Desshalb ist SPS ja kein schlechterer Veranstalter
Hafeneger Renntraining - die kümmern sich um einen!!!!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
- tueddel Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
- Motorrad: RC30
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: 32469 Petershagen
Damit hier jetzt bloß nix falsch verstanden wird:
Ich war bereits 3x mit Hafeneger unterwegs und werde das auch zukünftig tun. Hat mir immer gut gefallen, die Leute sind richtig nett, die Organisation super und das Angebot mit Fahrwerksservice, Reifenservice und Vollpension erstklassig.
Beim letzten Mal in Oschersleben durfte mein 17-jähriger Sohn zum erstenmal mit meinem Motorrad fahren. Bis dato musste er sich immer mit seiner 125er quälen.
Die Knalltüte ist bereits in der 3.Runde 1.53 und dann um die 1.50 gefahren. Ich hätte mir gewünscht, er hätte mehr das Fahren geübt und nicht so sehr nach den Rundenzeiten geschielt. Ein Turn mit Philipp, der ihn gefilmt hat, hat dann auch einige richtig benzlige Situationen offenbart. Entsprechend hat er ihn danach auch ordentlich eingenordet, vielen Dank dafür.
Da ist das Messen von Rundenzeiten natürlich nicht besonders hilfreich und die Versuchung, für einen 10er auf dem Monitor zu erscheinen sehr groß.
Das angestrebte Rennen am 2. Tag hat unser Motorrad dann leider nicht mehr erlebt!
Ich wollte mit meiner Kritik auf keinen Fall Hafeneger in Misskredit bringen, sondern nur darauf hinweisen, dass Zeitmesserungen nicht nur positive Auswirkungen haben können.
Ich war bereits 3x mit Hafeneger unterwegs und werde das auch zukünftig tun. Hat mir immer gut gefallen, die Leute sind richtig nett, die Organisation super und das Angebot mit Fahrwerksservice, Reifenservice und Vollpension erstklassig.
Beim letzten Mal in Oschersleben durfte mein 17-jähriger Sohn zum erstenmal mit meinem Motorrad fahren. Bis dato musste er sich immer mit seiner 125er quälen.
Die Knalltüte ist bereits in der 3.Runde 1.53 und dann um die 1.50 gefahren. Ich hätte mir gewünscht, er hätte mehr das Fahren geübt und nicht so sehr nach den Rundenzeiten geschielt. Ein Turn mit Philipp, der ihn gefilmt hat, hat dann auch einige richtig benzlige Situationen offenbart. Entsprechend hat er ihn danach auch ordentlich eingenordet, vielen Dank dafür.
Da ist das Messen von Rundenzeiten natürlich nicht besonders hilfreich und die Versuchung, für einen 10er auf dem Monitor zu erscheinen sehr groß.
Das angestrebte Rennen am 2. Tag hat unser Motorrad dann leider nicht mehr erlebt!
Ich wollte mit meiner Kritik auf keinen Fall Hafeneger in Misskredit bringen, sondern nur darauf hinweisen, dass Zeitmesserungen nicht nur positive Auswirkungen haben können.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Code: Alles auswählen
Ich wollte mit meiner Kritik auf keinen Fall Hafeneger in Misskredit bringen, sondern nur darauf hinweisen, dass Zeitmesserungen nicht nur positive Auswirkungen haben könnenDeine Aussagen sind an dieser Stelle doch quatsch, sry...
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Oh jetzt wir doch zurückgerudert... Stell dir vor dein Sohn fährt in Osche eine 1.50 und von hinten kommt einer der ne 1.33 fährt....was da beim Anbremsen passieren kann weiss jeder....tueddel hat geschrieben:Damit hier jetzt bloß nix falsch verstanden wird:
Ich war bereits 3x mit Hafeneger unterwegs und werde das auch zukünftig tun. Hat mir immer gut gefallen, die Leute sind richtig nett, die Organisation super und das Angebot mit Fahrwerksservice, Reifenservice und Vollpension erstklassig.
Beim letzten Mal in Oschersleben durfte mein 17-jähriger Sohn zum erstenmal mit meinem Motorrad fahren. Bis dato musste er sich immer mit seiner 125er quälen.
Die Knalltüte ist bereits in der 3.Runde 1.53 und dann um die 1.50 gefahren. Ich hätte mir gewünscht, er hätte mehr das Fahren geübt und nicht so sehr nach den Rundenzeiten geschielt. Ein Turn mit Philipp, der ihn gefilmt hat, hat dann auch einige richtig benzlige Situationen offenbart. Entsprechend hat er ihn danach auch ordentlich eingenordet, vielen Dank dafür.
