Zum Inhalt

Unterschied Metzeler Slick und Racetech?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Aufreißen...na toll. Gibts eine Empfehlung für einen guten Reifen von euch? Gibts so eine Art Nonplusultra-Reifen? Der Bridgestone wird ja hochgelobt - hält er auch, was er verspricht?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Haga41 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Den Metzeler Race Tec Slick gibt es von K0 bis K2. Ob die alten Slicks (auch Rennsport) von Metzeler überhaupt noch gebaut werden glaube ich nicht - bin mir aber nicht sicher.

Der Race Tec Slick ist meiner Meinung nach das Beste was es zur Zeit von Pirelli und Metzeler gibt!

Natürlich wie immer mit Zusatz: Vorne ist Pirelli/Metzeler eh Schrott :D



Grüße Normen
Hallo sie werden nicht mehr gebaut aber..... sie überlegen in wieder Produzieren :idea: :idea: mitte 06 da der Reifen besser war , mit den neuen haben sie Probleme :P :P :P :P


Kann ich dir absolut nicht zustimmen - Der Racetec ist meiner Meinung nach klar der Bessere. Walkt nicht so albern wie der alte Metzeler oder Pirelli und hat zumindest die ersten Runden einen unglaublichen Grip. Probleme macht der Grip nur bei längeren Rennen, das habe ich letzte Saison auch nicht hin bekommen.

Wie man den zum aufreißen bringen kann verstehe ich nicht - ist wirklich nur mit einem absolut falschen Fahrwerk zu schaffen!

Gerissen sind ganz klar immer die 2004er SC und RS Mischungen. 2005 bin ich die daher nicht mehr gefahren.



Nochmal zu vorne - das der neue Race Tec besser einlenkt habe ich auch schon gehört und glaube ich auch. Da liegt aber nicht mein Problem. Die haben einfach alle keinen Grip in extremer Schräglage, was bei den 1000ern anscheinend am schnellsten auffällt.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bin den Racetec profiliert gefahren in K1/k2 , hat viel Grip und erstaunlich lange Lebensdauer. Von aufreißen gabs absolut Null anzeichen.
Hab dann noch den Racetec Slick probiert K1/K1 , der ist hinten leicht aufgerissen aber längst nicht so schnell wie der Pirelli letztes Jahr. K1 hinten ist aber zu weich fast schon ein Qualifer finde ich.
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

@Normen :Welchen Dunlop fährst du vorne?
Muß ich zu Ostern nämlich unbedingt testen bevor ich meine reifenbestellung mache!

MFG

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

aus 2005 gibt es noch vereinzelt Rennsport
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

wolle hat geschrieben:aus 2005 gibt es noch vereinzelt Rennsport
ja das stimmt aber das sind die ,,,, die immer wieder mal Produziert werden inofizell 8) 8) 8)
aber die Rennsport gibt es seit ende 03 anfang o4 OFFIZELL nicht
mehr :? :? :? ,
mein Freund bekommt Rennsport DOT 06 ab Januar inofizell 8) 8)
mfg
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

roadrunner_999 hat geschrieben:@Normen :Welchen Dunlop fährst du vorne?
Muß ich zu Ostern nämlich unbedingt testen bevor ich meine reifenbestellung mache!

MFG

Den ganz normalen KR 106 Mischung je nach Wetter 566 (hart) oder wenn es kalt ist 756 (medium)

Grüße Normen


....hab schon einen Teil für nächste Saison liegen :wink:
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Lutze hat geschrieben:K1/K1 , der ist hinten leicht aufgerissen aber längst nicht so schnell wie der Pirelli letztes Jahr. K1 hinten ist aber zu weich fast schon ein Qualifer finde ich.
Hmm.

Der K1 hinten verschleißt zwar deutlich schneller als der K2 hat aber dafür länger konstanten Grip. Der Grip beim K2 nimmt ab ca. 30 Runden deutlch merkbar aber... so zumindest meine Erfharung nach ca. 6 Sätzen Metzeler K1/K2
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Reifenmensch meinte der K1 hinten müßte in OSL für das 6 Stundenrennen also 3 Stunden für mich reichen. War leider nicht so die letzten 30 Minuten nur noch gerutscht erst rechte Seite später auch links. Da ich noch ne Menge Pacecarphasen hatte wird der für max. knappe 2 Stunden gut sein obwohl ich an dem Tag eher gemütlich unterwegs war. Äußerlich sah der abernoch recht gut aus und wie gesagt aufreißen nur minimal.
Mit dem profilierten Racetec bin ich in Hockenheim 2 Tage gefahren, müßten 16 Turns a 20 Minuten gewesen sein. Bestzeit 2:01 CBR 600 RR.
Der sah danach noch super gut aus hab mich trotzdem nicht mehr getraut mit zu fahren und ihn weggegeben.
  • Benutzeravatar
  • Gunna Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 18:10
  • Motorrad: GSX-R600
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Gunna »

Metzeler Racetec Slick K1/K2 jeweils 2 Tage in Spa(2:54) und Magny Cours(1:57) auf GSX-R1000 K4 und TL1000S getestet.

Ergebnis:

Erste Sahne - Geringer Verschleiß - relativ lange konstanter Grip. Werde den kommende Saison nur noch fahren. Au revoir Michelin und nie wieder Pirelli :wink:


Gunna
Antworten