Zum Inhalt

Unterschied Oehlins zu Serienfahrwerk

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Ich selbst habe es mit meinen bescheidenen Zeiten noch nicht geschafft, mein Serien-Fahrwerk an seine Grenzen zu bringen. Möglicherweise merke ich auch einfach nur nichts, weil ich noch mit viel Rudimentärerem beschäftigt bin :oops: . Alles, was ich sehe, ist: Mein Reifen sieht gut aus.

Aus unzähligen Erzählungen von vielen, sehr unterschiedlich schnellen und unterschiedlich erfahrenen Fahrern habe ich allerdings eines herausgehört: Es gibt nicht DIE Lösung für alle. Dafür ist das alles viel zu komplex.

Jeder tatsächliche oder vermeintliche Fahrwerks-Guru hat schon mal für den einen ein ganz, ganz tolles Fahrwerk gezaubert und für den anderen totalen Murks produziert (immer natürlich aus dem Blickwinkel des Users beurteilt, aber um den geht es ja hier). Je mehr Leute man fragt, umso diffuser wird das Bild ... :-k

Überarbeitungen scheinen letztlich aber ein noch viel größeres Lotteriespiel zu sein, als z.B. einfach ein neues Federbein zu kaufen. Kaum einer weiß doch, was in den heiligen Hallen der Fahrwerksspezialisten wirklich passiert - wenn man eben kein A-Kunde ist, klöppelt auch schon mal der Hiwi daran rum ...

Am Ende muss jeder tun, was ihm das beste Gefühl gibt. Eine Garantie, dass man danach besser zurecht kommt, gibt es nicht. Schon gar nicht eine Garantie für bessere Rundenzeiten ... Das ist das Einzige, was sicher ist. :? :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris86 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt wer da jetzt antwortet :lol:
Ich kann ja nicht, hab ja noch nie eine Öhlinsgabel gefahren, in der Honda nur den Umbau Stufe 3 und da fehlte mir einmal der kurzfristige Vergleich und zweitens war ich blutiger Anfänger. Der Umbau damals war eher ein Gefallen weil ein Kumpel die Originalteile brauchte und ich das Öhlinszeug bekam.
misey hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:....komisch- laut Andy Vogt und anderen ist die SC 59 Gabel nix schlechtes....
ist sie auch nicht, man muss schon viel Geld in die Hand nehmen um die wirklich nochmals spürbar besser zu machen.
Komisch aber du bist doch noch nie eine Öhlinsgabel in der SC59 gefahren wie willst du das beurteilen. Du bist ja nach eigenen Angaben weit weg vom Grenzbereich deiner Seriengabel.


Ps. kann Hajoka uneingeschränkt Recht geben
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

komisch dass öhlins immer ausarten muss

das ist wie conti vs. bridgestone :lol:
dabei weiss doch jeder dass pirelli am besten ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Hajoka hat geschrieben:
Überarbeitungen scheinen letztlich aber ein noch viel größeres Lotteriespiel zu sein, als z.B. einfach ein neues Federbein zu kaufen. Kaum einer weiß doch, was in den heiligen Hallen der Fahrwerksspezialisten wirklich passiert - wenn man eben kein A-Kunde ist, klöppelt auch schon mal der Hiwi daran rum ...
woher nimmst du die sicherheit das du bei öhlins ein federbein bekommst das genau zu dir passt oder das nicht der hiwi zusammen gebaut hat?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kontrast hat geschrieben:woher nimmst du die sicherheit das du bei öhlins ein federbein bekommst das genau zu dir passt oder das nicht der hiwi zusammen gebaut hat?
Weil das Serienproduktion ist und die alle gleich sind, die werden ja nicht zwingend auf den Fahrer angepasst, mitunter schnell eine andere Feder.

Das ist als würdest du Fragen warum bist du dir sicher das der 3er BMW besser ist als der Dacia.

Ich gehe einfach davon aus das eben selbst in dieser Serienproduktion wertigere Teile verbaut werden als in der Großserie die in Motorrädern ab Werk verbaut werden.

Ich kann nur sagen ich merke den Unterschied und ich war immer der Meinung das ich in der Beziehung eher unsensibel bin.

Allerdings kann ich es auch per Datarecording belegen, dort wo das umgebaute Federbein(Hinterrad) mit den empfohlenen Grundeinstellungen am springen war und die Traktionskontrolle anspringen lies(auf der Geraden) beschleunigt das Motorrad jetzt einfach weiter ohne das die Bazzaz anspricht.
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Lutze hat geschrieben: Allerdings kann ich es auch per Datarecording belegen, dort wo das umgebaute Federbein(Hinterrad) mit den empfohlenen Grundeinstellungen am springen war und die Traktionskontrolle anspringen lies(auf der Geraden) beschleunigt das Motorrad jetzt einfach weiter ohne das die Bazzaz anspricht.
DAS NENN ICH JETZT MAL FAKTEN :D
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Lutze hat geschrieben:
Komisch aber du bist doch noch nie eine Öhlinsgabel in der SC59 gefahren wie willst du das beurteilen. Du bist ja nach eigenen Angaben weit weg vom Grenzbereich deiner Seriengabel.

Aber viel näher wie manch einer mit seiner Öhlinsgabel. Deswegen brauch ich ja noch keine.
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Lutze hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:woher nimmst du die sicherheit das du bei öhlins ein federbein bekommst das genau zu dir passt oder das nicht der hiwi zusammen gebaut hat?
Weil das Serienproduktion ist und die alle gleich sind, die werden ja nicht zwingend auf den Fahrer angepasst, mitunter schnell eine andere Feder.

Das ist als würdest du Fragen warum bist du dir sicher das der 3er BMW besser ist als der Dacia.

Ich gehe einfach davon aus das eben selbst in dieser Serienproduktion wertigere Teile verbaut werden als in der Großserie die in Motorrädern ab Werk verbaut werden.

Ich kann nur sagen ich merke den Unterschied und ich war immer der Meinung das ich in der Beziehung eher unsensibel bin.

Allerdings kann ich es auch per Datarecording belegen, dort wo das umgebaute Federbein(Hinterrad) mit den empfohlenen Grundeinstellungen am springen war und die Traktionskontrolle anspringen lies(auf der Geraden) beschleunigt das Motorrad jetzt einfach weiter ohne das die Bazzaz anspricht.
Dem ist nichts hinzuzufügen :icon_thumleft
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Lutze hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:woher nimmst du die sicherheit das du bei öhlins ein federbein bekommst das genau zu dir passt oder das nicht der hiwi zusammen gebaut hat?
Weil das Serienproduktion ist und die alle gleich sind, die werden ja nicht zwingend auf den Fahrer angepasst, mitunter schnell eine andere Feder.


Ich gehe einfach davon aus das eben selbst in dieser Serienproduktion wertigere Teile verbaut werden als in der Großserie die in Motorrädern ab Werk verbaut werden.
es ging darum das ein umgebautes orginalteil nicht immer gleich auf anhieb passt und nicht um serienteile. so hab ich das auch zitiert und nix anderes...
bei öhlins kann es genauso gut vorkommen das es nicht passt und zusätzlich überarbeitet werden muss.
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Wo ist Normen? :)
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Antworten