Ernärung beim Renntraining oder Rennen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Ich beneide euch, wenn ihr am Renntag was essen könnt. Also ich krieg keinen Bissen runter, egal was es ist.
Nach dem Rennen ist der Hunger aber wieder da ^^
Nach dem Rennen ist der Hunger aber wieder da ^^
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Das kann sein - ich hab eh keine, wurscht ob Training oder Rennen 
Bei meinem Freund ists aber genauso, am Renntag isst er gar nichts.

Bei meinem Freund ists aber genauso, am Renntag isst er gar nichts.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Schokolade fetzt...ich versuchs mal.
Werds mal mit Pasta, Bananen, noch mehr Wasser und Magnesium Gedöns probieren...
Danke zwar allen aber das mit dem Fachsimpeln war mir jetzt nen bissl zu hoch...
Corny Bananen Wasser Koks und Traubenzucker sind erstmal der anfang...
Hab ich Koks schon erwähnt
(SPAAAAAZZZZZZZ)
Werds mal mit Pasta, Bananen, noch mehr Wasser und Magnesium Gedöns probieren...
Danke zwar allen aber das mit dem Fachsimpeln war mir jetzt nen bissl zu hoch...
Corny Bananen Wasser Koks und Traubenzucker sind erstmal der anfang...
Hab ich Koks schon erwähnt

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....Sammy wenn deine Kondition beim Crossen 20 Runden reicht langt das aufm Rennplatz den ganzen Tag-keine Sorge...sammy hat geschrieben:Das kann sein - ich hab eh keine, wurscht ob Training oder Rennen
Bei meinem Freund ists aber genauso, am Renntag isst er gar nichts.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Kommt wohl auf das Tempo an, aber ich würde doch arg den Hut ziehen müssen, wenn sie das tatsächlich schafft...doctorvoll hat geschrieben: ....Sammy wenn deine Kondition beim Crossen 20 Runden reicht langt das aufm Rennplatz den ganzen Tag-keine Sorge...

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Danke für die RichtigstellungR4Muggel hat geschrieben:Generell: in Bananen ist Traubenzucker, der zwar schnell Energie gibt, aber nach dem schub immer ein Unterzucker folgt. Glückwunsch, wer braucht das? Also immer Komplexe Kohlenhydrate mit an Bord nehmen. Die Versorgen den Organismus kontinuirlich und über ca. 4 Stunden stetig mit Energie! Kein Unterzucker, wenn die menge stimmt ...

Gottseidank mach ich das also richtig.R4Muggel hat geschrieben:Trinken: das man das tun soll, weiß glaube ich jeder. Aber wieviel? Mind 2 Liter ohne sportliche Betätigung. Also an Tagen auf der Renne wenn es warm ist je nach Verlust 4-6 Liter. Was wichtig ist: der Verlust von Elektolyt muss unbedingt ausgeglichen werden. Also auf hochwertiges Wasser achten (Gerolsteiner oder Fortuna Quelle) und evtl. magnesium supplementieren. Aber bitte nix aus dem Supermarkt, sonder was vernünftiges ....

R4Muggel hat geschrieben:Ich könnte jetzt hier noch stundelang weiter machen muss aber weg. Was man nicht unterschätzen sollte: je verbissener und verkrampfter man fährt, desto höher die Muskuläre Belastung. Locker fahren macht schnell und nicht verkrampfen ...
Das hab ich schon auf der Nordschleife gelernt. Recht hast du!!
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Wir haben Ende 2009 ein Ernährungsseminar beim R4Muggel besucht.
Das kann ich jedem empfehlen, seitdem achten wir viel mehr darauf,
was wir essen. Sind aber auch nicht päpstlicher als der Papst.
Und warum sollte man erst vor einem Renntraining über seine
Ernährung nachdenken. Wenn man sich immer einigermaßen
gesund ernährt, braucht man das garnicht!
Das kann ich jedem empfehlen, seitdem achten wir viel mehr darauf,
was wir essen. Sind aber auch nicht päpstlicher als der Papst.
Und warum sollte man erst vor einem Renntraining über seine
Ernährung nachdenken. Wenn man sich immer einigermaßen
gesund ernährt, braucht man das garnicht!
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....dann würd ich schonmal eine Hand an den Hut legen...FrontPlayer hat geschrieben:Kommt wohl auf das Tempo an, aber ich würde doch arg den Hut ziehen müssen, wenn sie das tatsächlich schafft...doctorvoll hat geschrieben: ....Sammy wenn deine Kondition beim Crossen 20 Runden reicht langt das aufm Rennplatz den ganzen Tag-keine Sorge...

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de