Da ist das Messen von Rundenzeiten natürlich nicht besonders hilfreich und die Versuchung, für einen 10er auf dem Monitor zu erscheinen sehr groß.
Das angestrebte Rennen am 2. Tag hat unser Motorrad dann leider nicht mehr erlebt!
Ich wollte mit meiner Kritik auf keinen Fall Hafeneger in Misskredit bringen, sondern nur darauf hinweisen, dass Zeitmesserungen nicht nur positive Auswirkungen haben können.
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
du hast den sin der transponder nicht begriffen! durch ermitteln der rundenzeiten werden die gruppen so eingeteilt das sie zueinander passen und jeder in der richtigen gruppe ist. bei anderen fahren die letzten bremsschlappen in der racer und gefährden und behindern die schnellen jungs und das ist beim hafeneger nicht sotueddel hat geschrieben:zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Ich finde die Leute, also das gesamte Team sehr kompetent und freundlich. Leider, aus meiner Sicht, wurde in diesem Jahr dieser Tranponderkram eingeführt. Gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Hafeneger macht Werbung damit, dass er Renntrainings für Jedermann veranstaltet. Nach meiner Auffassung hat bei so einem Jedermann-Training die Zeitnahme nichts zu suchen. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen. Was soll daber herauskommen, außer gelbe und rote Fahnen?
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Das ist alles falsch was ihr hier schreibt.
Die Zeitnahme musst du beim Hafeneger extra buchen,
die Transponder sind aber eben immer dran.
Das hat den Hintergrund, die Gruppen homogen zu halten.
Es kann ja jeder kommen und meinen er wäre der absolute Überflieger und trägt sich in die Racer Gruppe ein, dort steht er dann allen im Weg und verursacht evtl sogar brenzliche Situationen beim überholen, daher gehen die Jungs vom Hafeneger hin und sortieren nach den drei Turns alles nach Zeiten neu.
Das ist dann aber immer noch nicht die sogenannte Zeitnahme, diese muss EXTRA gebucht werden!!!!!
Werft das bitte nicht durcheinander.
MFG
Ecotec
Die Zeitnahme musst du beim Hafeneger extra buchen,
die Transponder sind aber eben immer dran.
Das hat den Hintergrund, die Gruppen homogen zu halten.
Es kann ja jeder kommen und meinen er wäre der absolute Überflieger und trägt sich in die Racer Gruppe ein, dort steht er dann allen im Weg und verursacht evtl sogar brenzliche Situationen beim überholen, daher gehen die Jungs vom Hafeneger hin und sortieren nach den drei Turns alles nach Zeiten neu.
Das ist dann aber immer noch nicht die sogenannte Zeitnahme, diese muss EXTRA gebucht werden!!!!!
Werft das bitte nicht durcheinander.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- tueddel Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
- Motorrad: RC30
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: 32469 Petershagen
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Passt schon tueddel.tueddel hat geschrieben:Ich gebe mich geschlagen, offenbar sind keine zwei Meinungen erwünscht. Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass der Transponder dazu beitragen kann, dass homogenere Gruppen zustande kommen.
Dass Dein Filius der Ergeiz packt liegt wohl in der Natur der Sache.
Alte Säcke einsacken macht Spass und irgendwann legt's Ihn dann halt mal hin. Ich kenn jedenfalls keinen Fall, in dem sich die "Kids n' Twens" mit der langsameren Zeit zufrieden geben.
Da ist's nur gut, wenn die Heisssporne richtig eingeordnet (Transponder) und im Eifer gebremst werden ...
1, 2 oder 3 ...
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Ecotec hat geschrieben:Das ist alles falsch was ihr hier schreibt.
Die Zeitnahme musst du beim Hafeneger extra buchen,
die Transponder sind aber eben immer dran.
Das hat den Hintergrund, die Gruppen homogen zu halten.
Es kann ja jeder kommen und meinen er wäre der absolute Überflieger und trägt sich in die Racer Gruppe ein, dort steht er dann allen im Weg und verursacht evtl sogar brenzliche Situationen beim überholen, daher gehen die Jungs vom Hafeneger hin und sortieren nach den drei Turns alles nach Zeiten neu.
Das ist dann aber immer noch nicht die sogenannte Zeitnahme, diese muss EXTRA gebucht werden!!!!!
Werft das bitte nicht durcheinander.
MFG
Ecotec