Bridgestone R10 oder BT003
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Zum Teil kann ich die Angaben aus den Erfahrungsberichten bestätigen.
Wir werden die Mischungsangaben in der nächsten Woche umbenennen. Der Type 3 zeigt alle Eigenschaften einer soften Mischung und ist mit medium-soft sicher bestens beschrieben. Bei uns im Motorland funktioniert im Moment der Type 2 Hinterradreifen deutlich besser als der 3er.
Aber in einem Punkt sind sich alle Fahrer einig, der Frontreifen ist der mit Abstand beste Pneu den Bridgestone überhaupt im Rennreifenprogramm hat.
Wir werden die Mischungsangaben in der nächsten Woche umbenennen. Der Type 3 zeigt alle Eigenschaften einer soften Mischung und ist mit medium-soft sicher bestens beschrieben. Bei uns im Motorland funktioniert im Moment der Type 2 Hinterradreifen deutlich besser als der 3er.
Aber in einem Punkt sind sich alle Fahrer einig, der Frontreifen ist der mit Abstand beste Pneu den Bridgestone überhaupt im Rennreifenprogramm hat.
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Alles was das Bridgestone R10 F Vorderrad betrifft ist bei den Eigenschaften PERFORMANCE, TEMPERATUR/ANWENDUNGSFENSTER, LAUFLEISTUNG bestens.
Die Rückmeldungen und Testergebnisse sehr Erfahrener Hobby-Racer und Semi-Profis sprechen vom selben Leistungsniveau wie der aktuelle Referenzreifen Dunlop KR106! - Besser geht es nicht, ach wenn das Fahrverhalten und die extreme Handlichkeit ein wenig Eingewöhnung bedürfen.
R10 als Hinterradreifen
Funktionierte der Hinterradreifen in der Dimension 180/55 bereits in Spanien sehr gut hatten die Fahrer leistungsstarker Motorräder jedoch mit Bridgestone untypisch hohem Verschleiß zu kämpfen. Wie erwartet lag das jedoch an den wirklich speziellen Asphalt/Temperaturbedingungen der Frühjahrstrainings. Jetzt bei Vorsommerlichen Wetterbedingungen auf den mitteleuropäischen Strecken passt neben der Performance auch das Verschleißverhalten.
Aber Achtung: Die neuen profilierten Rennreifen R10 von Bridgestone entfalten ihr volles Leistungspotential bereits bei Bridgestone untypischen Luftdrücken von 1,2 - 1,6 Bar/kalt auf dem Hinterrad! - Hier ist etwas experimentieren angesagt um den für sich und sein Moped idealen Wert zu finden.
Die Rückmeldungen und Testergebnisse sehr Erfahrener Hobby-Racer und Semi-Profis sprechen vom selben Leistungsniveau wie der aktuelle Referenzreifen Dunlop KR106! - Besser geht es nicht, ach wenn das Fahrverhalten und die extreme Handlichkeit ein wenig Eingewöhnung bedürfen.
R10 als Hinterradreifen
Funktionierte der Hinterradreifen in der Dimension 180/55 bereits in Spanien sehr gut hatten die Fahrer leistungsstarker Motorräder jedoch mit Bridgestone untypisch hohem Verschleiß zu kämpfen. Wie erwartet lag das jedoch an den wirklich speziellen Asphalt/Temperaturbedingungen der Frühjahrstrainings. Jetzt bei Vorsommerlichen Wetterbedingungen auf den mitteleuropäischen Strecken passt neben der Performance auch das Verschleißverhalten.
Aber Achtung: Die neuen profilierten Rennreifen R10 von Bridgestone entfalten ihr volles Leistungspotential bereits bei Bridgestone untypischen Luftdrücken von 1,2 - 1,6 Bar/kalt auf dem Hinterrad! - Hier ist etwas experimentieren angesagt um den für sich und sein Moped idealen Wert zu finden.
- Karlsson Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bayrische Provinz
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
das würde mich auch sehr intressierenKarlsson hat geschrieben:Wie siehts denn eigentlich mit den Bridgestone Slicks aus?
Kommt da auch noch was Neues?
Oder sind die Neuerungen den Profilreifen vorbehalten?
ich fahre hinten immer Bridgestone slick, alle meine freunde in Ungarn gucken komisch an mich, die meisten fahren Dunlops Ntec
ich finde Dunlops sehr sehr empfindlich
vorne fahre ich selber dunlop, die halten ewig bei mir weil ich kurve rein ein schwuchtel bin, aber kurve raussssssss..............

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
natürlich funktioniert dies super, vielleicht kommt nächstes Jahr ein neuer Slick für vornegsxr-treiber hat geschrieben:Ist der vordere R10 nochn ticken besser und handlicher als der aktuelle vordere Battlax Slick? Vom Grip her scheints ja so zu sein wenn ich das so lese... Die Kombination vorne R10 und hinten R04 sollte ja unproblematisch sein!? Jemand die Kombi schon ge-/erfahren?

R10 vorne: super Handling + enge Linien + Griiiippp bis die Ohren schleifen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Ich teste den neuen Vorderreifen morgen in Spa und werde dann berichten..


