Es war strohtrocken und Crutchlow ist gestürzt mit Schlüsselbeinbruch.John`ek hat geschrieben:Ich habe es leider nicht gesehen, kann es sein, dass da irgendwie Wetter auch reingespielt hat? Wieso ist Cal sonst letzter? Und auch sonst sind die Abstände recht groß.
SENDEZEITEN MotoGP Silverstone - United Kingdom
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Das geht ja schon mehr oder weniger das ganze Jahr so, auch wenn jetzt ein Tiefpunkt erreicht wurde.
Burgess/Rossi haben sich das sicher leichter vorgestellt. Sie probieren hin und her, trotzdem bleibt ein Rückstand.
Dumm bloß, daß sie wegen dem Dauerdruck der italienischen Medien nicht einfach die letzte 800er Saison in den Wind schreiben können und sich auf die 2012er Tausender konzentrieren.
Fakt ist: Die "Traumehe" Ducati & Rossi harmoniert bisher nicht. Der WM-Titel liegt in weiter Ferne.
Bin gespannt, ob künftig die Fetzen fliegen. Oder ob sie ein Kaninchen aus dem Hut zaubern. Sind ja nicht alle Ducs so weit hinten wie die 46
Burgess/Rossi haben sich das sicher leichter vorgestellt. Sie probieren hin und her, trotzdem bleibt ein Rückstand.
Dumm bloß, daß sie wegen dem Dauerdruck der italienischen Medien nicht einfach die letzte 800er Saison in den Wind schreiben können und sich auf die 2012er Tausender konzentrieren.
Fakt ist: Die "Traumehe" Ducati & Rossi harmoniert bisher nicht. Der WM-Titel liegt in weiter Ferne.
Bin gespannt, ob künftig die Fetzen fliegen. Oder ob sie ein Kaninchen aus dem Hut zaubern. Sind ja nicht alle Ducs so weit hinten wie die 46

Wimme#19
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich habe heute schon gelesen es wäre vermutlich nicht Ducatis primäres Ziel gewesen wäre heuer den MotoGP Titel zu holen.... Ich frage mich dann wofür man einen Fahrer holt, dem 15 mille zahlt (oder mehr) und der krebst in der letzten Startreihe herum?
Die haben sich das viel leichter vorgestellt. Die dachten, ach ja Stoner gewinnt damit, dann legen wir noch ein bischen Hand an und den Rest macht Rossi.
Stoner muß sich nach jedem Training vor Vergnügen die Hände reiben. In der PK wurde Stoner von einem italienischen Journalisten gefragt ob er Rossi keinen Tipp geben könne wie man die Ducati fahren müsste. Seine Antwort ging in die Richtung, Rossi müsste doch ihnen allen erzählen wie man Motorrad fährt...
Die haben sich das viel leichter vorgestellt. Die dachten, ach ja Stoner gewinnt damit, dann legen wir noch ein bischen Hand an und den Rest macht Rossi.

Stoner muß sich nach jedem Training vor Vergnügen die Hände reiben. In der PK wurde Stoner von einem italienischen Journalisten gefragt ob er Rossi keinen Tipp geben könne wie man die Ducati fahren müsste. Seine Antwort ging in die Richtung, Rossi müsste doch ihnen allen erzählen wie man Motorrad fährt...

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
1. Was hat Rossis Ergebnis mit der Duc mit Lorenzos Entwicklungskünsten zu tun?Roland hat geschrieben:Quali:
Was für eine peinliche Vorführung vom Multiweltmeister. Ein 21 jähriger Tscheche brennt dem 9-fachen 1,5 Sekunden auf. Die 15 Mille hätte sich Ducati auch sparen können.
Und eine Watschn an die ganzen Dummschwätzer, die meinen Yamaha stagniert weil Lorenzo die Yamaha nicht weiterentwickeln könne.
Ich glaube nicht viel... Wie gut oder schlecht die Yamaha mit Rossi wäre, kann ja wohl im Moment kaum einer beurteilen.
Das hat genauso viel miteinander zu tun wie Stoners Saisonstart letztes Jahr mit Rossis in diesem Jahr, obwohl Rossis besser war...
2. Ob sich die Investition in Rossi gelohnt hat, werden frühestens nächstes Jahr sehen... (Ich gebe aber zu, dass die Kombination Rossi und Ducati nicht sonderlich gut zu sein scheint und ich eigentlich schwarz sehe)
3. Schau dir mal den WM-Stand an, welcher Duc-Fahrer bisher die meisten Punkte hat... (das könnte sich dieses WE aber ändern

