Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mein Lieber Herr Roland...... der Herr Steiner hat unser aller Idol die 34
zu seinem Erzfeind erklärt, und das nur, weil Kevin Ihn damals abgeschrieben hat.... Tstststs. :)

Der kleine Wolongong kann noch so schnell Motorrad fahren, er wird niemals nie unser aller Liebling werden.

Und Rossi hat viel dafür getan, egal ob mitentwickelt oder nicht.

Ob er wieder auf dem hohen Level fahren kann weiß ich nicht, aber wenn dem so ist, wird der Herr Steiner daran zerbrechen.
Ich glaube Stoner mag gar nicht everybodys darling sein, dem ist das komplett schnurz.

Aber wie oft soll denn Stoner noch zerbrechen? :lol:

Angesichts des WM-Standes kann der objektive Beobachter nur milde Lächeln.... :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

kasie hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:Die wahre Niederlage von Rossi war und ist, dass er wegen Lorenzo von Yamaha weggegangen ist. Das war ein Zeichen von Schwäche.

Ich kann mich noch erinnern wie Burgess gesagt hat der Stoner versteht ja nichts von einer vernünftigen Abstimmung, dass werden wir rasch im Griff haben. So kann man sich täuschen. Jetzt fahren sie wieder ähnliche Abstimmungen wie Stoner.
Jupp, von Yamaha wegzugehen war der Fehler schlechthin und Rossi hat in Lorenzo ein größeres Problem gesehen als er rein sportlich eigentlich war. Er hat da einfach nen Riesenproblem mit seinem Ego gehabt, obwohl es ja nicht so war das Lorenzo ihn im Normalzustand in Grund und Boden gefahren hat. Gehalt hin oder her - der Betrag den er vom Team bekommt ist doch nur nen Bruchteil seiner Einnahmen...
2010 jetzt als die Saison zu bewerten in der Lorenzo Rossi die Zähne gezogen hat, ist angesichts der schweren Verletzung albern...

Aber Rossi hat halt so seine Probleme mit 2 Fahrern im Team, wenn er meint, er ist für den Erfolg ausschlaggebend. Der wollte in irgend ner Saison nen Ein-Mann-Team, obwohl sein Teamkollege Edwards war mit dem er sich gut versteht und der ihm sportlich nicht annähernd das Wasser reichen kann. Verstehe ich nicht, was da in ihm vorgeht.

Dass die den Fakt das Stoner als einziger mit der Duc zurechtkam unterschätzt haben, kann man ihnen auch nicht so richtig verübeln.
Denn es ist schon richtig, dass der auf jedem Bike schnell ist, aber er brummt den anderen mit der Honda ja auch keine 2 sec pro Runde auf, obwohl das Motorrad viel besser ist. Mit der DUC war er in manchen Rennen ja auch ebenso überlegen und in anderen wieder nicht.
Also gehst du ja eher erst mal davon aus, dass du als 9-facher WM das mit dem Ding auch irgendwie gebacken bekommst.

Na ja, jetzt haben Sie den Salat. Mal sehen was daraus wird.
Und Ducati hat auf jeden Fall nen Riesenproblem, wenn Rossi geht, denn da wird sich kein Top-Fahrer mehr raufsetzen und dann müssen sie wieder die Nadel im Heuhaufen suchen.

dann sollen sie Bayliss drauf setzen.
Das war bisher der einzige der beim ersten Einsatz auf dem roten Teufel ein Rennen gewonnen hat :!: 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

schinnerhannes hat geschrieben: dann sollen sie Bayliss drauf setzen.
Das war bisher der einzige der beim ersten Einsatz auf dem roten Teufel ein Rennen gewonnen hat :!: 8)
Dir ist bestimmt entgangen, das Bayliss vorher schon 2 Saisons (03 & 04) mit der D16 fuhr.... :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Roland hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mein Lieber Herr Roland...... der Herr Steiner hat unser aller Idol die 34
zu seinem Erzfeind erklärt, und das nur, weil Kevin Ihn damals abgeschrieben hat.... Tstststs. :)

Der kleine Wolongong kann noch so schnell Motorrad fahren, er wird niemals nie unser aller Liebling werden.

Und Rossi hat viel dafür getan, egal ob mitentwickelt oder nicht.

Ob er wieder auf dem hohen Level fahren kann weiß ich nicht, aber wenn dem so ist, wird der Herr Steiner daran zerbrechen.
Ich glaube Stoner mag gar nicht everybodys darling sein, dem ist das komplett schnurz.

Aber wie oft soll denn Stoner noch zerbrechen? :lol:

Angesichts des WM-Standes kann der objektive Beobachter nur milde Lächeln.... :wink:

Richtig! Stoner wurde schon mehrmals abgeschrieben und wir sehen ja wo er jetzt ist. Für Rossi galt das auch schon. Also abwarten... Kann so oder so ausgehen... Das Alter spricht da natürlich gegen Rossi, aber mal sehen wo Stoner mit 32 Jahren rumgurkt.

