Zum Inhalt

Harry´s Laptimer Iphone App

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hab noch etwas Info vom Harry!
Ist sicher Interessant für den einen, oder anderen...

Gruß :D

Das iPhone hat grundsätzlich eine Update Rate von 1Hz. Das ist völlig ausreichend für Zeitnahme im Bereich von 0.05s - solange man in der Nähe des Triggers innerhalb einer Sekunde die Geschwindigkeit grob konstant hat. Das ist im Bereich der Start-Ziellinien meistens so. Die Geschwindigkeit an sich ist hier nicht signifikant. Für mehr Information zu GPS Genauigkeit und ihren Auswirkungen auf das Data Recording siehe hier: http://www.gps-laptimer.de/GPS_and_Accuracy.html

Höhere Update Raten haben allerdings sehr wohl einen Vorteil an anderer Stelle. So werden maximale und minimale Geschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit gemessen, weiterhin lassen sich Analysen von Beschleunigungs- und Bremspunkt besser durchführen. 10Hz ist eine sehr gute Update Rate die sich über externe GPS Sensoren realisieren lässt. Diese werden dann über BTStack GPS angeschlossen - und erfordern ein Jailbreak. Siehe http://www.gps-laptimer.de/Compatibility.html

Automatische Zeitmessung ist der Standard, sowohl Start, als auch Stop erfolgt automatisch. Der Cancel Button bricht die aktuelle automatische Zeitnahme ab, im Wesentlichen nutzt man das wenn man die Strecke in Richtung Pits verlässt und die angefangene Runde beenden will. Mit Alert wird eine gelbe Flagge an der aktuellen Position gesetzt. Wenn ein anderer Fahrer später auf diese Stelle zu fährt, erscheint die gelbe Flagge und warnt so vor der Gefahrenstelle.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Auf Start/Ziel innerhalb 1s konstante Geschwindigkeit? Aber nicht mit dem Leistungsgewicht eines Motorrads!
Klar kann man interpolieren und rechnen, aber auf 5 hundertstel mit 1hz Abtastrate glaub ich mit dem Motorrad nicht - hab mit 5hz mehr Abweichung.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

default_user hat geschrieben:Habs mir auch geholt
War dann in mettet am we und... hat nicht gestartet.
OK, ich hatte das Ding unter der Kombi, aber Leder ist nun auch nicht soo dick.

hab also die Strecke geladen. Das App angemacht und bin los.
Wars jetzt n DAU oder liegts am App?
Die Brusttasche ist für den Empfang nicht günstig.
GPS benötigt möglichst freie Sicht auf den Horizont. Am besten kommt der Empfänger auf den Höcker oder auf die Gabelbrücke.
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

V-max hat geschrieben:
default_user hat geschrieben:Habs mir auch geholt
War dann in mettet am we und... hat nicht gestartet.
OK, ich hatte das Ding unter der Kombi, aber Leder ist nun auch nicht soo dick.

hab also die Strecke geladen. Das App angemacht und bin los.
Wars jetzt n DAU oder liegts am App?
Was hast Du alles gemacht?
Schritt, für Schritt...

Gruß :D
-Strecke Runtergeladen
-Strecke irgendwo geladen, es wurd angezeigt, aber ich finds jetzt nimmer :D
-die classic anzeige eingestellt
-oben am handy auf den knopp gedrückt
-es in die kombi gesteckt und losgefahren

habt ihr mal ne anleitung wie das nun wirklich geht? bin grad wirklich schlicht und einfach zu dämlich

wie habt ihrs denn am höcker oder der gabelbrücke befestigt? so das es beim sturz nicht kaputt geht oder beim fahren weg fliegt.
mich hats im 2ten turn dann weggelegt, gut das ichs unter der kombi hatte :D
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Geh mal auf die Racer Ansicht und tippe in den Bildschirm.
Dann kannst Du das Event und Dein Fahrzeug eingeben. Das ist wichtig, weil sonst alles in unspezified abgelegt wird...

Dann gehst Du auf die Laplist und schaust, ob Dein Tickerset geladen ist!
Das Tiggerset kann auch angepasst werden indem du die GPS-Punkte öffnest und umbenennst, oder als Info (Zwischenzeit), oder als Trigger (Start/Stopp-Punkt) abänderst. Es darf diesen Punkt halt nur einmal geben... Wenn nicht kannst Du es bei "Add-ons" laden!

Diese Punkte werden auch in der Karte (Map-Button) angezeigt. Karte einfach immer mit zwei fingern antippen, bis die Punkte erscheinen und dann mit einmal antippen wieder einzoomen. Die Punkte können auf dieser Ansicht auch verschoben werden (braucht etwas Geduld)!

