Zum Inhalt

Startplatz inklusive Frau abzugeben!

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

campari hat geschrieben: Über Zandvoort wollte ich noch was schreibseln, ich mach erst mal vom Moped den Sand fort.
Klasse Wortspiel Andrea :D :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Das Vorspiel

Nochmal alles kontrollieren. Moped ist drin, die zwei Ersatzräder auch, ich hab das Schlafzimmer und meine Küche dabei. Das Badezimmer auch. Den Grill habe ich dabei. Und der Damen-Werkzeugkoffer mit dem Damen-Knarrenkästchen ist auch da. Viel mehr als meine Verkleidung würde ich eh nicht schrauben. Aaaah, Mopedschlüssel fast vergessen.

Das kann ja was werden. Zumindest fahren wir noch schön nach Assen, bevor ich zu dem Fremden ins Auto steigen werde. Diverse Tage Schwiegermutter stehen mir da bevor, und ein Blind Date, das die Chance hat, sehr anstrengend zu werden. Bereits am Vorabend musste ich mir am Telefon die Stories anhören, dass das mit der Rennstrecke ja ein Männersport sei und dass man da ja auch keinen extra Duschcontainer brauche. Oh, je.

Assen war spannend und mit allerfeinstem Wetter gesegnet. Das Supersport-Rennen. Kaum saß ich da und freute mich, dass ich NICHT in der Kurvenecke saß, in dem sich die gerade eben abgestiegenen aussortiert haben, stieg Sam Lowes mit einem fiesen Highsider direkt vor meinen Augen ab. http://www.youtube.com/watch?v=FdunxHotdhg
Und rührte sich nicht. Und immer noch nicht. Streckenposten hin, wieder zurück, mit Koffer und Trage hin, Wagen halb vorgefahren, dann wieder doch nicht. Rennleitung hin, Rennleitung her. Immer noch keine Regung. Und kein Transportauto vorgefahren und kein Hubschrauber im Anmarsch. Mit weit aufgerissenen Augen und Kloß im Hals denke ich, dass das wohl alles nicht mehr nötig sei. Dann tragen sie ihn zügig laufend durch das Kiesbett weg (mal ehrlich, wer trägt denn jemanden nach einem Highsider durch das Kiesbett, wenn man bequem mit dem Auto vorfahren und sicher einladen kann?!?). Will ich echt noch fahren gehen? Dann irgendwann nach dem Rennen die erlösende Meldung. Bewußtlos, aber sonst OK. Meine Gefühlslage bessert sich. Bis auf die Ungewissheit mit dem Blind Date.

Schwiegermutter hat Frühstück gemacht. Da sag ich nicht „nö“ und hau ordentlich rein. Man weiß ja nie, wann man wieder was kriegt. ;) Die Sonne lacht, und ich setze mich draußen hin, um eins meiner „Minimal-Tussi-Attribute“, die lackierten Zehnägel, nachzuarbeiten. Zum Glück habe ich schon alles gepackt. Es dauert nicht lang, und es kommt ein Auto auf den Hof gefahren. Der Fremde. Ich muss zu ihm ins Auto steigen. So war der Deal. Der Fremde ist der Fahrer, und der Fahrer muss bei Laune gehalten werden. Auch wenn er eigentlich eine halbe Stunde zu früh da ist;
also packe ich schnell den unbehandelten Fuß wieder ein, hole meine Sachen, und stopfe alles ins Auto (und nein, der Fresskorb ist nicht für drei Wochen, ich hab nur gern Auswahl). Noch schnell das Moped festmachen, und dann sitze ich auch schon drin im Auto. Draußen die Schwiegermutter, die alles mit ansehen muss. Wir fahren vom Hof. Ja, rechts rum, das ist der einzige Weg, den ich kenne. Bald finde ich heraus, dass ich das Navigationsgerät bin. (oh, nein) Ja, nee, kein Problem. Schließlich war ich ja schon mal in Zandvoort (wann war das noch gleich? Vor drei Jahren?).

Die Fahrt vertreibt sich der Fahrer mit moderner Musik (das hört man wohl heute so) und Gehässigkeiten über mein Moped. Fette Suzinette tut mir leid. Ich mir auch. Ich werde gepiesackt. Als ob ich nicht schon genug Probleme hätte. Schließlich habe ich neue Bremsbeläge, die ich einzufahren habe, und das muss ich früh genug mental trainieren. Und nein, ich bin gerne langsam. Und von mir aus können gerne alle vorbeifahren, die es können und so weiter und so fort.

