Zum Inhalt

Ernärung beim Renntraining oder Rennen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Thomsen hat geschrieben:Wir haben Ende 2009 ein Ernährungsseminar beim R4Muggel besucht.
Das kann ich jedem empfehlen, seitdem achten wir viel mehr darauf,
was wir essen. Sind aber auch nicht päpstlicher als der Papst.

Und warum sollte man erst vor einem Renntraining über seine
Ernährung nachdenken. Wenn man sich immer einigermaßen
gesund ernährt, braucht man das garnicht!
So gehts mir auch !

War eine hammer geile Veranstaltung !
Immer gerne wieder 8) :shock:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hm ich trink eigentlich immer viel, wusste aber nicht das man da so auf die Qualität achten sollte, probier ich vllt nächstes mal das teurere Wasser aus. Schließlich bekommt mein Bike ja auch nur das Beste =)
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Marcel00 hat geschrieben:Hm ich trink eigentlich immer viel, wusste aber nicht das man da so auf die Qualität achten sollte, probier ich vllt nächstes mal das teurere Wasser aus. Schließlich bekommt mein Bike ja auch nur das Beste =)
@Marcel00
...mach einfach den wasserhahn auf und trink... für trinkwasser aus dem netz gelten schärfere bestimmungen als für bsp weise gerolsteiner und wie sie noch alle heißen :wink:
( probl. hierbei sind allerdings die wasserleitungen, also lieber vorher ein wenig laufen lassen! )
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Thomsen hat geschrieben:
Und warum sollte man erst vor einem Renntraining über seine
Ernährung nachdenken. Wenn man sich immer einigermaßen
gesund ernährt, braucht man das garnicht!
Genau das trifft es auf den Punkt. Dieses Thema ist überflüssig für jeden, der sich im Alltag fit hält und einigermaßen gut ernährt .... Wobei die Belastung schon recht hoch ist, wenn die Temperaturen hoch und die Zeiten niedrig sind. Da sollte man schon einiges anpassen ... ich bin fit (laufe Marathon) und meine Ernährung ist auch gut, aber wenn ich den Ganzen Tag meine BMW mit 1,51-1,52 in Hockenheim im Kreis getrieben habe, bin ich schon platt ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • utzibbg Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Montag 14. Februar 2011, 19:45
  • Motorrad: SV1000S / GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: bisher OSL und Most
  • Wohnort: Hallstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von utzibbg »

Tagsüber Steaks und Bratwürste - abends jede Menge Bier.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, dass ich recht habe.
Oschersleben Frontaufnahme
Grüßle utzi SV1000S K3 / GSXR1000 K8
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Marc#7 hat geschrieben:5min Terrine :!: :!: :!: :!:
Der Meinung bin ich auch! 8)
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Also unsrem Wasser zuHause vertrau ich nicht, dann lieber aus der Flasche
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Ernährung auf der Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Das mit dem sinnvollen Trinken war bei mir die beste Maßnahme. Versuche morgens rechtzeitig und ausreichend zu frühstücken, mit Brot oder Brötchen und fettarmen Aufschnitt, vielleicht noch etwas Honig oder Marmelade für die Seele. Im Hotel gibt es häufig noch netten, leckeren Obstsalat zum ABschluss. Dazu viel Wasser, meistens ohne alles.
Zuhause trinke ich sehr viel Leitungswasser, häufig pur sonst mit einem Spritzer Zitrone, Limette oder einem Schuß Saft für den Geschmack. Unterwegs Mineralwasser oder solange mein mitgebrachter Vorrat an eigenem Leitungswasser reicht.
Mittlerweile schenke ich mir diese Völlerei am Mittag, Müsliriegel, Obst, ein Brötchen vom Frühstück reichen mir. Vielleicht einen kleinen Snack noch. Essen gibt es erst Abends, ma liebsten Nudeln. Das hat aber mit meiner Vorliebe für diese Dinger zu tun. Alkoholfreies Bier gibt zumindest den Biergeschmack, ist bei mir aber wesentlich verträglicher.
in vielen Fällen reicht der gesunde Menschenverstand und etas Überlegung aus. Sport im Vorfeld ist auch nicht schlecht, vor allem für den Kreislauf.
mal schauen wie schlau ich nächste Woche Mittwoch rede, nach 6 Tagen auf der Strecke, wenig Schlaf und viel auf dem Motorrad.
Olaf
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

doctorvoll hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: ....Sammy wenn deine Kondition beim Crossen 20 Runden reicht langt das aufm Rennplatz den ganzen Tag-keine Sorge...
Kommt wohl auf das Tempo an, aber ich würde doch arg den Hut ziehen müssen, wenn sie das tatsächlich schafft... :shock:
....dann würd ich schonmal eine Hand an den Hut legen... :lol:
Danke :D , letztes Jahr evtl. mit viel Mühe, aber dieses wohl nur noch die Hälfte...


Aber, damit wir nicht total vom Thema abweichen: ich hab mal "Metabolic Balance" (empfohlen von einem ehemaligen MX-DM-Fahrer) probiert. Sowas hilft ganz gut beim Abnehmen, aber lange kann man sich da nicht zamreißen und das durchziehen (ich habs ca. 5 Wochen geschafft). 3 Mahlzeiten am Tag, alles vorgeschrieben und abgewogen und natülich nichts Süßes oder Fastfood oder auch nur ein paniertes Schnitzel. Quasi nur die ganz gesunden Sachen, mager, ohne Öle, Fette... und das noch viel zu wenig.

Da halt ich ein bisschen Mehr Fitness und normales Essen mit ein bisschen Grünzeug für sinnvoller. Und viel Trinken ist wohl bei jedem Sport extrem wichtig.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

viel trinken viel traubenzucker, viel magnesium damit es keine krämpfe und muskelkater gibt, obst is auch immer wichtig und gut


der rest nach lust und laune

ich lass das saufen abends weg sonst bin ich nächsten tag zu nichts zu gebrauchen
Antworten