Zum Inhalt

Länge eines Kettenglieds 520er Kette?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Länge eines Kettenglieds 520er Kette?

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Kann das jemand beantworten bzw. mal eben nachmessen.
Oder mir sagen ob in den Angaben bei DID mit "PIN Length" die Kettengliedlänge gemeint ist?

Bitte zuerst ernsthafte Antworten. Danach ist der Beitrag für wilde Diskussionen bzgl. Pin, Glied und Länge freigegeben :nono:

Danke
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich denke mal das mit "PIN Length" die Stift länge gemeint ist.

Also im Prinzip die Breite der Kette.

Nachmessen kann ich leider nicht.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Yup, pin length bedeutet die Länge des Bolzens.

Hab mal bei mir gemessen: Bolzenlänge (beidseitig gestaucht): 21,6 mm, Distanz Aussenlasche aussen - Aussenlasche aussen: 18,5 mm
Enuma EK 520 MVX
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...brauchst für K5 1 Glied mehr als original.

Normen
  • Jakeman Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 09:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Jakeman »

1 Glied geht schon mal garnicht :wink:

Jakeman
#269 Alles Serie!
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hi CeeDee,

wie bereits geschrieben - es ist die Bolzenlänge. Sie variiert bei gleichem Kettentyp (z.B 520) noch in Abhängigkeit von den Dichtringtypen.

Die Glieder einer Kette mit gleicher Anfangsbezeichnung sind alle gleich lang.

Dazu von http://faq.f650.com/FAQs/GeneralChainFAQ.htm

What Chain Size #'s Mean
by Mark #217
14-Sep-01

The first two numbers in a chain size are the length and width of the link in increments of 1/8. So a 520 chain is 5/8 long and 2/8 (1/4) wide. It only gets a little complicated with say a 525 chain. This chain is 5/8 long and 2.5/8 (two and a half 1/8's) wide----which figures out to 5/16.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Die Länge eines Kettengliedes (egal ob 520, 525 oder 530) beträgt 5/8" = 15,88 mm

Hier noch ein Link:

http://www.gizmology.net/sprockets.htm

Edit:
Abstände dieser Art werden im Englischen als "pitch" bezeichnet.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Zombie
Aha! Das heißt also man kann die Gliederanzahl beim Wechsel von 530er auf 520er beibehalten. Danke.

@DerJens
Ok, da ist gemessen von Bolzen zu Bolzen. Das ergibt nicht die wirkliche Länge der äußeren Platte. Die ist soweit ich gemessen habe 2,2cm.

@Jakeman
Geht schon, macht man nur nicht unbedingt.

@Normen
Bin mit +2 Gliedern gefahren. Muß jetzt nur mal sehen wie das mit einem 15er Ritzel noch so hinkommt. Ungerade Anzahl wollte ich eigentlich nicht machen, Oder ist das wirklich problemlos?

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

CeDee hat geschrieben: Ok, da ist gemessen von Bolzen zu Bolzen. Das ergibt nicht die wirkliche Länge der äußeren Platte. Die ist soweit ich gemessen habe 2,2cm.
Rein interessehalber: wofür brauchst Du denn die Länge der äußeren Platten ? :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Jakeman Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 09:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Jakeman »

CeDee hat geschrieben: @Jakeman
Geht schon, macht man nur nicht unbedingt
Nein geht nicht! Absolut nicht!
CeDee hat geschrieben:Ungerade Anzahl wollte ich eigentlich nicht machen, Oder ist das wirklich problemlos?


Und damit geht das auch nicht.

Jakeman
#269 Alles Serie!
Antworten