Peinlich bleibt es aber trotzdem... - da gebe ich dir recht.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
hääääääää ? Du hast da glaub was falsch verstanden.kasie hat geschrieben:1. Was hat Rossis Ergebnis mit der Duc mit Lorenzos Entwicklungskünsten zu tun?Roland hat geschrieben:Quali:
Was für eine peinliche Vorführung vom Multiweltmeister. Ein 21 jähriger Tscheche brennt dem 9-fachen 1,5 Sekunden auf. Die 15 Mille hätte sich Ducati auch sparen können.
Und eine Watschn an die ganzen Dummschwätzer, die meinen Yamaha stagniert weil Lorenzo die Yamaha nicht weiterentwickeln könne.
Ich glaube nicht viel... Wie gut oder schlecht die Yamaha mit Rossi wäre, kann ja wohl im Moment kaum einer beurteilen.
Das hat genauso viel miteinander zu tun wie Stoners Saisonstart letztes Jahr mit Rossis in diesem Jahr, obwohl Rossis besser war...
2. Ob sich die Investition in Rossi gelohnt hat, werden frühestens nächstes Jahr sehen... (Ich gebe aber zu, dass die Kombination Rossi und Ducati nicht sonderlich gut zu sein scheint und ich eigentlich schwarz sehe)
3. Schau dir mal den WM-Stand an, welcher Duc-Fahrer bisher die meisten Punkte hat... (das könnte sich dieses WE aber ändern)
Peinlich bleibt es aber trotzdem... - da gebe ich dir recht.
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Roland hat geschrieben: Stoner muß sich nach jedem Training vor Vergnügen die Hände reiben. In der PK wurde Stoner von einem italienischen Journalisten gefragt ob er Rossi keinen Tipp geben könne wie man die Ducati fahren müsste. Seine Antwort ging in die Richtung, Rossi müsste doch ihnen allen erzählen wie man Motorrad fährt...




«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine
Da musste ja Roland schon sehr lange drauf warten, um endlich mit viel Schadenfreude zu seinen inoffiziellen Intim-Feind den "Beweis" zu finden, dass Rossi ein überbezahlter Durchschnittsrennfahrer ist.
An der 800ccm Ducati sind schon viele gescheitert. Capirossi, Melandri und Hayden im Werksteam und einige mehr in den Satelliten-Teams.
Bisher kam nur Stoner mit dieser Duc zurecht. Was heißt eigentlich zurecht?
Er war damit zwar oft konkurenzfähig. Es gab aber auch unheimlich viele Stürze. Teilweise sogar in der Aufwärmrunde.
Die Ducati scheint einen sehr sehr schmalen Grenzbereich zu haben und wer damit vorne mitfahren will, hat ein höhere Sturzwahrscheinlichkeit als mit einer Honda oder Yamaha. Irgendwie hatte ein Rolling-Stoner damit ein wesentlich kleineres Problem als all die Anderen.
Kann natürlich alles totaler Quatsch und Bullshit sein, was ich hier schreibe. Aber so ist mein Verständnis von dieser Entwicklung.
An der 800ccm Ducati sind schon viele gescheitert. Capirossi, Melandri und Hayden im Werksteam und einige mehr in den Satelliten-Teams.
Bisher kam nur Stoner mit dieser Duc zurecht. Was heißt eigentlich zurecht?
Er war damit zwar oft konkurenzfähig. Es gab aber auch unheimlich viele Stürze. Teilweise sogar in der Aufwärmrunde.
Die Ducati scheint einen sehr sehr schmalen Grenzbereich zu haben und wer damit vorne mitfahren will, hat ein höhere Sturzwahrscheinlichkeit als mit einer Honda oder Yamaha. Irgendwie hatte ein Rolling-Stoner damit ein wesentlich kleineres Problem als all die Anderen.
Kann natürlich alles totaler Quatsch und Bullshit sein, was ich hier schreibe. Aber so ist mein Verständnis von dieser Entwicklung.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
So sehe ich es im Prinzip auch. Stoner ist einfach mit mehr Risiko gefahren, was seine hohe Sturzquote auf Duc bestätigte...Axel hat geschrieben:Da musste ja Roland schon sehr lange drauf warten, um endlich mit viel Schadenfreude zu seinen inoffiziellen Intim-Feind den "Beweis" zu finden, dass Rossi ein überbezahlter Durchschnittsrennfahrer ist.
An der 800ccm Ducati sind schon viele gescheitert. Capirossi, Melandri und Hayden im Werksteam und einige mehr in den Satelliten-Teams.
Bisher kam nur Stoner mit dieser Duc zurecht. Was heißt eigentlich zurecht?
Er war damit zwar oft konkurenzfähig. Es gab aber auch unheimlich viele Stürze. Teilweise sogar in der Aufwärmrunde.
Die Ducati scheint einen sehr sehr schmalen Grenzbereich zu haben und wer damit vorne mitfahren will, hat ein höhere Sturzwahrscheinlichkeit als mit einer Honda oder Yamaha. Irgendwie hatte ein Rolling-Stoner damit ein wesentlich kleineres Problem als all die Anderen.
Kann natürlich alles totaler Quatsch und Bullshit sein, was ich hier schreibe. Aber so ist mein Verständnis von dieser Entwicklung.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?