Bundy hat geschrieben:Nochmal zur Erläuterung für die Unwissenden:
Ein "Penzkofer" ist ein Fahrmanöver, das eigentlich JEDER redliche Aufzünder kennen müsste. Es ist in Fachkreisen bekannter als beispielsweise der vielzitierte "Highsider". Bei einem "Penzkofer" entert der betreffende Fahrer die Linkskurve am Buchhübel von Schleiz mit einem irrsinnigen Geschwindigkeitsüberschuss ca. einen Meter rechts der Ideallinie, setzt sich noch in Schräglage neben den links von ihm befindlichen Kontrahenten, und katapultiert sich dann mit einem knallharten Blockpass-Bremsmanöver an diesem vorbei. Das Manöver wurde natürlich nach dem legendären Schleiz-Meister Rico Penzkofer benannt, der dieses jahrelang in Perfektion zelebrierte und hoffentlich auch nächstes Jahr wieder zelebrieren wird.
Bleibt so schön,
34
Hört sich an, als ob das der Simoncelli auch schon kann und beim Üben mal den Pedrosa vom Moped geholt hat...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Bundy hat geschrieben:Nochmal zur Erläuterung für die Unwissenden:
Ein "Penzkofer" ist ein Fahrmanöver, das eigentlich JEDER redliche Aufzünder kennen müsste. Es ist in Fachkreisen bekannter als beispielsweise der vielzitierte "Highsider". Bei einem "Penzkofer" entert der betreffende Fahrer die Linkskurve am Buchhübel von Schleiz mit einem irrsinnigen Geschwindigkeitsüberschuss ca. einen Meter rechts der Ideallinie, setzt sich noch in Schräglage neben den links von ihm befindlichen Kontrahenten, und katapultiert sich dann mit einem knallharten Blockpass-Bremsmanöver an diesem vorbei. Das Manöver wurde natürlich nach dem legendären Schleiz-Meister Rico Penzkofer benannt, der dieses jahrelang in Perfektion zelebrierte und hoffentlich auch nächstes Jahr wieder zelebrieren wird.
muuhaahaaaaahaaaaa, geil Bundisch
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht
Bundy hat geschrieben:Nochmal zur Erläuterung für die Unwissenden:
Ein "Penzkofer" ist ein Fahrmanöver, das eigentlich JEDER redliche Aufzünder kennen müsste. Es ist in Fachkreisen bekannter als beispielsweise der vielzitierte "Highsider". Bei einem "Penzkofer" entert der betreffende Fahrer die Linkskurve am Buchhübel von Schleiz mit einem irrsinnigen Geschwindigkeitsüberschuss ca. einen Meter rechts der Ideallinie, setzt sich noch in Schräglage neben den links von ihm befindlichen Kontrahenten, und katapultiert sich dann mit einem knallharten Blockpass-Bremsmanöver an diesem vorbei.
Bleibt so schön,
34
@Bundy: Ist dieses hochwohllöbliche Manöver übertragbar auf andere Linkskurven? Wenn ja, was ist mit den Rechtskurven? Gibt es hierfür einen äquivalenten "Penzkofer"?
Natürlich nicht. Es gibt nur diesen einen "Penzkofer", in exakt dieser Ausführung und in exakt dieser Kurvenkombination. Ich vermute aber, dass sich irgendwann in nächster Zukunft auch ein "Helldobler" entwickeln wird. Wo und wie, darüber kann man derzeit nur spekulieren....
@Frontplayer> Wie kannst Du es wagen, Simoncelli mit Penz zu vergleichen??? Eine Farce.
@ Bundy,
Du solltest nicht verschweigen, dass als optimale Vorbereitung für den originalen "Penzkofer":
- ein Festzeltbesuch bis nicht vor 4:30Uhr unabdingbar ist.
- das nicht Teilnehmen am Warm up hilfreich ist.
Vergleiche mit der heutigen Moto-Gp Fahrergenreation stellen sich somit nicht.
Herr der Ringe hat geschrieben:@ Bundy,
Du solltest nicht verschweigen, dass als optimale Vorbereitung für den originalen "Penzkofer":
- ein Festzeltbesuch bis nicht vor 4:30Uhr unabdingbar ist.
- das nicht Teilnehmen am Warm up hilfreich ist.
Vergleiche mit der heutigen Moto-Gp Fahrergenreation stellen sich somit nicht.
ülF
Hey, diese beiden Voraussetzungen hatte ich fürn Sonntag erfüllt! B-) Lag also nur an meinem Lenkerstummel, dass ich nicht penzkofern konnte...
Herr der Ringe hat geschrieben:@ Bundy,
Du solltest nicht verschweigen, dass als optimale Vorbereitung für den originalen "Penzkofer":
- ein Festzeltbesuch bis nicht vor 4:30Uhr unabdingbar ist.
- das nicht Teilnehmen am Warm up hilfreich ist.
Vergleiche mit der heutigen Moto-Gp Fahrergenreation stellen sich somit nicht.
ülF
Hey, diese beiden Voraussetzungen hatte ich fürn Sonntag erfüllt! B-) Lag also nur an meinem Lenkerstummel, dass ich nicht penzkofern konnte...
[/quote]
. Ich vermute aber, dass sich irgendwann in nächster Zukunft auch ein "Helldobler" entwickeln wird. Wo und wie, darüber kann man derzeit nur spekulieren....
@Frontplayer> Wie kannst Du es wagen, Simoncelli mit Penz zu vergleichen??? Eine Farce.
Gute Nacht,
34[/quote]
@ Bundy
Hmmm irgendwie könnte man ja schon von einem "Helldobler" sprechen, erster Gaststart IDM und dann eine solch grandiose Leistung...?!
*Der Gedanke etwas nicht zu riskieren, ängstigt mich zu Tode*
. Ich vermute aber, dass sich irgendwann in nächster Zukunft auch ein "Helldobler" entwickeln wird. Wo und wie, darüber kann man derzeit nur spekulieren....
@Frontplayer> Wie kannst Du es wagen, Simoncelli mit Penz zu vergleichen??? Eine Farce.
Gute Nacht,
34[/quote]
@ Bundy
Hmmm irgendwie könnte man ja schon von einem "Helldobler" sprechen, erster Gaststart IDM und dann eine solch grandiose Leistung...?![/quote]
Ach, es muss ein spektakuläres Fahrmanöver sein, sonst zählt das nicht. Dass Tead ne coole Sau ist weiß ich schon lang...