Montageständer - was empfehlt ihr ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
- R1_Andi Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Aschaffenburg
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Ich hab auch den Ständer von Bursig. Schon mein 2ter. Wirklich ein Super Teil. Aber der Jung sucht nun mal keinen und will nen Frontständer für den Lenkkopf haben. Finde das sollte akzeptiert werden.
Die Dinger von Grip sind nicht schlecht, du solltest nur darauf achten, das der Ständer genügend Platz zwischen vorderen Kotflügel und Verkleidung hat. Bei meiner K5 war das ziemlich eng und Möglichkeit des Zerkratzen vom Kf war sehr groß
.
Gruß
Die Dinger von Grip sind nicht schlecht, du solltest nur darauf achten, das der Ständer genügend Platz zwischen vorderen Kotflügel und Verkleidung hat. Bei meiner K5 war das ziemlich eng und Möglichkeit des Zerkratzen vom Kf war sehr groß

Gruß
Zieh am Kabel
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7330
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Tead hat geschrieben:Gute Arbeit, darf ruhig bezahlt werden, oder nicht?
Das Ding hat Hand und Fuß, ist nicht nen zusammengebasteltes klappriges Ding


Ich würde meinen nie verkaufen

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- niederbayer Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55
dito,hab seit 2 tagen einen für meine R1,der bursig rocktr1racer hat geschrieben:Tead hat geschrieben:Gute Arbeit, darf ruhig bezahlt werden, oder nicht?
Das Ding hat Hand und Fuß, ist nicht nen zusammengebasteltes klappriges Dingund der Bursig hat keinen nennenswerden Wertverlust
Heute ist gerade einer in der Bucht für 290,-€ gebraucht weggegangen.
Ich würde meinen nie verkaufen

es gibt einfach nichts besseres an Zentralständern als den Bursig Ständer!!! Komplett durchdacht und für die Ewigkeit gebaut, mit verschieden Adaptern immer auf ein neues FZG mitzunehmen.
Aber klar, wenn man bei jedem Training was an der linken Fußraste schraubt dann würde ich auch was anderes nehmen
Aber klar, wenn man bei jedem Training was an der linken Fußraste schraubt dann würde ich auch was anderes nehmen

- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich