Zum Inhalt

Schaltautomat - pro und contra

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Schaltautomat - pro und contra

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Normen hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:Halllo!

Nachdem ich jetzt schon ein wenig rumgesucht und mich kundig gemacht habe würde ich jetzt gerne mal voon der Rennfahrergilde hier die Urteile und Meinungen hören zu diesem Thema.

Pro: ganz klar die saukurze Schaltzeit und damit die Chance die Rundenzeit etwas zu verbessern und den Fahrfluss aufrecht zu halten

Contra: Enormer Verschleiß des Getriebes und frühzeitiges Ende desjenigen


Wie seht Ihr das? Kann man diese Thesen so stehen lassen? Besonders im Hinblick auf die Verwendung in einer 96er SRAD 750.
Dein Pro sehe ich nicht so.....schneller wird man damit auf keinen Fall, wenn überhaupt wird das Fahren etwas entspannter, aber sonst auch nix.

Grüße Normen
Das sehe ich anders - mir hat das definitiv Zeit gebracht - in OSL ca.1sek.
War zum Ende der Saison - einzige Änderung war ein Tellert Automat.
Warum? Schwer zu sagen, ich vermute eine Kombination aus Schaltzeit und der Möglichkeit mehr Konzentration auf andere Dinge zu verlagern.

Ist natürlich nicht wissenschaftlich belegbar...

Tom
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich wuerd eher sagen dass du auch ohne Schaltautomat ne Sekunde schneller bist. Ist doch ein normaler Prozess am Ende einer Saison???
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

luxgixxer hat geschrieben:Ich wuerd eher sagen dass du auch ohne Schaltautomat ne Sekunde schneller bist. Ist doch ein normaler Prozess am Ende einer Saison???
Sehe ich auch so.
Bei mir hat der Schaltautomat auch keine Zeitverbesserung gebracht - und das auf einer Rennstrecke gemessen auf der ich im Laufe der Jahre ca. 1400 - 1500 Runden gefahren bin.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Schaltautomat allein wird kaum gravierende Verbesserungen bringen, vieleicht 100stel. Allerdings fährt es sich entspannter und trägt dazu bei das etwas mehr Konzentration für andere Dinge bleibt. Ist einfach mehr Wohlfühlfaktor. Wer immer ohne fährt kann das schalten sicher genausogut ohne perfektionieren.
Ich persönlich würde eher auf eine AHK verzichten wollen als auf den Automaten, wobei verzichten will ich eigentlich auf nichts von beiden.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Lutze hat geschrieben: Ich persönlich würde eher auf eine AHK verzichten wollen als auf den Automaten....
:shock:

Es gibt nichts eklischeres wie ein stempelndes HR.....für mich.

Eine gut funktionierende/eingestellte AHK ist schon was feines :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

2fast hat geschrieben:Es gibt nichts eklischeres wie ein stempelndes HR.....für mich.
an der CBR konnte ich das recht gut mit der Kupplung dosieren, ist ja auch wie eine AHK, wobei die nicht so stark zum stempeln neigte dank gutem Fahrwerk.
Die AHK (Serie) an der GSXR hat mir eher ein schlechtes Gefühl gegeben und mich einmal fast abgeworfen, zu der hab ich nicht wirklich Vertrauen. Die Suter die ich zuletzt an der CBR hatte war schon genial aber vor die Wahl gestellt hätte ich mich eher von der getrennt als vom Schaltautomaten.
  • Benutzeravatar
  • hades874 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 09:41

Kontaktdaten:

Beitrag von hades874 »

.. für mich ist ein Schaltautomat inzwischen auch Pflicht, ist schon was feines. Schneller wirst damit nicht, aber es ist schon ein entspannteres Fahren. Vorallem kann man in Schräglage (nicht in voller, aber beim Rausbeschleunigen) hochschalten, was du ohne nicht kannst, weil die Kraftunterbrechung zu ruckartig ist.
:wink:
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

luxgixxer hat geschrieben:Ich wuerd eher sagen dass du auch ohne Schaltautomat ne Sekunde schneller bist. Ist doch ein normaler Prozess am Ende einer Saison???
Ich bin dem Jahr 4xLangstrecke gefahren + ein paar Einzeltrainings - die
Verbesserung kam aber schlagartig nach dem Einbau - sonst würde ich
Dir uneingeschränkt Recht geben. Das muß keinen technischen Grund
haben, aber wie Lutze schon angedeutet hat - mehr Konzentration beim
Rausbeschleunigen und eine andere Haltung der linken
Hand bzw. des Arms. Ich fahre übrigens 600er - da ist der Vorteil
vermutlich eh noch größer.
Mir hilft die Prothese - mag natürlich bei anderen durchaus anders sein....
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

In GP und WM Teams ist der Schaltautomat überall zu finden.
Doch aufgrund der Aussagen hier schätze ich nun ( da die Teams eh immer chronisch Pleite sind ), dass sie halt nur den Sensor + den Aufkleber des jeweiligen Schaltautomat Herstellers verbaut und verklebt haben, allerdings ( da ohnehin ohne Vorteile) gar nicht verkabelt haben.
Auf diese Weise bekommen sie immer noch Sponsorgelder, und verkaufen kann der Sponsordenn diesen Kram eben an's blöde Volk, welches denkt, dass dort der Kram tatsächlich verbaut ist und schneller macht.

Diese Art des Vorgehens scheint normal in dieser Liga zu sein...
Zuletzt geändert von T.D. am Samstag 19. März 2011, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

So ein Argument schwirrte mir auch im Kopf rum, nur kann es bei denen eben doch mal eher um die eine oder andere tausendstel gehen und die gewinnt man sicher durch den Automaten.
Antworten