Albo-Racer hat geschrieben:ic habe auch das bei Martin Rep. lassen,... er hat sein Job gemacht aber es brachte nichts,.. weil das teil in der gleiche stelle wieder durchbrannte.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei mir verlässt kein Reifenwärmer die Werkstatt, der nicht mindestens 60 min auf ein Rad aufgezogen einwandfrei läuft!
Welcher RW war das? Schick mir bitte PN oder besser Email.
Danke und Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Wenn die RW marke Tyrex sind und du aus Muenchen, kannst du mir die RW bringen und ich gebe sie Rosta nach Tschechien zu reparieren. Fahre sowieso jede 2-te Woche an ihm vorbei.
Die heißen Tyrsox. Krempel aus den USA.
Bin wohl nicht der erste, dem das auffällt. Alelrdings muß ich dazu sagen, daß sie lange gehalten haben und sonst net schlecht sind.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Albo-Racer hat geschrieben:ic habe auch das bei Martin Rep. lassen,... er hat sein Job gemacht aber es brachte nichts,.. weil das teil in der gleiche stelle wieder durchbrannte.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei mir verlässt kein Reifenwärmer die Werkstatt, der nicht mindestens 60 min auf ein Rad aufgezogen einwandfrei läuft!
Welcher RW war das? Schick mir bitte PN oder besser Email.
Danke und Gruß, Martin
Hallo Martin, das war kein angrif auf dich, habe ja gesagt das du dein Job gemacht hast,.. aber leider so ist mit die Günstigen RW.
Im Grunde brauche ich ja nur den ummantelnden Stoff. Nur woher krieg ich den? Der "Stoff" ist ein Silikon, denke ich, mit etwa 0,2-0,5mm Wandstärke. Wo bekomme ich sowas her? Die Tyrsox sind dankenswerterweise sehr simpel aufgebaut. Bezweifle, daß die sogar nen Thermostat haben, so alt, wie die sind.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Habe mir den Fall noch mal angesehen. Bei Billigwärmern kann das natürlich passieren, aber es sollte nicht. Schick mir den bitte noch mal zu wenn du ihn noch hast, werde mir anschauen was da los ist.
Tyresox habe ich mal, ich glaube für wimme, repariert. Kam beidseitig neuer Stoff drauf. Da die einfach aufgebaut sind, aber nicht unbedingt mit Billigmaterial, war das kein großes Problem und bezahlbar.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
hab sie schon gegooglet. Wenn die Socken mal nimmer gehen sollten, dann wäre des meine erste Wahl. Vom Preis sind die ja echt noch okay.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Da mein bester Kumpel und ich am 6.6 das erste mal so richtig auf die Renne gehen, braucht er noch Reifenwärmer.
Nun könnte ich günstig an Biketec Reifenwärmer kommen. Ich weiss dass es nicht die besten sind aber für den Anfang werden sie reichen.
Nun ist das Problem, dass der vordere durchgebrannt ist. Die Drähte schaue fast raus.
Ich habe schon mit Martin Rath telefoniert, jedoch schafft er es nicht, diese bis zum 6.6. zu Reparieren.
Auf seiner Homepage ist ein Foto und meine sehen genau so aus
Kann mir jemand sagen, wer die schnell und günstig Rep. kann??
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn mir jemand seine leihen würde. Dafür könnte der jenige natürlich gerne was haben oder ist gar selber am 6.6 Vor-Ort?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.