelbrückenversatz verlängert den Nachlauf, wobei der Lenkkopfwinkel gleich bleibt.
Gruß Erwin
Aber es kommt darauf an, welche Lagerschalen verwendet werden. Unter umständen wird der Nachlauf länger, da hast Du schon recht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Falsch Roland, der Lenkkopfwinkel ändert sich natürlich, wenn ich meine Heckhöhe wie von H.W. K. gemeint über die Schwingengeometrie verändere. Und außerdem ist der Nachlauf vom Lenkkopfwinkel abhängig.Roland hat geschrieben:Wirst Du auch nicht gerne hören, aber das ist falsch! Wenn das Heck höhergeschraubt wird, bleibt der Lenkopfwinkel gleich! Was sich ändert ist der Nachlauf, und der wird kürzer. Das widerum bewirkt das leichtere Handling!HaWe Köhle hat geschrieben:
Alles ist beim Motorrad sehr feinfühlig. Also immer auch Vorsicht mit Höherlegungen des Hecks (damit Änderung des Lenkkopfwinkels)
Nix anderes.
www.strassmaier.de/Bilder/GeoVermessg600x451.jpg
Gruß
Torsten
Torsten
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Torsten#4 hat geschrieben:Falsch Roland, der Lenkkopfwinkel ändert sich natürlich, wenn ich meine Heckhöhe wie von H.W. K. gemeint über die Schwingengeometrie verändere. Und außerdem ist der Nachlauf vom Lenkkopfwinkel abhängig.Roland hat geschrieben:Wirst Du auch nicht gerne hören, aber das ist falsch! Wenn das Heck höhergeschraubt wird, bleibt der Lenkopfwinkel gleich! Was sich ändert ist der Nachlauf, und der wird kürzer. Das widerum bewirkt das leichtere Handling!HaWe Köhle hat geschrieben:
Alles ist beim Motorrad sehr feinfühlig. Also immer auch Vorsicht mit Höherlegungen des Hecks (damit Änderung des Lenkkopfwinkels)
Nix anderes.
www.strassmaier.de/Bilder/GeoVermessg600x451.jpg
Mach Dir die Mühe und lies den ganzen tread. Der Lenkwinkel verändert sich, nicht der Lenkopfwinkel! Den Lenkkopfwinkel kannst man nur ändern durch andere Lagerschalen im LENKKOPF!
Nochmal, damit auch jeder kapiert: bei Heckanhebung bleibt der Lenkopfwinkel dergleiche, es verändert sich Nachlauf und Lenkwinkel.
Ich weiss das nicht aus irgendwelchen Büchern, sondern aus praktischer Erfahrung im umgang des Fahrwerksprogrammes von den 250er GP Aprilia's.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Der Lenkkopfwinkel kann sich höchstens bei furchtbar brutalen Anbremsmanöver verändern, nämlich dann, wenns die ganze Fuhre so zusammenstaucht, dass folgender Fall eintritt:
[img]http://www.redbull-yamaha.com/images/McCOY01-08-00.jpg[/img]
Nur werden wir dazu nicht in der Lage sein bzw. keinen Unterschied zwischen verringertem Lenkkopfwinkel und Beinaheüberschlag spüren
Grüße
Oliver
[img]http://www.redbull-yamaha.com/images/McCOY01-08-00.jpg[/img]
Nur werden wir dazu nicht in der Lage sein bzw. keinen Unterschied zwischen verringertem Lenkkopfwinkel und Beinaheüberschlag spüren
Grüße
Oliver
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Und nochmal Roland der Lenkkopfwinkel bezieht sich auf die Straße u. deshalb hat das verändern von Raddurchmesser (hinten) oder Schwingenwinkel Einfluß auf den Lenkkopfwinkel!!! Selbstverständlich kann man den auch mit anderen Lagerschalen oder durch fahren gegen eine Wand verändern. Bitte mache Dich da noch mal schlau.
Gruß
Torsten
Torsten