Zum Inhalt

Oschersleben teuer!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Habe jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen, sitze aber gerade in Osche im Fahrerlager...
Ab morgen mit Speer 2 oder wer will 4 Tage im Kreis fahren.
Pro Tag 190 Euro, 9!!! Turns am Tag. Am zweiten 5 Turns + Rennen + 1 Std 20 Min freies Fahren.
Das ist definnitiv NICHT zu teuer, sondern gutes Preis / Leistungsverhältnis.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

moik hat geschrieben:Habe jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen, sitze aber gerade in Osche im Fahrerlager...
Ab morgen mit Speer 2 oder wer will 4 Tage im Kreis fahren.
Pro Tag 190 Euro, 9!!! Turns am Tag. Am zweiten 5 Turns + Rennen + 1 Std 20 Min freies Fahren.
Das ist definnitiv NICHT zu teuer, sondern gutes Preis / Leistungsverhältnis.

cya da Moik
Es gibt in den Preisen wie überall starke unterschiede - -9 turns für 190,- ist natürlich gut. Die Regel in Oschersleben ist aber eher 5-6 Turns 180,- oder bei Großveranstaltungen kann es auch teurer sein.

Ach ja - -wer will wenn es richtig heiß ist, wie z.b. letztes WE, am Tag wirklich 9 Turns fahren??? Ich garantiert nicht :wink:

Grüße Normen
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich werd mir das dann mal ab morgen abend vor Ort anschauen. Allein meine Anwesenheit muesste die 200eur schon rechtfertigen :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ach, die Desozialisierung beim low budget racing ist schon ähnlich stark wie damals in meiner online gaming phase, wo ich 12-18 Stunden täglich vor dem Rechner verbracht habe.

Einziger Unterschied ist:
Beim racing kann man nichts unternehmen, da pleite.
Beim gaming will man nicht, weil Sucht/Zeitaufwand.

Irgendwie krieg ich kein normales Leben hin :lol:
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich war diese Woche Montag und Dienstag am Pan

Kosten:
160,- plus 40,- Transponder (wer halt einen wollte) für beide Tage zusammen, incl. tägliches Rennen
nur 3 Gruppen, nur 30 min. Mittag, d.h. Fahrzeit von 9:00Uhr bis 17:30Uhr bis der Arsch glüht.

Und trotzdem waren am ersten Tag nur 65 Fahrer da.
Und am zweiten 33!!
Da sind dann 2 Gruppen mit halbstündlichen Turns auf menschenleerer Strecke draus geworden.

Ausserdem konnte man jeden Tag einzeln buchen wenn man wollte.

Warum die bei 400,-€ Wochenenden voll sind und kleine günstige Veranstalter kaum gebucht werden kann ich nicht ganz verstehen.
Weil der Kaffe bei Valentinos und Co. umsonst ist?!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Karlsson hat geschrieben: Warum die bei 400,-€ Wochenenden voll sind und kleine günstige Veranstalter kaum gebucht werden kann ich nicht ganz verstehen.
Weil der Kaffe bei Valentinos und Co. umsonst ist?!
Ganz einfach,weil unter der Woche kaum einer frei hat ;)

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

....und der Pan-Ring nicht unbedingt um die Ecke liegt..
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

um die Ecke liegen ist relativ :wink:
In meinem nächsten Leben zieh ich nach Wien :D

Marcus hast Recht, am Wochenende kosten 2 Tage zusammen 35 Euro mehr :wink:
Bei nem Termin Fr - So brauch ich auch 3 Tage Urlaub... oder 4, weil ich erst am 5. wieder aufrecht gehen kann... :lol:
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Karlsson hat geschrieben:Ich war diese Woche Montag und Dienstag am Pan

Kosten:
160,- plus 40,- Transponder (wer halt einen wollte) für beide Tage zusammen, incl. tägliches Rennen
nur 3 Gruppen, nur 30 min. Mittag, d.h. Fahrzeit von 9:00Uhr bis 17:30Uhr bis der Arsch glüht.

Und trotzdem waren am ersten Tag nur 65 Fahrer da.
Und am zweiten 33!!
Da sind dann 2 Gruppen mit halbstündlichen Turns auf menschenleerer Strecke draus geworden.

Ausserdem konnte man jeden Tag einzeln buchen wenn man wollte.

Warum die bei 400,-€ Wochenenden voll sind und kleine günstige Veranstalter kaum gebucht werden kann ich nicht ganz verstehen.
Weil der Kaffe bei Valentinos und Co. umsonst ist?!
Oschersleben gehört neben Assen zu den nördlichsten Strecken. Einzugsgebiet ist Hamburg, MeVoPo, SH, Nierdersachsen, Berlin, Sachsen-Anhalt und wahrscheinlich noch ein paar Bundesländer mehr. Nachfrage ist also groß.

Bevor ich hin und zurück 2400 KM nach Panonia fahre, zahle ich lieber pro Tag mehr in Osche.
Außerdem ist Oschersleben eine feines Stück Asphaltband.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Normen hat geschrieben: Ach ja - -wer will wenn es richtig heiß ist, wie z.b. letztes WE, am Tag wirklich 9 Turns fahren??? Ich garantiert nicht :wink:

Grüße Normen
Ich auch nicht, aber so hab ich den Luxus je nach Lust und Laune wie heute meine 6 Turns raus zu suchen um zu testen.

Vielleicht solltet ihr euch einfach mal im Vorfeld überlegen, mit welchem Veranstalter ihr wo fahrt.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten