Zum Inhalt

Brauche Rat: Wiederaufbauen oder verkaufen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Uwe-Celle hat geschrieben:
Moelli.de hat geschrieben:Ich weiß selber, dass das total gefährlich war, was ich gemacht hab. Für mich und andere. Dafür kann ich mich nur entschuldigen.
War vllt. auch falsch hier Bilder davon zu posten.

Auf der Straße werd ich auch nicht mehr fahren, es ging nur darum das Teil für den Kringel fertig zu machen.

Tut mir wirklich leid. :(

Edit: hier noch das Bild vom Rahmen
Einsicht ist der erste Schritt zur besserung ;)

Die Beule am Rahmen ist nicht schlimm solange er gerade ist.
Das sich die Kupplung schwer betätigen läßt könnte daran liegen das vieleicht der zug beim sturz schaden genommen hat. Das die Kupplung schlecht trennt liegt sehr wahrscheinlich am dicken Motoröl, das wenn es kalt ist, gleich noch viel zäher ist. Sobald der Motor etwas Temp. hat wird die wieder trennen.
Den Rahmen kannst du per Laser messen ohne zu zerlegen, kostet ca 180€.
Versuch unbeschädigte Gabelbrücken zu bekommen, für das modell sollte es reichlich gebrauchte geben. Wenn du schon dabei bist dann gib ein paar Euro mehr für die lager aus und nimm Schwarz Lager. Macht ohne Unfall Sin, nach Krummer Gabel erst recht....

So.....
Und jetzt Heule nicht- KÄMPFE!! ;)


Da Du ja Besserung gelobst und hoffentlich so'n SCHEISS nicht mehr auf der Straße machst - Tips:

Die Rahmen der 750-er Y - K3 haben rechts u. links vom Lenkkopf auf der oberen geraden Fläche jeweils ein ca. 4 mm großes Kreisrundes LOCH.
Wenn diese Löcher absolut rund sind - ist zu 99 % auch der Rahmen nicht verzogen.
Wenn diese Löcher leicht oval sind - dann auf jeden Fall krumm. Die Rahmen lassen sich aber gut richten wenn's nicht zu viel ist.
Adresse dafür: Per Nissen, Üxheim, Wolfenbach 1.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

[quote="Spatz"]also auf der Strasse einen PiPo zu Überhitzen, dazu gehört schon was. Daher würde ich den PiPo jetzt erstmal die geringste Schuld zukommen lassen wollen.
quote]
..hm denk auch nicht an überhitzen,ganz im gegenteil,meiner erfahrung nach kühlt der 2ct an den seiten schneller aus als der normale pipo und wenns dann ein bisschen gerade aus geht und man ein bisschen bummelt und dann ne schöne kurve kommt kann das vorn schon rutschen...
sg mike
  • Mic Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 14:34
  • Wohnort: Langenhagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

wem nen PiPo auf der Straße nicht "reicht", sollte "Grundsätzlich" seinen Fahrstil überdenken im öffentlichen Verkehr.....
  • Benutzeravatar
  • Moelli.de Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2010, 14:53
  • Wohnort: 595xx

Kontaktdaten:

Beitrag von Moelli.de »

Also, erstmal danke für die vielen Kommentare (positiv wie negativ). Einige davon haben ja ziemlich heftige Kretik an meinem Fahrstil geäußert.

Die Kommentare wie "Du hast sie nicht alle" über laudatio für solch Kommentare bis hin zu "..Kinder sollten so ein Moped nicht bewegen" nehmen einen natürlich ein bisschen mit, weil ich mir sowas dann doch sehr zu herzen nehme (egal ob ich die Person kenne oder nicht). Das was ich gemacht habe ist scheiße, das wird mir aber erst im Nachhinein so klar, wie vorher kaum. Ich bin froh das ich noch stehe, lernen (!) und laufen kann und ärger mich am wenigsten über den Schaden an Motorrad und Kleidung.

Ich hab heut abend mit meinem Vater telefoniert - der ist momentan in Ägypten - und er meinte er hat nen Gutachter an der Hand. Das wird jetzt als erstes in Angriff genommen.

@hannes
ist das "Loch" für Kabel&Gaszüge von Seite 3 was ich gepostet hab, eines dieser "Löcher"?

so long
Moelli
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Warum Gutachter ? Kann der Rahmen vermessen ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

moelli,

nein - die kleinen Löcher befinden sich direkt lk u. re. neben dem Lenkkopf auf den geraden Flächen des Rahmens!

von oben betrachtet zwischen dem Lenkkopflager u. den Löchern in die die Ram-airkanäle eingesteckt werden.

Der Rahmen ist dort ja nur ca. 4 cm breit, daß man sie ja nicht verfehlen kann!

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten