Zum Inhalt

Startunfall Rookie-Race Oschersleben 15/16.8

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pewel Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:58
  • Wohnort: bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Pewel »

fsracingteam hat geschrieben:Viele Dinge sind Ansichtssache.
Ich habe nuin schon ein paar Jahre mit einigen Veranstaltern auf dem Buckel. War jetzt meine 2. Futz / PS Veranstaltung und fand die ganz ok.
Da war nicht mehr oder weniger Probleme und durcheinander wie bei anderen.

Dem Durcheinander beim (Vor) Start kann man entkommen, wenn man vorher nachguckt, auf welchem Startplatz man steht.
Wenn ich weiß, dass ich in der 3. Reihe stehe, muss ich nicht in der 7 Reihe warten bis einer winkt und wedelt. Meine Meinung.

Der Grip der Strecke war nicht gut, was aber vermutlich an der Regenschlacht des Vortages gelegen hat. Am Montag früh sind um 7 Uhr noch die Kehrwagen über die Strecke gefahren. Die Piste kann nicht klinisch rein sein. Ob das dann Ansichtssache ist weiß ich nicht.

Es gab einige Stürze, auch kuriose Dinge waren dabei. Aber da kann auch ein Veranstalter nicht unbedingt was für. Wenn nach 3 Turns die Gruppen anhand der Transponderzeiten sortiert werden ist das ok.

Ist aber nun auch egal.

Die besten Genesungswünsche für die Unfallbeteiligten!!

Gruss, Franky
seh ich auch so ^^
Ich fands super, gutes event und überhaupt nicht unorganisiert. veranstalter war gut.

grip war wie immer in osche. bin 3sec schneller als letztesmal gewesen, also sooo schlecht kann er nicht gewesen sein ;)
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ok, ich war 1,5 -2 Sekunden langsamer wie üblich. :oops:
Wobei ich dieses Jahr auch noch nicht sooo viel gefahren bin.
Ich sag jetzt mal, es lang überwiegend an mir und 0,5 Sekunden am fehlenden Grip. 8) :twisted:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Mir wäre so ein Unfall auch beinahe passiert. Ich stand in der ersten Reihe und habe vor dem Start die Kupplung schon ein bisschen greifen lassen. Leider rollte dabei das Motorrad 0,5m nach vorne. Da ich keinen Frühstart riskieren wollte zog ich die Bremse, kuppelte aber nicht früh genug aus und der Motor ging mir aus. Genau in dem Moment ging die Ampelanlage an. Ich habe mich nur versucht so klein wie möglich zu machen (hinter mir waren 6 Reihen) :shock:
Gott sei Dank stand ich am Rande der Reihe und nicht in der Mitte. Es ist kein gutes Gefühl wenn man merkt, dass jede weitere Reihe, die an einem vorbeischießt schneller als die vorherige ist. Irgendwann sah ich nach hinten und sah die letzten zwei die mit weit über 100km/h gerade so noch an mir vorbei geschafft haben.
In dem Moment empfand ich die Situation noch nicht mal so kritisch, aber im nach hinein war es das gefährlichste, das mir bei der Rennerei je passiert ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Ich war ja nur am Dienstag in der Gruppe A und da lief alles soweit glatt.
Homogene Gruppe fand ich.
Die gelbe BMW ist zwischen 01:40 - 01:38 gefahren, ich hatte die Gelegenheit mich mit ihm zu batteln, und hatte keinerzeit den Eindruck dass er riskant fuhr (soviel zur BMW).
Irritiert hat mich alledings nach dem zweiten oder dritten Turn, nach einer Streckensperrung, das aufeinmal die Zeiten um 4-6min. verlegt wurden. Hatte zur Folge das bis zu den Rennen irgendwie nichts mehr mit dem Zeitplan übereingestimmt hat.
Aber das ist eher eine Kleinigkeit.

So was es so gut wie immer bei Lutz von Futz :)

ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • Güllenebel Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 15. Februar 2011, 17:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Güllenebel »

Generell fand ich die homogenität der Gruppen ganz in Ordnung. Zumindest in Gruppe B waren die Zeiten alle in einem Fenster von ca.5 Sekunden. Kein Vergleich zu der easter speed days mit Art Motor.
Das war das reinste Stunt Festival in Gruppe B dieses Jahr. Wir hatten aufgrund der ganzen Abbrüche mindestens 2-3 mal Flaggen pro Turn.
Die 125er Adac junior Cup Piloten lagen eigentlich alle mindestens einmal auf der Fresse. Ganz zu schweigen davon das höchstens einer oder 2 von denen Zeitenmäßig in Gruppe B gehört hätte.Wenn ich mit ner Tausender als Rookie (1.47er Zeiten) 125er Piloten in der Triple außen überholen kann stimmt da irgendwas nicht.
Insofern war die Veranstaltung von FR fair und relativ Sturzfrei.
Ich komme also gerne wieder.
  • niwre Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 13:07

Kontaktdaten:

Beitrag von niwre »

Ich war in dem Unfall leider auch verwickelt;
Ich bin als einer der letzten gestartet, auf den ersten paar Metern lief alles gut nur dann prallten rechts neben mir zwei Maschinen zusammen, eine von den fliegt genau vor mir. Irgendwie bin ich anscheinend darüber gefahren genau weiß ich es nicht mehr und danach hab ich mich mehrere male gedreht, aber außer ein paar Prellungen ist mir nichts passiert, einigen ist es deutlich schlimmer ergangen.