Bäume mit frischem Laub.
Kanäle.
Wir stellen fest, dass ich ein kleines bisschen ein Frauenhasser bin. (Stimmt nicht, ich mag nur die „gemeine Tussi“ nicht)
Tulpen.
Wasser.
Mehr Wasser mit Booten darauf.
Bäume mit dunklerem Laub.
Wir stellen fest, dass ich den Weg besser kenne als ich gedacht hätte.
Amsterdam.
Haarlem.
Zandvoort.

Wir sind da. Pünktlich zum Einlass. Sogar etwas zu früh. Fahren wir rein? Nein, wir besichtigen den Toilettencontainer. Der funktioniert. So, und nun? Erstmal zu Fuß die Lage klären. Zandvoort hat ein paar Eimer Farbe bekommen, und eine neue Tankstelle im Fahrerlager. Der morbide Charme ist etwas verlorengegangen. Wir treffen die ersten paar Leute vom Veranstalter. Ja, nein, die Steckdosenlage ist „suboptimal“. Na toll, draußen vor den Boxen nur 32A. Ich hab nen Stecker für 16A. Also sollten wir uns einen der besseren Plätze sichern.

Aus Angst vor den schlechten Steckdosen bringe ich den Fahrer dazu, uns reinzufahren. Wir parken neben dem Klohäuschen auf einer – Sperrfläche – stört ja keinen. Stromversorgung ist gesichert. Wir packen aus und ziehen ein.
Bild


Mein Schlafzimmer:
Bild
(und JA, es sind Straßenreifen; es waren mal Schauer mit etwa 15 Grad angesagt)

Es ist immer noch hell. Wir haben schon gegrillt. Natürlich war ich der Grillmeister, das Grillen gehört ja zu meinen besonders hervorgehobenen Fahrerlagerqualitäten.
Die technische Abnahme ist leider noch nicht so weit. Wir entschließen uns, die Strecke abzugehen. Es ist übrigens immer noch hell.

Meine Güte, was liegt denn hier alles rum? Gummifetzen, Kies, Metall…ein gar empörender Zustand für die Strecke, die ich morgen befahren will. Nein, wenn die nicht ordentlich putzen würden, dann bliebe ich eben fern. Ich konnte es ja nicht ahnen…

Kurve für Kurve latschen wir ab. Der Fahrer hat eine Kamera dabei. Ich auch. Er macht Fotos von der Strecke. Aus Versehen bin ich auch auf einem drauf.
Bild

Aber er hat mir angeraten, von seiner Hackfresse besser keine Bilder zu machen, weil sonst die Kamera kaputtginge. Meine Kamera war teuer.

Die Strecke sieht anders aus als ich in Erinnerung hatte. Wow, ist das bergauf…und bergab. Und diese Kurve hatte mal Bodenwellen, ja wo sind sie denn?...

Wir sind wieder da. Es ist immer noch hell. Eine ganz neue Erfahrung in meinem Leben. Bisher war es immer schon so stockfinster und spät, wenn ich im Fahrerlager angekommen bin, dass alles nur Stress war.

Es ist alles entspannt.

Bis auf mich. Ich hab neue (Carbon-)Bremsbeläge. Die Anleitung zum Einfahren habe ich auswendig gelernt. Als ich zur technischen Abnahme fahre, gebe ich mir Mühe, früh zu bremsen. Ja, was denn jetzt? Das bremst doch?!? Hm. Mal sehen, wie das morgen so ist. Ich führe kurz meinen neuen Vorderreifen vor und lasse mir einen passenden Luftdruck in meinen Slick reinpüstern. Ich hätte den profilierten Racetec ja draufgelassen, aber was soll’s. Wenn der Fahrer wüsste, dass ich mit einem – fast neuen - Hinterreifen angetreten bin, den ich im Dezember 2009 aufgezogen habe, würde er mich zu Recht nur noch mehr piesacken.

