Zum Inhalt

Dainese D-Air

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

twelle hat geschrieben:@ schräger Vogel
Die Ehre des 1. Praxistest gehört dir ganz allein :)
Freut mich dass das System gut funktioniert hat, also in deinem Fall nicht ausgelöst hat.

Halt den Höcker geschlossen !! :wink:

LG

Thomas
Danke,Danke,
ich hoffe auch Dir bleibt der explosive Test möglichst lange erspart :wink:
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

lazy hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben: Man kann ja auch mal leicht hinfallen ohne was kaputt zu machen, dann gehen die Airbags ja trotzdem auf.

Ecotec
er geht nicht unbedingt auf!
wenn man nur rutscht kann es sein das er nicht auslöst

wenn man sich z.B. dabei aber noch überschlägt geht er auf
:arrow: Hier das genaue Procedere, falls der Airbag ausgelöst hat:

Wiederherstellung des Systems
Bei einem Sturz mit darauf folgendem Einsatz des Airbags muss das D-Air System an Dainese geschickt werden, denn ausschließlich der Hersteller kann das System wieder funktionsbereit machen.

Es besteht die Option ein zwei Jahre geltendes Wiederherstellungspaket zu erwerben.

Dieses Paket schließt folgende Leistungen ein:

•Austausch des Airbags und des Gasgenerators
•Reinigung des Produktes
•Transportkosten inklusive
•15% Rabatt auf alle anderen Reparaturarbeiten (z.B. Risse an den Lederteilen)
•15% Rabatt bei Austausch von Produktkomponenten (z.B. des gesamten IPS)
•Produktentsorgung eingeschlossen
•Dauer: Maximal 2 Wochen ab Annahme des Kostenvoranschlags
Der Preis des Paketes beträgt 215 EUR für zwei Jahre.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

schade, dass sicherheit immer so teuer sein muss :-(
naja, es bleibt die hoffnung, dass andere hersteller nachziehen, damit es reichlich konkurenz gibt - vllt fallen die preise dann ein bisschen.
die kombi hat ja bis jetzt nur um die schultern herum den airbag - andere körperteile werden trotzdem nicht geschützt. da fehlt noch einiges an entwicklung.
aber trotzdem schön, dass sich in punkto sicherheit was bei motorradsport tut. ist ja schon mal ein guter anfang! vielleicht wird in zukunft so ein airbag zur serienmäßigen ausstattung einer kombi gehören, wie in den heutigen autos ;-)
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Alpinestars macht auch schon Werbung für ihr System. Wird aber erst nächstes Jahr auf den Markt kommen. In LeMans hab ich die Werbung auf den Kombis zum ersten mal gesehen. Beim Brald das von Dainese und auch in der MotoGP beim Stoner oder Hayden von AS.

Wenn der Dani nun auch das System an Board hatte wäre das natürlich keine gute Werbung :oops:

Leider finde ich keine Bilder konnte man aber gut auf den Heck Onboards sehen.
Antworten