Zum Inhalt

Probleme mit 748

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Probleme mit 748

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Soo...jetzt habe ich dann auch mal ein Problem. Folgendes Moped:

Ducati 748, Titan Pleuel, SP Köpfe und Nockenwellen und einiges weiter geändert für reinen Rennstreckeneinsatz (kein Schwungrad oder Anlasser, Racing Lichtmaschine, etc.).

Letztes Wochenende war ich in Assen und habe 2 schönen Turns fahren können dann kamen leider die Probleme. Beim Beschleunigen auf der Gerade fängt die Kiste auf einen Mal das ruckeln an, kurze Zeit später lief sie dann nur noch auf einen Zylinder und der Drehzahlmesser zeigte 0 an. Irgendwie läuft die Maschine im unteren Drehzahlbereiche (bis ca. 3500) auch nicht wirklich sauber, immer wieder ein Zurück zünden im Airbox. Wenn ich aber ein wenig Gas gebe und fahre läuft sie einwandfrei.

Folgendes ist schon gemacht, bzw. kontrolliert:
- Neue Zündkerzen
- Neues Benzinfilter
- Pick-Up Abstand
- Kerzenstecker kontrolliert


Das blöde ist nur, das die Kiste im Neutral prima läuft, auch bis ins obere Drehzahlbereich und das Problem nur unter Belastung und wenn sie warm ist auftritt. Da es eben eine reine Rennstreckenmaschine ist, ist es auch etwas schwer mal eben eine Probefahrt zu machen, könnte sein dass der Rennleitung das nicht so gut findet... :roll:

Hat einer von euch vielleicht ein Idee wie ich am besten dieses Problem angehen könnte, oder vielleicht ein Idee wo ich am besten anfangen würde zu suchen? Über jeden Tipp bin ich dankbar...

Vielen Dank schon mal

Remko
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Meinst du im R4F sind andere Leute unterwegs als im DUC-forum?

Als Erstes würde ich mal zu einer Werkstatt gehen :)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

UXO hat geschrieben:Meinst du im R4F sind andere Leute unterwegs als im DUC-forum?
Auf jedem Fall. Ich glaube in diesem Forum sind auch eine Menge nicht Duc-Fahrer unterwegs. Dazu ist es halt eine reine Rennkiste...

Werkstatt...ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Das Problem dabei ist halt immer Transport. Da die Kiste keine Straßenzuslassung hat müsste ich einen Hänger mieten um den in der Werkstatt zu bringen. Bevor ich das mache will ich mich halt erst mal selber auf die Fehlersuche begeben und hoffe einfach auf ein paar Ideeen...

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Remko hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:Meinst du im R4F sind andere Leute unterwegs als im DUC-forum?
Auf jedem Fall. Ich glaube in diesem Forum sind auch eine Menge nicht Duc-Fahrer unterwegs. Dazu ist es halt eine reine Rennkiste...

Werkstatt...ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Das Problem dabei ist halt immer Transport. Da die Kiste keine Straßenzuslassung hat müsste ich einen Hänger mieten um den in der Werkstatt zu bringen. Bevor ich das mache will ich mich halt erst mal selber auf die Fehlersuche begeben und hoffe einfach auf ein paar Ideeen...

Gruß Remko
Warum läst du nicht die Werkstatt die Duc holen :?:
Meine Werkstätten (Ducati und Yamaha) machen das und das auch noch für lau, weil die sich sagen das ist Service :!:
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

UXO hat geschrieben:Als Erstes würde ich mal zu einer Werkstatt gehen :)
Da ist für mich IMMER die letzte Instanz :!:
Das Forum ist doch dafür da, daß man sich gegenseitig hilft :!: :!: :!:
Der Satz gehört verboten, auch mit Smilie :wink:
Gruß von #132
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:Als Erstes würde ich mal zu einer Werkstatt gehen :)
Da ist für mich IMMER die letzte Instanz :!:
Das Forum ist doch dafür da, daß man sich gegenseitig hilft :!: :!: :!:
Der Satz gehört verboten, auch mit Smilie :wink:
Lol....genau so sehe ich es eigentlich auch. Zumehr da ich früher selber einige jahre asl Mechaniker bei einen Yamaha, Kawa, Honda und Suzuki Händler gearbeitet habe. Damals auch schon einiges an Elektrik Probleme gelöst und bin auch recht zuversichtlich es auch hier zu finden. Nur weiß ich im Moment nicht so genau wo an zu fangen. Deshalb die Frage hier im Forum...

Jetzt gibt es also schon 2 Baustellen. Zum einen den GSXr von Stitch der leider immer noch nicht gut läuft (auch Elektrik) und dazu jetzt dann auch mein Eigenes...:?

Naja...irgendwie werden die Kisten vor den nächsten Einsatz schon wieder Fitt...

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....du hast ein Rennmoped, dazu ne Ducati und keine Transportmöglichkeit???? :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

naja.. stimmt schon.. aus welcher Ecke der Welt kommst du denn?

Deine Beschreibung klingt nach was größerem, bzw einer größeren Suche und kann alles sein.

kurze Frage: klötert und klappert die Duc im unterem Bereich... ??!??!


Möglichkeiten: Steuerzeiten verstellt, durch a)lockerer Zahnriemen b)ausgeschlagene Lager


ansonsten kannst du es dir erstmal einfach machen.. nimm ein Mechaniker ohr (Holzstab) und hör den motor ab.. wenns geht nicht kupplungsseitig...
das macht sich zu zweit am besten.. vielleicht kannst du den Fehler schon lokalisieren, wenns was mechanisches ist..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

doctorvoll hat geschrieben:....du hast ein Rennmoped, dazu ne Ducati und keine Transportmöglichkeit???? :lol: :lol:
Lol...naja....für die paar Einsätze im Jahr reicht es noch einen Hänger zu mieten. Bin mir aber schon am Überlegen für nächstes Jahr einen Wohnwagen zu kaufen und den dan hinten zu "bearbeiten" damit das Moped reinpasst.
doctorvoll hat geschrieben:aus welcher Ecke der Welt kommst du denn?
Ich wohne in Köln.

doctorvoll hat geschrieben:...wenns was mechanisches ist.....
Ich bin mir eigentlich recht sicher das es kein mechanisches Problem ist, sondern ein elektrisches. Wenn der Motor läuft, geht er richtig gut und ausser der normale Duc-Geräusche hört sich der Motor auch eigentlich prima an.

Ich fänge im Wochenende erst mal an mit nachmessen der Zündspulen, und alle Sensoren, nachher mal den ganzen Kabelbaum (oder was davon noch da ist) kontrollieren und wenn das nichts hilft mal ein Steuergerät von einen Freund probieren.

Das blöde an der Geschichte ist eigentlich dass es nur unter Belastung (und wenn der Warm) ist auftritt und ich also irgendwie doch fahren muss um es sicher zu wissen...naja...mal schauen ob sich der Rennleitung dann gerade mal nicht in meiner Straße aufhält...;)

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Remko,

hat Dich die Seuche also auch erreicht :cry:

Wenn Du einen Anhänger brauchst, sag Bescheid. Bei mir steht doch einer rum :wink:

Gruß: Peter
Zuletzt geändert von Stitch am Donnerstag 7. Juli 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten