100% auf den Punkt! Als ich auf der Rennstrecke angefangen habe war es unehrenhaft sich zu berühren oder solche unfairen Manöver zu fahren! Allerdings waren die Trainings lange nicht so voll wie heute und schon deshalb die Fehlerquote geringer.Pa#4 hat geschrieben:moik,
es geht hier weniger um das Ausbremsen, sondern darum, dass solche hirnlosen Leute sich nach dem Vorbeifahren vor einer Kurve knapp vor dem Überholten vor dessen Vorderrad reinquetschen und unmittelbar darauf voll in die Klötze gehen!
Wenn der Überholte eine leichtere Maschine fährt, dann liegt vermutlich sein Bremspunkt später und auch die Kurvengeschwindigkeit dürfte höher sein.
Es ist doch kein Problem, die Kurve am Anfang ca. 1 m neben der Ideallinie anzufahren und Platz zum Überleben zu lassen, die dazu niedrigere Geschwindigkeit spürt man nicht!
Wie oben schon geschrieben, sowas sieht man bei guten Fahrern im TV jede Menge, wobei dort in der Regel gleichvolumige Maschinen fahren.
Und wenn bei Renntrainings gelehrt wird, dass man nach dem Überholen sich wieder vor dem Überholten einordnen soll, dürfte wohl kaum gesagt werden, dass unmittelbar darauf auch gebremst werden soll!
Pa#4
Ich hatte genau bei so einer Aktion 2009 (auch in Brünn) nicht so viel Glück. Durch die Berührung Vr./Hir. gab es den allseits gefürchteten Überschlag. Neben dem Totalschaden meiner GSX-R 600 gab es Becken-/ Kreutzbein- und Hüftpfannenbruch noch dazu

Deshalb finde ich es ebenfalls gut, das dieses Thema hier mal angesprochen wird!
Absichtlich bringt wohl niemand den anderen in Sturzgefahr allerdings sind das leicht zu behebene Fahrfehler!