Zum Inhalt

Infos zu Ledenon??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blackht Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 12:25

Infos zu Ledenon??

Kontaktdaten:

Beitrag von blackht »

hallo zusammen!

hat einer erfahrungen in ledenon gemacht?? (sicher) bin ende märz gebucht und brauch noch ein bissken input - da war ich noch nicht!

strecke / boxen / facilities / reifenverschleiss / evt Hotel???

wegen dem wetter frag ich dann wieder meine glaskugel...

Bitte um eure insidertipps

vielen dank!

black HT
ONE LIFE - LIVE IT!!
www.racefoxx.com
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Infos zu Ledenon??

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

blackht hat geschrieben:strecke / boxen / facilities / reifenverschleiss / evt Hotel???
Strecke: Wilde Achterbahn mit Wheeliegarantie, gefährliche Ecken mit wenig Sturzraum.
Boxen: Kleine Schlupflöcher mit Wasseranschluß und Toren (Bei Regen kommts Wasser von ganz allein rein)
Facilities: Klos und Duschen an der unteren erträglichen Grenze, Süd-Frankreich halt.
Reifenverschleiß: normal
Hotel: Gibts an sich genügend. Beim Veranstalter nachfragen, der hat normalerweise eine Liste. Die Chance leichter heimzukommen, als man hingefahren ist, besteht immer... Süd-Frankreich halt.
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Die Strecke ist einfach nur bombastisch geil :dancing:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

eine sensationelle strecke 8)
muss man mal gefahren sein.

[img]http://mitglied.lycos.de/nail64/pics/ledenonkl_1.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

und ausserhalb des Fahrerlagers wird mordsmäßig geklaut :evil:
Niemals ein Fahrzeug ohne aufsicht lassen :!:

Die Strecke ist genial. Die Boxen mittelmaß. Die Sanitären einrichtungen
sollten einen anderen Namen tragen.

gollum
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

und ausserhalb des Fahrerlagers wird mordsmäßig geklaut
Ich denke, dies kann sogar noch weiter fassen...denn ich kenn da einige Stories, dass auch im Fahrerlager nix niet- und nagelfest ist. Leute, passt auf euren Kram auf. :wink:

Mein Tipp fürs Hotel:

http://www.hotel-lauriersroses.com/alle ... lemand.htm

Waren wir letztes Jahr und das war wirklich sehr sehr schön. Ist im Nebenort, keine 10 Min. Fahrzeit. Und hat eine Tiefgarage, damit das Auto auch am Morgen noch da ist, wo's abends stand.

Ansonsten wurde zu Ledenon schon viel geschrieben, mit Videos und mehr. Die Suchfunktion ist Dein Freund... :wink: :wink:

Greets,
The Bär
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • blackht Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 12:25

Kontaktdaten:

Beitrag von blackht »

vielen dank für die infos - werde mal ein paar vorhängeschlösser extra mitnehmen hört sich ja schlimm an - im osten (cz oder hu) ist mir noch nix weggekommen - manche veranstalter warnen ja schon bei der fahrt durch frankreich auf dem weg nach spanien vor langfingern
das blöde ist dass das moped ja nicht versichert ist - weg ist weg - mein versicherungsfuzzi überlegt immernoch wie er das ding versichert bekommt ....
naja mal sehen

>>by the way hat einer einen tipp für ne unfallversicherung? die sportassekuranz (irgendwo bei stuttgart) wollen sich wohl nen neuen satz s-klassen bestellen - ist sauteuer! die einzelversicherung ist immer noch die billigere variante - aber läääästich...

das hotel sieht ja prima aus - die website sogar auf deutsch das kennt man von den franzbacken ja garnicht - werde da bestimmt buchen!

auf die strecke freue ich mich natürlich - achterbahn ist geil! nur auf liegendtransport hab ich irgendwie keine lust - wollte mal ne unfallfreie saison hinkriegen jetzt wos altmetall raus ist... :D

wettermässig soll das wohl hinhauen - ende märz sehe ich da die wenigsten probleme - aber - we will see

viele grüsse aus hongkong - aber morgen gehts für 2 tage heim dann weiter in die usa...wenn doch schon ende märz wäre

black HT
ONE LIFE - LIVE IT!!
www.racefoxx.com
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

AndiGixxer hat geschrieben:
und ausserhalb des Fahrerlagers wird mordsmäßig geklaut
Ich denke, dies kann sogar noch weiter fassen...denn ich kenn da einige Stories, dass auch im Fahrerlager nix niet- und nagelfest ist. Leute, passt auf euren Kram auf. :wink:
Der neue Teil des Fahrerlagers ist im "bezahlten Schutzprogramm" integriert.
Ab dem Tor, also eben die neuen Boxen. Da passiert nix. Das "alte" Fahrerlager oben
genießt diesen Schutz offenbar nicht mehr. Darum gilt dort auch :
alles ausser den Schwiegermüttern festketten.

In Brünn wird auch geklaut.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Infos zu Ledenon??

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Strecke: Wilde Achterbahn mit Wheeliegarantie, gefährliche Ecken mit wenig Sturzraum.
sicher schon allen bekannt, aber immer wieder gerne gesehen:

eine Runde in Ledenon (19MB)

Ich lerne auch schon fleißig beim Video damit ich Ende März nicht ganz so im Wege stehe :D 8)
  • Telefranklin Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 16:07
  • Wohnort: Pleidelsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Telefranklin »

Wenn ich es richtig weis, sind die gefährlichen Ecken und zumachenden Kurven in erster Linie aus der geänderten Fahrtrichtung entstanden. Bei der Entwicklung Anfang der 70er hat man das ganze als Rechtskurs (im Uhrzeigersinn) geplant und heute wird er linksrum gefahren.
Telefranklin #88
Antworten