Die Sonne ist untergegangen. Und es wird kalt werden. Ich bin bewaffnet. Fleece-Inlet für Schlafsack und die lange Unterhose sollten reichen. Aaaaah-ha. Wenn es für mich zu kalt sein sollte, dann könne ich ja am Auto klopfen. Nein, ganz bestimmt nicht. Im Auto mit Heizlüfter schlafen ist was für Mädchen. Nein, ich würde hart bleiben.
Ganz schön zugig ist es in meinem Schlafzimmer. Ich ziehe meine Kapuze enger um die Nase. Mein Feldbett ist hart und meine Füße kälter als erwünscht. Ich ziehe die Kapuze noch enger zu.

Die Nacht würde lang werden...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

campari hat geschrieben: Meine Güte, was liegt denn hier alles rum? Gummifetzen, Kies, Metall…ein gar empörender Zustand für die Strecke, die ich morgen befahren will. Nein, wenn die nicht ordentlich putzen würden, dann bliebe ich eben fern. Ich konnte es ja nicht ahnen…
Tja....dadurch hatte ich auch einen Platten mit einem niegelnagelneuen Hinterreifen der knapp 1 Runde geschafft hat und mich dann fast per Highsider abgeworfen hätte....

Und das selbe hatte dann 2 Turns später mein Kumpel Holger.....

Also demnächst besser die Strecke reinigen! :shock:
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Mrs. Campari... bitte weiter schreiben :D.

LH, hattest gar nüscht erzählt :shock:.
Hatte nur ihr beiden Pech, oder waren noch andere betroffen?

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Suuuuper, bitte schnell die Fortsetzung Bild
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

moik hat geschrieben:Mrs. Campari... bitte weiter schreiben :D.

LH, hattest gar nüscht erzählt :shock:.
Hatte nur ihr beiden Pech, oder waren noch andere betroffen?

cya da Moik
Hatte ich glaube vergessen.... von noch mehr weiß ich nichts.....
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

>...die B-Gruppe :shock: ...ich kann sie schon hören...nein, nein, sie kommen...ich kann sie hören...schnelle Motorräder...nein, nicht die B-Gruppe...

schweißgebadet wache ich auf< (so oder so ähnlich könnte es sich abgespielt haben)

Noch ein Grund, warum die Nacht noch länger wurde.

Der Fahrer und ich sollten in derselben Gruppe starten.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Da fing es so unterhaltsam an, und dann ist die Fortsetzung ein wenig, hmmm,
kurz geraten - war wohl schon zu spät ... :wink:

Wann schreibst Du weiter?
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Schreibst Du weiter! :lol:
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Der Auftakt

Ein Ufo. Sie landen. Ein Höllenlärm nähert sich meinem Schlafzimmer, so dass ich Angst habe, weggeputzt zu werden. Dann wird das Geräusch wieder leiser. Gut, dann wollen sie mich wohl doch nicht mitnehmen, kann ich ja weiterschlafen. :shock: Schon wieder. Als ich langsam die Augen öffne, dämmert es nicht nur draußen, sondern auch mir. Die Putzmaschine. Also doch, sie putzen (offensichtlich nicht gut genug, siehe Vorpost). Dann kann ja nichts schiefgehen (oder doch, siehe Vorpost). Ich schaue auf mein Telefon. OK, kann ich noch 20 Minuten Schlafen vortäuschen. Ach, egal. Pole ist immer gut, und vor allem an Waschbecken und Klo.
Immer noch leicht desorientiert packe ich aus dem Kleiderschrank meine Frischwäsche in das Badezimmer und schlurfe zum Container. Ich habe in dem schönen neuen Team-Shirt ganz gut geschlafen (Ja, ich schlafe im Suzuki-Shirt, weil es so schön warm ist und Nein, das sind keine Leggins sondern meine lange dicke Unterhose, weil es so verdammt kalt war).
Die Damenabteilung im Container ist gerade mit einem jungen Pärchen besetzt. Er putzt sich gerade die Zähne, und sie? Sie hat die Schminksachen ausgebreitet. Alles klar. Er fährt, sie nicht. Mit einem dezent lauten Räuspern argumentiere ich ihn aus meinem Waschzimmer hinaus und starte die Katzenwäsche. Geduscht wird nachher. Sie hat sich derweil aufs Töpfchen verzogen. Ich mache Platz, als sie zum Händewaschen kommt. „Fahren Sie auch?“ :shock: Sie :shock: „Mmmh“, nick. „Viel Glück!“ :shock: :shock: kennt die mich irgendwoher, woher weiß die?!? :shock: :shock: Ich antworte amüsiert, dass sie lieber Spaß wünschen solle und dass das doch so schlimm nicht wäre, dass man Glück brauche.