Rein objektiv soll der erst Mal nen zweiten Titel holen und dann braucht er immer noch sieben ;-).
Und wenn du hier noch 3x schreibst, dass der Stoner der erfolgreichste Fahrer der 800ccm Zeit ist, dann bin ich in der WM nachher noch für den Lollipop-Mann.
... und zwar nur, dass es nachher zwei Fahrer gibt, die in der Zeit mehr Titel als Stoner geholt haben ;-)


*Achtung dieser Beitrag erhält verdammt viel Ironie.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Michi hat geschrieben:......Steiner ist ein Weichei, (siehe Laguna Seca 2008)....
Roland hat geschrieben: Stoner und Weichei? Dann schau Dir mal besser den 2011er Laguna Seca GP an.
:lol:

Gut gekontert, Roland!

Fakt ist, dass von den Jungs keiner ein Weichei ist.
Kein Stoner (siehe Laguna Seca 2011), kein Lorenzo (siehe Laguna Seca 2011), Pedrosa schon gar nicht.
Das ist wahrscheinlich härteste Halbwüchsige der Welt :D

Fakt ist aber auch, dass Stoner & Lorenzo noch sehr lange fahren müssen,
um an die Siege und den Mythos eines Rossi ranzukommen.

Übrigens - wo war die Yamaha nochmal vor der Rossi-Ära?
Von Honda auf Yamaha zu wechseln - hatte dafür die halbe Welt nicht Rossi für bescheuert erklärt?

:idea:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

schinnerhannes hat geschrieben:

dann sollen sie Bayliss drauf setzen.
Das war bisher der einzige der beim ersten Einsatz auf dem roten Teufel ein Rennen gewonnen hat :!: 8)
Und hat genau der nicht sinngemäß danach gesagt: "Das Ding iss die Hölle - ich rühr das nicht mehr an"?! :lol: So, -oder so ähnlich, meine ich. Allerdings ist dem trotzdem & immernoch so manches zuzutrauen.
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Street Bastard hat geschrieben: Fakt ist aber auch, dass Stoner & Lorenzo noch sehr lange fahren müssen,
um an die Siege und den Mythos eines Rossi ranzukommen.

Übrigens - wo war die Yamaha nochmal vor der Rossi-Ära?
Von Honda auf Yamaha zu wechseln - hatte dafür die halbe Welt nicht Rossi für bescheuert erklärt?

:idea:
Müssen Lorenzo und Stoner jeder 9 Titel holen? Gehts überhaupt darum? Ich finde nicht, obwohl beide noch von Rossis 32 Jahren einiges entfernt sind und Lorenzo eh schon 3 Titel hat...

Biaggi war mit der M1 schlicht Vize-WM und das Jahr darauf sassen mit Barros & Jaque bekanntermassen nicht die allerbesten Kutscher auf der M1.
Und nachdem der Wechsel von Honda auf Yamaha so reibungslos lief, dachte man sich im Rossi-Lager, das schaffen wir mit der Duc auch, schliesslich gewinnt ein Stoner damit Rennen.
spyderguy hat geschrieben: Und hat genau der nicht sinngemäß danach gesagt: "Das Ding iss die Hölle - ich rühr das nicht mehr an"?! :lol: So, -oder so ähnlich, meine ich. Allerdings ist dem trotzdem & immernoch so manches zuzutrauen.
Stimmt, Bayliss war nach dem Rennen komplett am Ende. Der wollte schon bei Rennhälfte aufhören, aber wenn man schon mal führt.... Ausserdem hatte er angeblich Brandblasen in der Hand, weil die D16 dermassen viel Wärme abstrahlte und anscheinend wg dem Stahlrohrrahmen weiterleitete... Ist das der Grund für den CFK-Rahmen??? :lol:
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 2. August 2011, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Roland hat geschrieben:
Müssen Lorenzo und Stoner jeder 9 Titel holen? Gehts überhaupt darum? Ich finde nicht, obwohl beide noch von Rossis 32 Jahren einiges entfernt sind und Lorenzo eh schon 3 Titel hat...
Nee, müssen sie nicht, aber mal ganz ehrlich worum geht es für die Fahrer bei ner WM dann?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben: Müssen Lorenzo und Stoner jeder 9 Titel holen? Gehts überhaupt darum? Ich finde nicht, obwohl beide noch von Rossis 32 Jahren einiges entfernt sind und Lorenzo eh schon 3 Titel hat...

Biaggi war mit der M1 schlicht Vize-WM...
Und nachdem der Wechsel von Honda auf Yamaha so reibungslos lief, dachte man sich im Rossi-Lager, das schaffen wir mit der Duc auch, schliesslich gewinnt ein Stoner damit Rennen.
Roland, was Rossi erreicht hat, kann man weder von der Hand weisen noch nach so kurzer Zeit vergessen machen oder wegreden.
Er ist nicht umsonst zu 9 Titeln gekommen!

Die Honda war zu der Zeit der Massstab.
Der Wechsel auf Yamaha wurde seinerzeit als Abstieg verkauft.
Er hats trotzdem getan...... und sich auch damit zum Mythos gemacht.

Das Stoner und Lorenzo ein Motorrad so entwickeln können wie ein Rossi - das müssen sie noch beweisen!
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ducati hat mit ihrer schlechten Personal=Fahrer Politik das jetzige Dilemma richtig verdient.
Einen Stoner dermaßen unter zu bezahlen bzw. zu unterschätzen wäre z.B. Yamaha nie passiert. Hätte Ducati Stoner ein ordentliches Gehalt bezahlt, würde er noch immer für Ducati fahren. Jetzt zahlen sie das vielfache des Stoner Gehalts mit null Erfolg.
Ciao


Alfred
Antworten