Factory pro trichter+Luftfilter+Akra 4-2-1 Anlage+ abstimmen setzt schon mal richtig was frei!
Obere Drosselklappen ausbauen bringt auch nochmal 1-2 PS geht danach aber nicht mehr so weich ans Gas.
Zündung wäre auch noch was zu machen mit ner Ignition Plate 4° Frühzündung
Nächste Schritte wäre dann eben Motor machen lassen da bin ich jetzt angekommen (Verdichtung, Ventilsitze, Kanäle, andere Nockenwellen)
hiermit gruß an PT, der sich diesen annimmt
Bevor ich mich aber mit ner Leistungssteigerung bei diesem Motor befasse würde ich mich vorher an Fahrwerk und Bremse machen!
der Motor hält eigentlich schon wenn er vernünftig gemacht wurde.
Man darf nur den Fehler nicht machen ihn zu einem Tuner nach Dinslaken zu bringen, danach bekommt ihr Kernschrott wieder!!!
Diese Leistungsangaben wären in meinen Augen mit Vorsicht zu genissen. Je nach dem wie der Prüfstand kalibriert ist und welche Reifen mit welchem Anpressdruck verwendet wurden, kommen schon unterschiedliche Werte raus.
Meine Crescent STK K7 hatte bei Crescent auf dem Prüfstand 184 BHP (british horse power .... soll ein bisschen weniger als PS sein). Ich denke es dürften knapp 180 PS am Rad gewesen sein. Das Motorrad wurde von Crescent in der englischen STK-Meisterschaft (jetzt evo.Klasse) eingesetzt. Die knapp 180PS würde ich auch so ziemnlich als Grenze des Machbaren ansehen, ohne den Motor aufmachen zu müssen. Leider wird von Tunern sehr viel versprochen und es werden die schönsten Diagramme ausgedruckt und überreicht. Die Ernüchterung kommt dann meistens auf der Rennstrecke.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass mir nur ganz, ganz selten andere Motorräder auf der Geraden weggefahren sind und in einigen Fällen wußte ich, dass sie richtig wenig Serie im Motor hatten.
Ich denke allerdings, dass man eine K7/8, die in der Peripherie schon alles gemacht hat (Luftfilter, PC, Auspufanlage, Trichter ....) mit relativ wenig Aufwand und überschaubaren Kosten (2000-3000€) auf sehr standhafte 190PS am Rad bringen kann.
Solltest Du Interesse haben, kann ich Dir per PN die Tel. Nr. von jemanden geben, der die Motoren für Joshua Day in der STK600 WM vorbereitet.
Gruß
John
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Das mit dem Drehmoment wird sich zeigen, sind jedoch keine yoshi Nockenwellen sondern welche von Großewächter, somit nicht ganz auf high end power ausgelegt!
190 ps am Rad für 2000-3000 Euro ohne den Motor aufzumachen halte ich nicht für machbar!
Eine gute k7 k8 drückt etwas 170 am rad Serie, und 20 ps zauberst da nicht mal so!
na klar muss man dafür den Motor aufmachen, wie sonst?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)