Zum Inhalt

Autotune... und ähnliches wirklich 100%?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Werde es demnächst nochmal Versuchen mit dem Autotune, wenn ich das aber hier Lese http://www.r1-forum.de/neu/index.php?op ... 20&catid=7 habe ich fast keine Hoffnung das es in Verbindung mit RN 22 geht.

Gruß
R1 RN22 2009
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

lösche den link gleich wieder aus deinen Kopf :icon_compress .

wenn nicht , und du es nicht kannst komme vorbei oder auch Jens kann dir helfen,,,

und hast du die Drosselklappen justiert ( den da liegt der grösste fehler bei den Yamaha fahrern und seit neusten auch BMW Fahrern) und wenn ja wie :?: :?:

habe ca :arrow: ach gott schon einige verbaut .
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Drosselklappe Justierung

Bei ausgeschaltetem Motor klick auf Reset dann starten vom Motorrad, Gasgriff ganz auf und dann wieder zu, und klick auf OK
R1 RN22 2009
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

tippy hat geschrieben:Drosselklappe Justierung

Bei ausgeschaltetem Motor klick auf Reset dann starten vom Motorrad, Gasgriff ganz auf und dann wieder zu, und klick auf OK
das machst du im lerrlauf wie hoch dreht sie da dannnnnn
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Wenn ich mich recht erinnere kurz 10000
R1 RN22 2009
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

tippy hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere kurz 10000
und hat es dir da 100% angezeigt :!: :!: aber schon riskant im leerlauf, das zu machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

so bin wieder weg muss abreiten . sonst kunden schimpfe schimpfeeee
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Hab im moment als minimum 0,700 und max Voltage 3,919

Ich hab ehrlich gesagt nicht genau hingesehen
R1 RN22 2009
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

tippy hat geschrieben:Hab im moment als minimum 0,700 und max Voltage 3,919

Ich hab ehrlich gesagt nicht genau hingesehen
nochmals hast du geschaut im pcv ob der 100 anzeigt :!: :!: 3,9 ist schon wenig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Ich hatte den Gasgriff voll am Anschlag und die 100% waren zu sehen, hab meinen Bruder gefragt der stand daneben.

Wie soll ich die Einstellung vornehmen, hab keinen Prüfstand?
R1 RN22 2009
Antworten