Zum Inhalt

Teampartner 300 Meilen Rennen Hockenheim gesucht

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Würde mich interessieren!
Wo gibts denn genaue Infos bzgl. Ablauf- / Zeitplan, Kostennote usw. ? Bei Speer kann man nix brauchbares finden.

Hab letztes Jahr eine 1:55 geschafft, bin aber erst 2 mal GP Strecke gefahren..
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Hirschboeck Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 9. Mai 2011, 19:12
  • Wohnort: Baden-Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Hirschboeck »

Ja super, schau mal unter Speer, dann 1. Seite REGIO CUP, dann findest du alles. lass uns heut Abend noch mal mailen. gruß thomas
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Mir geht´s da ähnlich!
Möchte auch evtl. mit machen, wenn es sich ergibt. Hab aber auch keinen konkreten Teampartner.

Wer Lust hat und einen Partner sucht, kann mir gern eine PN schreiben.

Meine Zeit war aktuell 1:56.03.

Gruß
:D
Zuletzt geändert von V-max am Freitag 27. Mai 2011, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Also generelles Interesse besteht nach wie vor.
Ich bin kommenden Montag in HH zum Testen. Hatte mein Bike im September am Nürburgring zerlegt und möchte erstmal schauen, ob alles wieder so funktioniert wie es sollte.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Taurus hat geschrieben:Also generelles Interesse besteht nach wie vor.
Ich bin kommenden Montag in HH zum Testen. Hatte mein Bike im September am Nürburgring zerlegt und möchte erstmal schauen, ob alles wieder so funktioniert wie es sollte.
Hast schon einen Partner :?:

Ich war diesen Montag. Das Wetter war perfekt. Jetzt am 30. müsste es auch super sein!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Ne, hab ich nicht.
Freu mich auch auf Montag. Hoffentlich dann mal trocken, letztes Jahr bin ich genug im Regen gefahren.

Macht dein Motor eigentlich auch diese Geräusche seitens der Steuerkette? Soll ja bei der RN12 bei vielen Modellen der Fall sein.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Nö, hab keine Geräusche. Die hat aber auch erst ca. 15000Km drauf!
Was hast denn Du für ein Bike?

:wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Ne 2006er R1.
In anderen Foren ist zu lesen, dass die Ventilsitze bei vielen Modellen wohl nicht tief genug gefräst wurden und es starke Probleme mit dem Ventilspiel gab.
Unabhängig davon scheint es andere Ursachen für Geräusche zu geben. Meine klappert im kalten Zustand sehr stark, wird dann schnell weniger. Im Fahrbetrieb ist es dann mal da und mal nicht, mal mehr, mal weniger. Womöglich liegt es am Steuerkettenspanner. :icon_scratch
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Mein Vorbesitzer hatte das auch! Er hat die Ventile deswegen neu einstellen lassen.

Was hast alles modifiziert?

Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Zwei Einlassventile waren bei mir 1/10 über der Toleranz. Die Korrektur hat das Klackern aber nicht behoben. :(
Geändert habe ich Fahrwerk - Franzracing - , Auspuff, Stummel und Luftfilter.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten