als ich mir damals meine rj15 gekauft hatte hab ich mir fahrwerkseinstellungen die in der ps/motorrad standen aufgeschrieben.
Motorrad 09.2008 Landstrasse/Rennstrecke
Gabel
Druckstufe 14 K (10 K)
Zugstufe 19 K (13 K)
Vorspannung 2 R (2 R)
Federbein
Druckstufe 17 K (17 K)
Zugstufe 16 K (12 K)
Vorspannung Pos. 4 (Pos. 4)
U = Umdrehungen; K = Klicks; R = Ringe; Pos. = Position; G = Gewindegänge; Niveau und Highspeed-Einstellung bei allen Maschinen Standard.
*Werte für Rennstrecke in Klammern.
Motorrad 05.2009 Rennstrecke Calafat (Metzeler Racetec Interact K2)
Gabel
Druckstufe 8 K (22 U) offen
Zugstufe 12 K offen
Vorspannung 2 Ringe sichtbar
Federbein
Druckstufe 2 U (7 K) offen
Zugstufe 0 K offen
Vorspannung 4. Stufe
U. = Umdrehungen, K. = Klicks
* Highspeed-Einstellung in Klammern
PS 03.2009 Rennstrecke Calafat (BT003 Type4vorn/Type3hinten)
Gabel
Druckstufe High* 2 U offen
Druckstufe* 8 K offen
Zugstufe* 9 K offen
Vorspannung** 2 Ringe sichtbar
Federbein
Druckstufe High* 3 U offen
Druckstufe* 18 K offen
Zugstufe* 10 K offen
Vorspannung** 5 von 9 rastern erhöht
Einstellung mit fahrfertigen 80kg piloten; U=Umdrehung; K=Klicks
*gezählt von koplett geschlossener Dämpfung;
** gemessen vom niedrigsten Zustand;
PS 04.2009 Rennstrecke Calafat (Metzeler Racetec Interact K2)
Gabel
Druckstufe High* 2 U offen
Druckstufe* 8 K offen
Zugstufe* 12 K offen
Vorspannung** 4 Ringe sichtbar
Federbein
Druckstufe High* 2 U offen
Druckstufe* 12 K offen
Zugstufe* 0 K offen***
Vorspannung** 4. Stufe
*gemessen vom komplett geschlossenem Zustand; **gemessen vom niedrigesten Zustand; ***am Testmotorrad ohne Funktion (defekt)
Suche Fahrwerkseinstellung R6 RJ15 Serienfahrwerk.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Super das hilft mir auch schonmal weiter...
Jetzt ist nur die Frage, ob das Universaleinstellungen für alle Gewichte sind?! Ich fahr z.B. hinten nen Federvorspann von 8 und komme damit super klar (ca. 95kg)...
Sollte ich auf die hier angegebenen Basics einstellen?!
Vielen Dank von einem Fahrwerks-Neuling
!
Jetzt ist nur die Frage, ob das Universaleinstellungen für alle Gewichte sind?! Ich fahr z.B. hinten nen Federvorspann von 8 und komme damit super klar (ca. 95kg)...
Sollte ich auf die hier angegebenen Basics einstellen?!
Vielen Dank von einem Fahrwerks-Neuling

Unique #68
Hallo,
hier mal ein paar Werte aus dem R6Club
"Hallo
Ich bin auch an den Fahrwerkseinstullungen interessiert.
Habe davon leider zu wenig Ahnung hier mal diverse Einstellungen (für RJ15)
Gabel: Serie, PS Rennstr., Motorrad Rennstr., Mot. Landstr.
Zugstufe: 20, 15, 13, 19
Druckstufe Low: 15, 6, 10, 14
Druckstufe High:2, 2, 2, 2
Federbasis: 2 Ringe, 2 Ringe, 2 Ringe, 2 Ringe
Federbein:
Zugstufe: 16, 2, 12, 16
Druckstufe Low: 16, 7, 17, 17
Druckstufe High: 3, 2, 3, 3
Federbasis: 4. Pos., 4. Pos, 4. Pos, 4. Pos
Alles von ganz zu nach auf."
Ich glaube ich habe mal die PS-Einstellung auf meiner RJ11 genommen.
Alles bestens.
hier mal ein paar Werte aus dem R6Club
"Hallo
Ich bin auch an den Fahrwerkseinstullungen interessiert.
Habe davon leider zu wenig Ahnung hier mal diverse Einstellungen (für RJ15)
Gabel: Serie, PS Rennstr., Motorrad Rennstr., Mot. Landstr.
Zugstufe: 20, 15, 13, 19
Druckstufe Low: 15, 6, 10, 14
Druckstufe High:2, 2, 2, 2
Federbasis: 2 Ringe, 2 Ringe, 2 Ringe, 2 Ringe
Federbein:
Zugstufe: 16, 2, 12, 16
Druckstufe Low: 16, 7, 17, 17
Druckstufe High: 3, 2, 3, 3
Federbasis: 4. Pos., 4. Pos, 4. Pos, 4. Pos
Alles von ganz zu nach auf."
Ich glaube ich habe mal die PS-Einstellung auf meiner RJ11 genommen.
Alles bestens.
Termine 2016
- MX-Strecke