Braucht man wirklich kein Glück? So ganz stimmt das auch nicht, wenn man daran denkt, dass einige Manöver immer wieder nur ganz knapp gehen, aber das muss ich ihr ja nicht auf die Nase binden. Sonst wird sie noch unglücklich mit ihrem kleinen Rennsportler.

Zurückgeschlurft sehe ich, dass der Fahrer seinen Kadaver auch schon geräkelt hat, und dabei ist, sich in Schale zu werfen. Ich ziehe mir Klamotten über, mach mir einen Kaffee und frühstücke mein Rosinenbrot. Ohh, das piesacken geht weiter. Nein, Rosinenbrot, nein danke, er wolle noch fahren. Ich freue mich darüber, dass ich keine Verdauungsprobleme mit Rosinen habe, und esse weiter.

Gerade den Sand aus den Augen gewischt, traue ich denselben nicht. Die Mopeds sind total gepudert. Pollen, denke ich, die sind ja über all. Der Fahrer stellt die eindeutige Diagnose. Sand. Wir machen also erstmal, jeder sein Moped zärtlich streichelnd, den Sand fort.
Bild

Fahrerbesprechung. Ich freue mich schon auf die Ansprache. Vor Ort bin ich etwas geschockt. Das sind gerade mal eine handvoll Leute. Wir passen sogar alle zusammen problemlos auf das Gruppenfoto. Schade.
Bild



Aber, ach wie schön, Frischfleisch! Junge Damen sogar!! Die sehen so nervös aus wie ich mich fühle. Einziger Trost ist, dass sie wohl keine Carbonbeläge einfahren müssen…

Die Morgenandacht geht los. Es wäre traurig, dass wir nicht so zahlreich erscheinen seien. Ich protestiere „Ich bin da!!!“. Leichtes Lachen von vorn. Zumindest ist die Stimmung nicht so tief wie die Teilnehmerzahlen, sonst hat mein lieber Lieblingsveranstalter bald keinen Spaß mehr, zu veranstalten. Das macht mir Sorgen. Naja, der Preis mit über 300 Euros ist vielleicht zu hoch, und wir haben schließlich April. Aber er hat Recht, es hätten ruhig ein paar mehr Leute die Gunst des Wetters nutzen können. Ob die Familien zu viel blocken? Ich bin froh, dass meine Familie mir Ausgang gegeben hat, während sie selbst arbeiten geht.

„Wenn ihr auf die Kurve zufahrt…“ Grinsen „…und es überholt euch ein hubraumschwächeres Motorrad…“ breiteres Grinsen „…,dann ist der schneller…“ Grinsen bis zum Haaransatz; ich liebe diese Ansprache, schon allein deswegen würde ich immer pünktlich bei der Besprechung sein „…dann macht der irgendwas besser als ihr!“ „Und ihr müsst den dann auf der Geraden nicht unbedingt wieder zurück-überholen.“

Mit Transponder und Helmaufkleber schlurfe ich zurück nach Hause. Die Reifenwärmer sind schon im Dienst und heizen auch, aber man kann ja nicht oft genug nachprüfen. Zeit zum Anziehen. Die Lederklamotte ist eng. Das wird sich geben. Aber die B-Gruppe? Ist das nicht zu hoch gestapelt? Und die Bremsbeläge? Und der Reifen? Bin jetzt über ein Jahr Racetec mit Profil vorn gefahren – und jetzt nen seriöser Slick. Und in Aragonien hatten die Leute schon immer Angst, dass es zu kalt ist für den Reifen (ist das, wenn sich da so kleine Gummiwürstchen bilden?). Egal. Die sind alle schwarz, rund und haben ein Loch in der Mitte. Luft ist auch überall drin. Das wird schon gehen.

Mir rutscht das Herz ein wenig in die Hose. Also stiefel ich noch mal zum Töpfchen. Und noch mal. Und noch mal. Dann hilft mir der Fahrer das Moped vom Ständer und es geht los.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten