Zum Inhalt

Eine Bitte an alle Fahrer schneller Motorräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Pa#4 hat geschrieben:moik,

es geht hier weniger um das Ausbremsen, sondern darum, dass solche hirnlosen Leute sich nach dem Vorbeifahren vor einer Kurve knapp vor dem Überholten vor dessen Vorderrad reinquetschen und unmittelbar darauf voll in die Klötze gehen!

Wenn der Überholte eine leichtere Maschine fährt, dann liegt vermutlich sein Bremspunkt später und auch die Kurvengeschwindigkeit dürfte höher sein.

Es ist doch kein Problem, die Kurve am Anfang ca. 1 m neben der Ideallinie anzufahren und Platz zum Überleben zu lassen, die dazu niedrigere Geschwindigkeit spürt man nicht!

Wie oben schon geschrieben, sowas sieht man bei guten Fahrern im TV jede Menge, wobei dort in der Regel gleichvolumige Maschinen fahren.

Und wenn bei Renntrainings gelehrt wird, dass man nach dem Überholen sich wieder vor dem Überholten einordnen soll, dürfte wohl kaum gesagt werden, dass unmittelbar darauf auch gebremst werden soll!

Pa#4
100% auf den Punkt! Als ich auf der Rennstrecke angefangen habe war es unehrenhaft sich zu berühren oder solche unfairen Manöver zu fahren! Allerdings waren die Trainings lange nicht so voll wie heute und schon deshalb die Fehlerquote geringer.
Ich hatte genau bei so einer Aktion 2009 (auch in Brünn) nicht so viel Glück. Durch die Berührung Vr./Hir. gab es den allseits gefürchteten Überschlag. Neben dem Totalschaden meiner GSX-R 600 gab es Becken-/ Kreutzbein- und Hüftpfannenbruch noch dazu :?
Deshalb finde ich es ebenfalls gut, das dieses Thema hier mal angesprochen wird!
Absichtlich bringt wohl niemand den anderen in Sturzgefahr allerdings sind das leicht zu behebene Fahrfehler!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Das komplette Leben ist wie ein Wiener Walzer mit nahezu unglaublich vielen Beteiligten.
Der funktioniert nur, wenn jeder ungefähr die Schritte des anderen kennt, nebst den eigenen, um nicht anzuecken.

Rennsport macht davon keine Ausnahme.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

T.D. hat geschrieben:Das komplette Leben ist wie ein Wiener Walzer mit nahezu unglaublich vielen Beteiligten.
Der funktioniert nur, wenn jeder ungefähr die Schritte des anderen kennt, nebst den eigenen, um nicht anzuecken.

Rennsport macht davon keine Ausnahme.

Sehr gut beschrieben°! 8)
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • nitromik Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 20:28

Kontaktdaten:

Beitrag von nitromik »

So ein Volltrottel ! Grad a paar in die Zähne.............
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Maulhelden mit Niveau

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

nitromik hat geschrieben:So ein Volltrottel ! Grad a paar in die Zähne.............
Und wieder hat Intellekt Zugang in dieses Forum gefunden. :roll:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

RIGGS hat geschrieben:
nitromik hat geschrieben:So ein Volltrottel ! Grad a paar in die Zähne.............
Und wieder hat Intellekt Zugang in dieses Forum gefunden. :roll:
Kann RIGGS nur zustimmen....

Aber zur Sache: Ich denke es sehen alle sehr ähnlich: das war echt ein deppenmäßiges Manöver! Der Typ muss einfach auf seiner Linie bleiben und dann langsam auf die Ideallinie zurück finden dann ist alles ok und keiner wird gefährdet!

Eine 1000er/600er Debatte würde ich daraus nicht machen. In unserem Bereich finde ich es enorm wichtig, dass die Gruppen sauber eingeteilt werden und auch vom Veranstalter darauf geachtet wird, dass die Gruppen homogen BLEIBEN!! Ich hatte auch schon üble Situationen, bis ich denen dann meine Meinung gegeigt hab. Trainigs mit freiem Fahren für alle ohne Einteilung halte ich nicht für sonderlich sicher. Nur meine Meinung.
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Dopi Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Dopi »

Denkt doch mal daran das wir alle am Montag wieder Arbeiten müsse.
Komisch das zu meiner Zeit Leute aus der,damals Pro Superbike,mit Anfängern,125ern Supermotos 600er und 1000er zusammen in Assen auf der Piste waren und alle mit einander klar gekommen sind. Da wurden untereinander auch mal Absprachen getätigt wie Jetzt mal ne viertel Stunde nur die ganz schnellen oder die ganz langsamen raus. Da gab es kein:warum darf ich nicht raus. Hatten wir eine bessere Selbsteinschätzung oder nur mehr lebenserhaltungstrieb? Außerdem wenn man 3 Tage bucht findet man doch auch mal Zeit an der Boxenmauer zu stehen und zu sehen wer in der gleichen Liga fährt. Ich hab dann immer 2 3 Leute gefunden mit denen ich viel Spass auf der Piste hatte. Und wenn doch mal was dummes passiert ist gab`s nicht gleich was an die Backen,nen Bier und eine Entschuldigung fin ich auf jeden Fall besser als in Foren über Fehler anderer herzuziehen. Oder habt ihr noch nie mist gebaut?
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Das Video ist nicht da um über denjenigen herzuziehen, sollte klar sein...

ist natürlich nur dazu da meine Fahrkünste zur schau zu stellen :twisted:

Ich denke wenn man das Video gesehen hat überholt man beim nächsten Training evtl. noch etwas bewusster in der Hinsicht dem anderen etwas mehr Raum zu lassen.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dopi hat geschrieben:Denkt doch mal daran das wir alle am Montag wieder Arbeiten müsse.
Nein ich nehm mir Montags immer frei.
Dopi hat geschrieben: Komisch das zu meiner Zeit Leute aus der,damals Pro Superbike,mit Anfängern,125ern Supermotos 600er und 1000er zusammen in Assen auf der Piste waren und alle mit einander klar gekommen sind.
Früher war eben alles besser, aber das klappt auch heute noch und nicht nur in Assen.
Dopi hat geschrieben:Da wurden untereinander auch mal Absprachen getätigt wie Jetzt mal ne viertel Stunde nur die ganz schnellen oder die ganz langsamen raus. Da gab es kein:warum darf ich nicht raus.
Wo damals 90 Leute ein Training gebucht hatten sind es heute 180 oder 200. So jedenfalls mein Eindruck, vor ein paar Jahren waren es zum Beispiel bei den Racecup Trainings bei Prospeed auch immer geringere Teilnehmerzahlen.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ist mir dieses Wochenende in Oschersleben auch passiert. Im freien Training schiebt sich Mark Weihe auf Start Ziel an mir vorbei und zieht schlagartig rüber obwohl sein Hinterrad noch auf Höhe meines Vorderrades war. Gab dann eine 200kmh CBRCBR Berührung und ich brauchte eine neue Unterhose ;-)
Er sagte "Sorry, war im Race Modus"
Antworten