The first two numbers in a chain size are the length and width of the link in increments of 1/8. So a 520 chain is 5/8 long and 2/8 (1/4) wide. It only gets a little complicated with say a 525 chain. This chain is 5/8 long and 2.5/8 (two and a half 1/8's) wide----which figures out to 5/16.
@Zombie
Aha! Das heißt also man kann die Gliederanzahl beim Wechsel von 530er auf 520er beibehalten. Danke.
@DerJens
Ok, da ist gemessen von Bolzen zu Bolzen. Das ergibt nicht die wirkliche Länge der äußeren Platte. Die ist soweit ich gemessen habe 2,2cm.
@Jakeman
Geht schon, macht man nur nicht unbedingt.
@Normen
Bin mit +2 Gliedern gefahren. Muß jetzt nur mal sehen wie das mit einem 15er Ritzel noch so hinkommt. Ungerade Anzahl wollte ich eigentlich nicht machen, Oder ist das wirklich problemlos?
CeDee hat geschrieben:
Ok, da ist gemessen von Bolzen zu Bolzen. Das ergibt nicht die wirkliche Länge der äußeren Platte. Die ist soweit ich gemessen habe 2,2cm.
Rein interessehalber: wofür brauchst Du denn die Länge der äußeren Platten ?