Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

wolle hat geschrieben: für Marlboro ist das Steuerergebnis neutral ; Sponsoring ist steuerlich absetzbar, d.h. bei den Milliarden die Marlboro umsetzt und daraus schöne Gewinne erwirtschaftet wird es keinen jucken, dass aus Tradition der Rennsport weiterlebt
Was ja nicht heißt, dass sie das Sponsoring nicht bezahlen.... Nur die Steuerlast ist etwas niedriger, der Aufwand nach IFRS oder was weiß ich ist da und die Auszahlung auch...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Erdnuss hat geschrieben:
wolle hat geschrieben: für Marlboro ist das Steuerergebnis neutral ; Sponsoring ist steuerlich absetzbar, d.h. bei den Milliarden die Marlboro umsetzt und daraus schöne Gewinne erwirtschaftet wird es keinen jucken, dass aus Tradition der Rennsport weiterlebt
Was ja nicht heißt, dass sie das Sponsoring nicht bezahlen.... Nur die Steuerlast ist etwas niedriger, der Aufwand nach IFRS oder was weiß ich ist da und die Auszahlung auch...
Hey, wie gesagt das ist Kindergeburtstag für Marlboro. Da sie keine Fernsehwerbung etc. machen könnnen, nehmen die jede Art der Werbung mit. 10 bis 15 Mio. ist für die Kleinkram. Was denkst du was die Ferrari hinterher geworfen haben oder was ein Fernsehspot kostet. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

John`ek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
wolle hat geschrieben: p.s.: Rauchen kann tödlich sein, ok, aber saufen, ficken, ... auch
Echt? Warum sagt mir das denn niemand...? 8)
weil Du nicht zu der Risikogruppe gehörst :lol: :lol: :lol: :wink:
Danke für die Sprüche & einen geretteten Nachmittag! :lol: :lol: :lol:
Roland hat geschrieben:Nur geht mir das dumme Geseire einiger Gelbkappen auf den Zeiger das Rossi sogar besser als die anderen ist, selbst wenn er schlecht ist. Der ist sogar besser schlecht. Ebenso das dumme genöle, Ducati wäre alleine Schuld, das stimmt einfach nicht.
Mir fällt auf, dass Roland hier die Gelbkappen verteilt und z.B. mir aufsetzt.
Sach mal Roland - verdienst du da mit? :lol: :wink:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Fakt ist, dass es in den letzten 5 Jahren außer Stoner keinen gab der anständig mit der Moto GP Duc fahren konnte. Warum auch immer.

Fakt ist auch, dass Ducati konsequent daran festhält den Motor als Fahrwerksbauteil einzusetzen. Ein Bauteil mit nahezu 100% Torsionssteifigkeit. In der neuen Motor Sport Aktuell wird noch mal erläutert das dieses einen enormen Einfluß auf die Gesamtsteifigkeit hat. Auch das neue angekündigte Superbike ist ähnlich aufgebaut.

Ich bin weder für noch gegen Ducati aber ich verstehe nicht warum man so konsequent daran festhält.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • mave83 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
  • Motorrad: r6 rj11/ yz250F
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von mave83 »

  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Bzgl. Rossi steht da nix neues drin... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Hihihi, lustige Diskussion!

Ich persönlich fände es gut wenn der 9fache auf eine Kundenhonda (mit Werksunterstützung) steigt und nächstes Jahr gleich wieder bei den Top-5-Fahrern dabei ist. Ich glaube es wird da vorne keine Ducati im Weg stehen.

Alternativ könnte er, mangels Interesse der andern MotoGP-Teams, auch in die WSBK wechseln und dort, in "Alter-Herren-Manier" noch 9 mal WM und mehrfacher Multimillionär werden. Ich würds ihm gönnen. :wink:

Und bei den Moto2 wird der Fight um die Wurst ganz bestimmt sehr knapp zwischen MM und SB ausgetragen.

Und wieso wird immer so ein Geschisse um Ago gemacht, seine 23456 Titel sind doch schon lang nix mehr wert...?!!! :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

infofrei hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Aber da muss Ducati durch, das kann man erwarten. Die anderen können es ja auch.
Das werden sie sicher auch schaffen,aber das dauert ein wenig und geht nicht von Heute auf Morgen.
Wie damals bei Schumacher und Ferrari, da hat es glaube ich 3 oder 4 Jahre gedauert
:lol: ja und wie bei BMW , die klmmern sich auch an durchhalte parolen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:
Und wenn Rossi 15 Titel hätte, so schlecht ist die D16 nicht. Man muß man vergleichen welche Fahrer auf der Ducati bisher unterwegs waren. Meistens lauter Einsteiger, die nicht mal einen Titel in den kleinen Klassen erreichten, von ausreichend GP-Siegen ganz zu schweigen.
Das sieht bei Yamaha anders aus, da sitzt niemand drauf, der nicht mindestens 1 WM Titel hat.
Ducati:

Melandri -> 2002 250ccm WM -> 2005 MotoGP VizeWM 22GP Siege (inkl 125 u 250ccm)

Bayliss -> 3facher SBK WM

Capirex -> 2x WM 125ccm 1x 250ccm WM MotoGP 3. -> 29 GP Siege

Hayden -> AMA Meister -> MotoGP WM 3GP Siege

stimmt das hast du recht alles grüne Jungs

:roll:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Na Stromberg, wieder im freien Fall ohne Netz und doppelten Boden unterwegs?

Bayliss, Hayden, Capirossi und sogar Barros standen zumindest auf dem Trepperl mit der Duc, wenn sie nicht gar damit gewannen.

Und jetzt frage ich Dich wer mit der M1 alles gewann, egal ob er zuvor einen Titel hatte oder nicht...

Aber prinzipiell ist es vollkommen egal, ich wollte lediglich damit sagen, das auf der ach so tollen Yamaha tendenziell bessere, erfahrenere Kutscher unterwegs sind/waren als auf den Kundenducs. Das sich das an den gesamten Resultaten auf Dauer bemerkbar macht ist nicht von der Hand zu weisen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten