Street Bastard hat geschrieben:
Das Stoner und Lorenzo ein Motorrad so entwickeln können wie ein Rossi - das müssen sie noch beweisen!
Rossi konnte mit 24-25 auch nicht bessere Aussagen als Lorenzo/Stoner jetzt machen. Die MotoGP ist ein Teamsport, ohne Burgess wäre Rossi 100% nicht soweit gekommen. Das muß auch alles passen!
tiffernine hat geschrieben:Ducati hat mit ihrer schlechten Personal=Fahrer Politik das jetzige Dilemma richtig verdient.
Einen Stoner dermaßen unter zu bezahlen bzw. zu unterschätzen wäre z.B. Yamaha nie passiert. Hätte Ducati Stoner ein ordentliches Gehalt bezahlt, würde er noch immer für Ducati fahren. Jetzt zahlen sie das vielfache des Stoner Gehalts mit null Erfolg.
Ich glaube das ist nicht die ganze Wahrheit, vor allem glaube ich, gings Stoner nie ums Gehalt. Bei Honda bekommt er nicht soviel mehr wie bei Ducati. Ob Ducati Stoner vergrault hat glaube ich mal gar nicht, sondern vielmehr meine ich, das man ein Angebot vom offiziellen Honda-Werksteam nicht ablehnt. Wenn man dazu eine Mio mehr verdient, umso besser...
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 2. August 2011, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
2fast hat geschrieben:Steh dem Rossi bloß nichts positives zu.......
Wenn ich nur wüsste was er dir angetan hat
Niemand, auch ich nicht, sprechen Rossi irgendwas von seinen Erfolgen ab. Er war mit abstand der Beste der letzten Dekade, aber man muß nicht ständig ein feuchtes Höschen bekommen wenn sein Name erwähnt wird.
Roland hat geschrieben:Rossi konnte mit 24-25 auch nicht bessere Aussagen als Lorenzo/Stoner jetzt machen. Die MotoGP ist ein Teamsport, ohne Burgess wäre Rossi 100% nicht soweit gekommen. Das muß auch alles passen!
Rossi ist ein Arbeitstier, ich denke schon, dass der sich mehr reinkniet als jeder Andere.
Gut - er hat Jeremy Burgess.
Aber das seit vielen Jahren - dass würde nicht funktionieren, wenn sie sich nicht verstehen würden.
Burgess ist Rossis wichtigste Säule, es umsetzen und fahren muss er aber alleine
Ich denke Ducati hat den Weg (die Entwicklungsrichtung) vorgegeben.
Stoner war das Ausnahme-Talent, dass mit dem Biest umgeben konnte.
Das Rossi es nicht kann, spricht eher gegen Ducati als gegen Rossi.
Street Bastard hat geschrieben:
Das Rossi es nicht kann, spricht eher gegen Ducati als gegen Rossi.
Achtung: ein Barbera oder Abraham pissen ihm im regelmässig im Training und sogar im Rennen ans Bein. Die beiden Nobodys sind teilweise so schnell wie Rossi. Wie kann man dann, vor allem mit dem hintergrund von Stoners Erfolgen, behaupten es läge mehr an Ducati denn an Rossi?
Es alleine Ducati in die Schuhe zu schieben ist mehr als einfach....
Street Bastard hat geschrieben:Roland, ich denke, du hast bei Rossis Namen eher die Hasskappe auf als wir ein feuchtes Höschen....
Den Quatsch von wegen Hass kannst Dir in die Haare schmieren. Immer der gleiche Fanboy-Krampf.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 2. August 2011, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Roland hat geschrieben:Den Quatsch von wegen Hass kannst Dir in die Haare schmieren. Immer der gleiche Fanboy-Krampf.
Hätteste mal die erste Version stehen lassen, die war besser.
Ich bin kein Rossi-Fanboy.
Vielleicht den meisten Respekt vor Rossi, aber mir gefällt der ganze MotoGP-Zirkus.
Siehe auch meine Postings zu Stoner und Lorenzo
Zuletzt geändert von Straßenköter am Dienstag 2. August 2011, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Street Bastard hat geschrieben:Roland, sind Barbera und Abraham wirklich schnell mit der Ducati?
Nein, selbst Hayden = sie sind genauso langsam wie Rossi.
Liegt es an allen Vieren?
Ist die Ducati ein konkurrenzfähiges Motorrad, weil Einer mit ihr klar kam?
Ach komm, stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.
Niemand hat behauptet die Duc wäre für alle konkurrenzfähig nur weil Stoner damit ein Rennen nach dem anderen gewann. Allerdings ist es auch nicht der Scheisshaufen, wie er von den Rossiisten dargestellt wird.
Nur wenn ein ein Barbera/Abraham in den Trainings bzw Rennen (Barbara war in Mugello-Rennen nur 2 Sekunden hinter Rossi) den Großmeister auf Augenhöhe haben, dann gibt das schon zu denken.
Irgendwann muß auch mal der letzte begreifen dass das Denkmal Rossi auch ein wenig Moos ansetzen kann.