Hab zur Befestigung einen Apple-Klipphaler mit Iphone Case und Display-Folie... Hab das ganze aufwendig montiert und mit Kabelbinder gesichert.
Das Iphone solltest dann an lassen und die Battery sollte geladen sein. Ich speiße es mit einer Zigarettenanzünder-Buchse und dem Griffin USB-Zigaretten-Stecker mit Strom...
Ich starte es dann immer neu, ohne Sim, dass nicht dauernd Mail oder anderes Zeug stört!
Das Iphone auch mit einem Kabelbinder sichern...

Dann viel Spaß! Lass wissen ob's klappt!

Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • HarryS Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 19:48

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryS »

rufer hat geschrieben:Auf Start/Ziel innerhalb 1s konstante Geschwindigkeit? Aber nicht mit dem Leistungsgewicht eines Motorrads!
Hallo,

da steht auch "einer Sekunde die Geschwindigkeit grob konstant hat". Wie groß ist bei Deinem Motorrad den der Geschwindigkeitsunterschied auf der Start / Ziellinie - z. B. in Hockenheim oder auf dem Nürburgring? Bei meinem Auto und Nürburgring GP Strecke (911er) liegt das so bei 5km/h pro Sekunde. 5km/h Unterschied machen ca. 1.4m was bei 180km/h so ca. 0.03s worst case sind. Aber bitte daran denken, die 1.4m liegen deutlich unter der GPS Genauigkeit. Um weiter zu optimieren könnt ich natürlich auch noch die Geschwindigkeit linear interpolieren und dann ein Integral drüber legen...

Ich denke ehrlich gesagt, dass macht es alles nicht fett. Es gibt etliche Vergleiche mit Transpondersystemen (bei denen man übrigens an Genauigkeitsaussagen schwer rankommt), die Abweichung ist zumeist bei den genannten 0.05s. Für den Profi im Qualifying mag das nicht akzeptabel sein, für das Training wäre das aber auch hier völlig ausreichend.

Was die Update Raten angeht - das ist halt schon auch ein Marketingargument - wie das bei Zahlen immer ist.

Viel Spass Euch allen, wenn es Probleme gibt einfach melden.

Grüße Harald
  • Benutzeravatar
  • HarryS Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 19:48

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryS »

default_user hat geschrieben: OK, ich hatte das Ding unter der Kombi, aber Leder ist nun auch nicht soo dick.
Das geht nicht - leider. Die Kleidung verschlechtert den Empfang deutlich. Und gerade die älteren iPhones (also nicht 4), sind ohnehin nicht die empfangsstärksten. Entsprechend muss man das iPhone entweder hinter das Windschild tapen, oder sicher verstauen und eine GPS Maus dranhängen.

- Harald
  • Benutzeravatar
  • HarryS Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 19:48

Kontaktdaten:

Beitrag von HarryS »

HarryS hat geschrieben:5km/h Unterschied machen ca. 1.4m was bei 180km/h so ca. 0.03s worst case sind.
Ist natürlich ein Fehler, weil der Mittelwert der Geschwindigkeiten genommen wird, macht also 0.015s.

- Harald
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

default_user hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:
default_user hat geschrieben: wie habt ihrs denn am höcker oder der gabelbrücke befestigt? so das es beim sturz nicht kaputt geht oder beim fahren weg fliegt.
mich hats im 2ten turn dann weggelegt, gut das ichs unter der kombi hatte :D
Wenn du nen externen Empfänger nimmst, ist der einfach mit Klettband (das kräftige, wie Tesa Velcro) oder Tape am Höcker zu befestigen und hält. Das iPhone kannst du dann weiter in der Brusttasche aufbewahren, siehst aber deine Zeiten ebend erst nach dem Turn.

Ein preiswerteres älteres Nokia Modell tut beim Sturz ebend finanziell nicht so weh, wie ein zerstörtes iPhone und der Akku hält auch länger.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wust nicht dass es trotzdem geht, wenn es aus ist! Aber die Brusttasche ist sicher nicht ideal, wegen dem Neigungssensor, oder?
Die Schräglage wird ja sicher nicht per GPS gemessen...

Denke offline ist eigentlich auch nicht ideal, wegen dem AGPS, oder?

Harry, was kannst denn für eine GPS-Maus empfehlen, ohne Jailbreak...
Passt die hier?


http://cgi.ebay.de/GNS-5870-MFI-Bluetoo ... 2969wt_907


Danke, Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
Antworten