
An die BMW Fraktion: Bremsbeläge
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Telgestk-sgh hat geschrieben:Hmm, nee der Hubert (Telge) meinte, das ist was, was noch gar nicht so richtig bestellbar ist... er hat mir die Dinger zum genannten Preis überlassen und ich sagte ihm, dass die nicht den gewohnten 'Brembo-Effekt' haben... An der Tatsache, dass man die noch nicht bestellen kann hat sich dadurch nix geändert...silver hat geschrieben: was du da CRQ von Brembo nennst, sind das Z04 ?
weil das frage ich mich die ganze Zeit: Gibbet nicht auch Z04 für die BMW Brembo Zangen ?
weil ich die Z04 so ziemlich als das beste erachte, was mir je zwischen die Zangen gekommen ist
wobei ich jetzt 70€ pro Zange nicht als teuer erachte *augenzwinker*
http://www.telgesparts.de/
Bei den SCR ist der Scheibenverschleiss höher.Normen hat geschrieben:Und was sagen die Scheiben auf Dauer dazu??meier72 hat geschrieben:Lucas CRQ funktioniern gut aber SCR sind von der Bremsleistung/Ansprechverhalten noch besser und kannst auch im Regen fahren. Haltbarkeit ca. 3x CRQ...
Die Erfahrung hat gezeigt - -Beläge schnell runter - -Scheiben bleiben am Leben. Beläge halten lange - -Scheiben sterbenIst auch irgendwie logisch, oder?
Daher fahr ich schon seit Jahren CRQ - -brauche zwar viele Beläge, aber noch nie eine Bremsscheibe.
Grüße normen
Ob man jetzt alles 2 Jahre ein paar Bremsscheiben kaufen muss oder nicht spielt glaub nicht wirklich eine Rolle.
Die Erfahrung hat auch gezeigt -fährt man schneller - Reifen schneller runter - fährt man langsamer - Reifen halten länger.
Fahren wir desswegen absichtlich 4sec langsamer ?

- Krulli#10 Offline
- Beiträge: 400
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
- Motorrad: Panigale V2 (955)
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Sangerhausen
Flisi hat geschrieben: Bei den SCR ist der Scheibenverschleiss höher.
Ob man jetzt alles 2 Jahre ein paar Bremsscheiben kaufen muss oder nicht spielt glaub nicht wirklich eine Rolle.
Die Erfahrung hat auch gezeigt -fährt man schneller - Reifen schneller runter - fährt man langsamer - Reifen halten länger.
Fahren wir desswegen absichtlich 4sec langsamer ?

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Spielt für mich schon eine Rolle - -da es mit anderen Belägen ja alternativen gibt. Also kann man schon überlegen was man fährt und was nicht.Flisi hat geschrieben:Bei den SCR ist der Scheibenverschleiss höher.Normen hat geschrieben:Und was sagen die Scheiben auf Dauer dazu??meier72 hat geschrieben:Lucas CRQ funktioniern gut aber SCR sind von der Bremsleistung/Ansprechverhalten noch besser und kannst auch im Regen fahren. Haltbarkeit ca. 3x CRQ...
Die Erfahrung hat gezeigt - -Beläge schnell runter - -Scheiben bleiben am Leben. Beläge halten lange - -Scheiben sterbenIst auch irgendwie logisch, oder?
Daher fahr ich schon seit Jahren CRQ - -brauche zwar viele Beläge, aber noch nie eine Bremsscheibe.
Grüße normen
Ob man jetzt alles 2 Jahre ein paar Bremsscheiben kaufen muss oder nicht spielt glaub nicht wirklich eine Rolle.
Die Erfahrung hat auch gezeigt -fährt man schneller - Reifen schneller runter - fährt man langsamer - Reifen halten länger.
Fahren wir desswegen absichtlich 4sec langsamer ?
Grüße Normen
Ich find einfach das die SCR ca. 4-5 mal so lange halten und die gleiche Bremsleistung bis zum schluss haben.
die CRQ halten max. 2 Tag und bauen nach 1 Tag ab. je nach Strecke auch früher.
Auf fand ich haben die SCR viel bessern Biss als die PF.
Somit hab ich keinen wahl, ausser alle 2 Jahre mal die Scheiben zu wechseln.
die CRQ halten max. 2 Tag und bauen nach 1 Tag ab. je nach Strecke auch früher.
Auf fand ich haben die SCR viel bessern Biss als die PF.
Somit hab ich keinen wahl, ausser alle 2 Jahre mal die Scheiben zu wechseln.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Warum die CRQ nachlassen kann ich mal gar nicht nachvollziehen - -das Problem hatte ich noch nie. Auch mit Bremsleistung hatte ich nie Probleme - -aber wenn ihr da so sensibel seid - -müßt ihr das so machenFlisi hat geschrieben:Ich find einfach das die SCR ca. 4-5 mal so lange halten und die gleiche Bremsleistung bis zum schluss haben.
die CRQ halten max. 2 Tag und bauen nach 1 Tag ab. je nach Strecke auch früher.
Auf fand ich haben die SCR viel bessern Biss als die PF.
Somit hab ich keinen wahl, ausser alle 2 Jahre mal die Scheiben zu wechseln.

Grüße Normen
Wir hatten die beste Bremsleistung mit den Serienbelägen der 999R. Gibts beim freundlichen Duc Händler.
Die Z04 sind nicht ganz so hoch in der Bremsleistung, halten aber besser. Die Preise kennst du.
Telges ist gut und kennt sich aus...
Ansonsten könnte ich dich glaube ich totphilosophieren über 4,5 und 5,5mm Trägerplatten und all dem Scheiss, weil das haben wir nun wirklich im Selbstversuch getestet
Die Z04 sind nicht ganz so hoch in der Bremsleistung, halten aber besser. Die Preise kennst du.
Telges ist gut und kennt sich aus...
Ansonsten könnte ich dich glaube ich totphilosophieren über 4,5 und 5,5mm Trägerplatten und all dem Scheiss, weil das haben wir nun wirklich im Selbstversuch getestet
