Zum Inhalt

Brauner Schlamm im Ausgleichbehälter?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Was mich beunruhigen würde, bei den ganzen Auto sendungen sagen sie ja immer das man gucken soll ob da Schmodder ist und wenn ja, nicht kaufen :?
  • Markus2802 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus2802 »

Ist das so? Sagen die nicht man soll am Öldeckel schauen wegen des Schmodders?
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Ich wollte ja eigentlich Fotos machen, aber bin leider nocht dazu gekommen. Aber heute abend kommt mein Schrauber bei mir vorbei, dann werden wir mal checken ob sich im Kühlwasser Abgase befinden.

Er meinte nämlich nur weil ich kein Öl im Kühlwasser habe, und meine Dame auch nicht hinten weiß raus Raucht, heißt das nicht das Zylinderkopfdichtung ausgeschlossen sei.

Ich hoffe mal das beste, oder zimdest hoffe ich das eine Reparatur bis zum Winter warten kann. Habe noch 3 bereits gebuchte Events...
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Markus2802 hat geschrieben:Ist das so? Sagen die nicht man soll am Öldeckel schauen wegen des Schmodders?
Warens nicht öl und Kühlerdeckel? Aber hast recht, oft wird glaub ich auch nur nach dem Öl geguckt :oops:
  • pimmelpuma Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 00:02

Kontaktdaten:

Beitrag von pimmelpuma »

So, sah das auch bei mir aus. 2 Wochen später ist mir damals der Motor hochgegangen an meiner 10er. Was das genau war, wusste mein Schrauebr auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • mcdreamy Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von mcdreamy »

Na du machst mir Mut ;-)

Ich mache jetzt heute abend auch mal Fotos.
  • Benutzeravatar
  • mcdreamy Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 17. März 2010, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von mcdreamy »

Also, meine Dichtungen sind i.O. Es ist einfach nur banaler rost. Jetzt werde ich mal das System Spülen und einfach ein Gemisch mit mehr Frostschutz rein tun.

Ich hoffe es ist nicht schon die Pumpe im Arsch.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Schöner Fred. Mal wieder was, das bei einem luft-ölgekühlten Oldtimer nicht kaputt gehen kann, weil es nicht vorhanden ist. :lol: Viel Glück, das es nur der normales Süff bei einem wassergekühlten Vierer ist.
  • pimmelpuma Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 00:02

Kontaktdaten:

Beitrag von pimmelpuma »

mcdreamy hat geschrieben:Na du machst mir Mut ;-)

Ich mache jetzt heute abend auch mal Fotos.
lol, sorry *G*.

War aber so. Hatten auch alles gereinigt, aber als das Teil eh tot war, haben wir auch nicht mehr geguckt woher das kam *G*.

Die Pampe war aber bißchen silber und rot gemischt.
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

offtopic:

usernamen gibts :shock:
Antworten