Zum Inhalt

[Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

[Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Was haltet ihr von den Reifen, kennt den einer? Ich fahre sonst immer Supercorsa (Vorne SC1 + Hinten SC2) wäre dieser hier besser oder was meint ihr?

Aber dieses Two-Compound ist wohl neu oder?

:arrow: Michelin Pilot Power Race, Medium
Der erste Two-Compound-Rennreifen mit Straßenzulassung.

Bild

Ein Reifen, der eine weiche Gummimischung an den Seiten und eine härtere in der Mitte hat? Das ist der Traum eines jeden Motorradfahrers und genau das, was der neue Michelin Power Race, der erste Two-Compound-Rennreifen mit Straßenzulassung*, zu bieten hat.

In Deutschland: ECE-R75 / DOT. Der Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr erfordert eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Die Two-Compound-Technologie aus dem MotoGP.

Mit 3 Vorder-, 3 Hinterreifen und insgesamt 7 Gummimischungen bietet der Power Race Kombinationsmöglichkeiten für jeden Einsatz.

Der Fahrer muss seinem Vorderreifen vertrauen können. Die Vorderreifenmischung entspricht den Anforderungen an Fahrstabilität, Grip und Präzision.
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Ich bin diesen Reifen auf einer 6er Kawa letztes Jahr gefahren,und muß sagen im vergleich zum supercorsa ist er handlicher und hat wesentlich länger Grip. Werde dieses Jahr nichts anderes mehr fahren.
  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

Hallo highlander!
Welche mischung hattest drauf??
Wie waren die wetterverhältnisse??
LIVE ON THE EDGE
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Paninaro hat geschrieben:
Aber dieses Two-Compound ist wohl neu oder?
Nein.
Angeblich hatte der BT010 das als erster Reifen.

Wobei ich mich frage welchen Sinn sowat bei einem Rennreifen haben soll.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Re: [Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Wildsau hat geschrieben:Wobei ich mich frage welchen Sinn sowat bei einem Rennreifen haben soll.
Diese Frage ist nach den von mir mit dem Power Race in Medium-
Mischung gemachten Erfahrungen durchaus nicht unberechtigt...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Da ich seit zwei Jahren nur noch pirelli gefahren bin , war ich sehr gespannt auf meine ersten Runden.
1 Tag Wetter trocken ca. 20C, angefangen mit der weichsten Mischung Gripp bis zum abwinken den ich aber nicht so recht nutzen kann da das Vertauen in den Reifen noch etwas fehlt ,handlicher als pirelli/metzeler , baut aber nach ca. 10- bis 15 runden etwas ab hält aber nachher immer noch mehr Gripp als Pirelli.
2 Tag Wetter trocken ca.22C , mittlere Mischung drauf und raus. Das der Reifen weniger Gripp als der weiche haben soll stelle ich nicht fest , hält nur etwas länger den vollen Gripp als der erste was mir im Rennen trotz motorprobleme etwas hilft den vierten zu halten,Handlichkeit und alles andere gleich mit dem ersten.
3 Tag Wetter trocken temp. ca. 19 C, da das drei Stunden Rennen ansteht kommt die harte Mischung drauf, um die Motorprbleme zu kaschieren wird ganz kurz übersetzt, aber auch der Reifen ist für das lange Rennen mit sehr gutem Gripp gesegnet hält ca. 45 Runden vollen Gripp um dann etwas nachzulassen, bleibt aber dabei sehr kontrolierbar.
Vorderrad mitlere MIschung hält volle drei Tage durch ohne Probleme.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: [Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Wildsau hat geschrieben: Wobei ich mich frage welchen Sinn sowat bei einem Rennreifen haben soll.
"Der erste Two-Compound-Rennreifen mit Straßenzulassung." :wink:
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Ach so , alle Reifenmischungen vorgewärmt gefahren , deswegen kann zum Kaltgripp nichts sagen.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: [Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Blumenthal hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Wobei ich mich frage welchen Sinn sowat bei einem Rennreifen haben soll.
Diese Frage ist nach den von mir mit dem Power Race in Medium-
Mischung gemachten Erfahrungen durchaus nicht unberechtigt...
Da gehts mir ähnlich :wink:
Den BT002 find ich deutlich besser.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Re: [Reifenfrage] Pilot Power Race (Two-Compound)

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Johnny hat geschrieben:Da gehts mir ähnlich :wink:
Man könnte fast glauben, dass wir nicht nur von den gleichen, sondern auch von den selben Reifen sprechen... :wink:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten