Zum Inhalt

Dainese D-Air

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Moin Racergemeinde,habe mich seit Juli nicht mehr im Forum rumgetrieben.
Nach Sturz in OL gepaart mit ordentlicher Schulterverletzung bin ich jetzt wieder fit und hab da mal eine etwas schwuchtelige Frage:
Habt Ihr ´schon Erfahrung mit dem D-Air System von Dainese gesammelt?
Ist ja schweineteuer son Lederlappen mit D-Air.
Lohnt sich das,
oder sollte man lieber einfach nicht mehr stürzen?
Groß an Euch alle,und lasst mal keinen Frust aufgrund des 2-Rad feindlichen Wetters aufkommen. :oops: :oops: :oops:
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Stand nicht in der PS drin das die Serienfertigung erst noch kommen wird, zu Preisen um die 2500€?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ist ab april/mai erhältlich

ich wollte mir gestern das system mal ansehen, aber der händler hatte beide testkombis die er bekommen hatte, zur revision nach italien geschickt...

es ist so das nach jedem auslösen das kombi nach italien geschickt werden muss (das kann anscheinend schon mal 1 monat brauchen)
ob sich das noch ändert wird sich zeigen; lokale revisionen wären praxisnäher.

listenpreis in der schweiz soll 4800.- chf sein. (deutschland hab ich was von 2800.- euro gelesen)

mehr infos hab ich noch nicht...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Servus , laut aussage des Händlers haben die ersten Kunden die so eine Kombi kaufen 2 Stürze frei! Das heißt D. tauscht Leder und macht den Airbag wieder rein. Kombi wird auf mass gefertigt und wird durch schließen des letzten Druckknopf aktiviert!

Ich denke das die Kombi sich nach der 2.Saison bezahlt macht ... trotz des hohen VK Preis!

Grüße
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

*CSL* hat geschrieben:Servus , laut aussage des Händlers haben die ersten Kunden die so eine Kombi kaufen 2 Stürze frei! Das heißt D. tauscht Leder und macht den Airbag wieder rein. Kombi wird auf mass gefertigt und wird durch schließen des letzten Druckknopf aktiviert!

Ich denke das die Kombi sich nach der 2.Saison bezahlt macht ... trotz des hohen VK Preis!

Grüße
ich dachte es werden auch konfektionsgrössen gefertigt...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

*CSL* hat geschrieben:Ich denke das die Kombi sich nach der 2.Saison bezahlt macht ... trotz des hohen VK Preis!
wie meinen?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Wenn du pro Jahr 1x Stürzt und dein Körper eine zweite Saison macht und du wieder stürzt , somit jedes Jahr ne neue Kombi kaufen musst! Lohnt sich die AIR im 2.Jahr! Da sie immer wieder eine check-up bekommt! So würde ich mir den VK Preis etwas schön reden!
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

dann lohnt es sich bei mir nach einem halben jahr :D
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich denke, die Frage hier wird sein, wie viel sicherer die Kombi ist. Wenn ich bei den Stürzen meine Knochen heile habe, dann würde ich über die Kombi wirklich nach denken!

Stürze gehören leider einfach zu diesem Hobby und alles was mich wirklich schützt, würde ich auch benutzen wenn es bezahlbar bleibt!

Ich werde die Kombi sicher im Auge behalten!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Danke für die schnellen Antworten.
Mir wurde auch von Händlerseite erzählt,dass der Racekombi nur auf Maß gefertigt wird.
Dann werde ich die nächsten Tage mal beim Dainesedealer vorbeischauen,
möglichst noch bevor der Winterspeck nach mir greift.
Sollte ich mich zu einem Kauf hinreissen lassen werde ich Euch Bericht erstatten. :!:
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
Antworten