Aber eigentlich wäre ich mit meiner Zeit vom Startplatz 6 gestartet, aber der Veranstalter hatte mich nicht im Rennen eingetragen, aber ich durfte trotzdem starten aber als einer der letzten. :(
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

@fsracing:genau die Geschichte mit dem Ablauf beim Vorstart trennt fuer mich die Spreu vom Weizen in Sachen VA.

Das war mein erstes Rennen, und da war ich wohl nicht der einizige bei den "Rookies".Mann kann auch nicht immer verlangen das die Teilnehmer sich um alles kümmern müssen und alles hinterfragen muessen. Es heißt nicht umsonst "Veranstalter". Diese kleinen Dinge machen bei mir halt den Unterschied aus wo ich zukünftig buchen werde. Allein der Zeitplan. 14:08, 16:02...
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Unfälle sind immer eine unschöne Sache, genauso wie die Schuldzuweisungen im Nachhinein. Ich glaube nicht, dass einer der Beteiligten/Verunfallten sich einen solchen Augang des Events herbeigesehnt haben.

Ein Durcheinander in der Startaufstellung hat aber m.E. nichts mit dem Veranstalter zu tun, sondern mit denen, die dort vollkommen verwirrt auf der Start/Ziel-Geraden mit nem riesen Fragezeichen auf'm Helm rumstehen.

Liebe Rookies, bei jeden mir bekannten Verantaltern wird die Startaufstellung vorher irgendwo ausgehangen. Entschuldigt sind jetzt nur noch Analphabeten, alle anderen können ihren Startplatz dort ablesen und wissen demzufolge auch vorher wohin man sich einzuordnen hat.

Auf die Helfer in einer Startaufstellung kommen da 30-45 Moppeds zugefahren, bei denen in vielen Fällen nicht mal eine ordentliche Startnummer zu erkennen ist. Da kann man nicht verlangen, dass diese Helfer alle Startplätze anhand des vielleicht besonders schicken Helmdesigns sofort zuordnen können...zumal sich manche ja nicht mal ihren eigenen Startplatz merken können...

Eine gezielte Fahrerbesprechung, gerade bei den Rookies wäre mit Sicherheit ein guter Lösungsansatz, um derartige Schwierigkeiten zu vermeiden.

Im vorliegenden Beispiel hat jemand aus der vorderen Startreihe sein Motorrad abgewürgt... bitte dann den dahinter heranschießenden Teilnehmern dies auch zu erkennen geben (Arm hoch etc.)...

Das Unfallrisiko kann man nie ganz ausschließen, aber man kann es zumindest auf ein Minimum reduzieren. Und dazu gibt es eben auch ein paar Dinge zu beachten, an die sich vor allem die Teilnehmer halten sollten.

Und zu dem Thema, dass nur die ersten 4 Turns des ersten Tages als Quali gewertet wurden: Das war für alle so. Schließlich ging es hier auch um das Rookie-Race und nicht um die deutsche Meisterschaft!

Just my 5 cents
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

rasda84 hat geschrieben:. . . Unterschied aus wo ich zukünftig buchen werde. Allein der Zeitplan. 14:08, 16:02...
Was ist an dem Zeitplan zu beanstanden :?:

Zwichen den Gruppen 2 min Luft ist doch nicht schlecht. Da hat man dann auch fast 20 min Fahrzeit. Ich finde es gut und kann die Uhr lesen und wenn man sich den Zeitplan richtig vorbereiten ist alles i.O.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

ms600 hat geschrieben: Die gelbe BMW ist zwischen 01:40 - 01:38 gefahren, ich hatte die Gelegenheit mich mit ihm zu batteln, und hatte keinerzeit den Eindruck dass er riskant fuhr (soviel zur BMW).
Wurde auch nie behauptet. Lies meinen Beitrag bitte richtig!
ICH war schuld, das er mich hinten touchierte, weil ich wiederum einem ausweichen musste, der sich plötzlich arg komisch verhalten hat.

@ Nudarz,
der Bundy hat das mal Hasenlinie mit dem Träcker genannt ;-). War zwar Turn 4, aber ging da mit unserer Landmaschine genauso 8) .
Da spricht der Neid der englischen Diven aus dir heraus :wink:.
Tief in deinem Herzen würdest du doch gerne auch mal nen Traktor fahren... mit Conti Regenreifen *hehe* (insider aus Box 29 ;) ).
War übrigens schön, euch mal kennen gelernt zu haben.

Fehlender Grip war bei mir kein Problem. Und spätestens nach dem Umgruppieren auch alles sauber sortiert. Iim Rahmen dessen, was möglich war.
Ich denke inzwischen es waren einfach zu viele überforderte dabei. Die meisten Abflüge waren in der Instruktorengruppe und darüber.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten