Denn unter Extrembedingungen kann sich so manches Blatt wenden...
Die Sunset Challenge…

___________________________________________________________
Offizielle Ausschreibung:
SUNSET CHALLENGE
2011
Pannonia-Ring
17. – 18. Juni 2011
SUNSET CHALLENGE Allgemein:
Die SUNSET CHALLENGE ist ein Rennen, das bei Tageslicht (19´00) gestartet wird, und in der Nacht (24´00) abgewunken wird. Die Herausforderung für die Teilnehmer ist, dass sie während des Rennens mit sich ständig ändernden Lichtverhältnissen klar kommen müssen. Die Bedingungen entsprechen somit jenen die in der ENDURANCE WM herrschen, jedoch dauert das Rennen nur 5 Stunden. Daher ist es ideal für Amateur Piloten, die eine besondere Herausforderung suchen.
Kategorien:
• A Motorräder mit über 250 ccm. Die Fahrzeuge müssen in serienmäßigen Zustand sein, und über eine funktionstüchtige Lichtanlage (ohne Blinker und Rückspiegel) verfügen Alle Flüssigkeitsschrauben müssen gesichert sein. Erlaubte technische Änderungen: Auspuffanlage, Übersetzung, Elektronik, Bremsleitungen)
• B Motorräder mit über 250 ccm. Alle technischen Änderungen sind erlaubt. Die Fahrzeuge müssen über eine funktionierende Lichtanlage verfügen (Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht, ohne Blinker und Rückspiegel). Alle Flüssigkeitsschrauben müssen gesichert sein.
• C Motorräder mit maximal 2 Zylindern, 4 – Takt Motor min. 400 ccm, max. 999 ccm. Keine Vollverkleidung in serienmäßigen Zustand (keine Supersportler, oder Superbikes). Alle technischen Änderungen sind erlaubt. Die Fahrzeuge müssen über eine funktionierende Lichtanlage verfügen (Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht, ohne Blinker und Rückspiegel). Alle Flüssigkeitsschrauben müssen gesichert sein.
Die Reifenwahl ist in allen Kategorien frei.
Die Rennleitung behält sich vor Fahrzeuge die eine Gefahr für Fahrer oder andere Teilnehmer darstellen von der Teilnahme auszuschließen.
Training:
Es findet am 17.6.2011 zwischen 19´00 und 22´00 ein ungezeitetes Training statt.
Anmeldung und Startaufstellung:
Anmeldungen: www.ducati.hu
e-mail: info@ducati.hu
Gestartet wir mit Le Mans Start. Maximal sind 60 Teams teilnahmeberechtigt. Jedes Team kann beliebig viele Fahrer nennen.
Die Startaufstellung erfolgt nach Einlangen des Nenngeldes, und wird via e-mail bestätigt.
Preise:
Team Nennung: 150 € (vor Ort 180 €).
Fahrer Nennung: 49 € (vor Ort 65 €).
Die Team Nennung sichert einen Startplatz für das Rennen, und die Teilnahme am freien Training am 17.6.. Die Fahrer Nennung erlaubt einem Fahrer in einem Team zu starten. Pro Team können beliebig viele Fahrer starten. Fahrer Wechsel sind unbeschränkt möglich.
___________________________________________________________
Bin mal gespannt, wen ich dort alles antreffe . . .
