Autotune... und ähnliches wirklich 100%?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Autotune... und ähnliches wirklich 100%?
Kontaktdaten:
Mir kommt da so ein Gedanke auf den ich keine Antwort finde.
Also laut meinem Autotune soll ich das Sekundärluftsystem deaktivieren da es sonst zu Fehlmessungen kommt. Klar. Luft von der Airbox geht direkt in das Abgassystem und täuscht der Sonde Sauerstoffüberschuß vor was diese dann mit unnötigem Anfetten beantworten würde.
Aber jetzt frage ich mich was mit den Spülverlusten ist.
Aufgrund der Ventilüberschneidung gelangt in bestimmten Drehzahl/Lastbereichen Frischgas unverbrannt in in den Auslasstrakt. Genau wie beim Sekundärluftsystem, bloß hierdran kann man nichts ändern.
Wäre ja auch zu schön wenn man so einfach ein optimales Kennfeld erstellen könnte. Die Hersteller lassen die neuen Motoren hier lange Stunden auf dem Prüfstand arbeiten um das Kennfeld zu erstellen.
Also laut meinem Autotune soll ich das Sekundärluftsystem deaktivieren da es sonst zu Fehlmessungen kommt. Klar. Luft von der Airbox geht direkt in das Abgassystem und täuscht der Sonde Sauerstoffüberschuß vor was diese dann mit unnötigem Anfetten beantworten würde.
Aber jetzt frage ich mich was mit den Spülverlusten ist.
Aufgrund der Ventilüberschneidung gelangt in bestimmten Drehzahl/Lastbereichen Frischgas unverbrannt in in den Auslasstrakt. Genau wie beim Sekundärluftsystem, bloß hierdran kann man nichts ändern.
Wäre ja auch zu schön wenn man so einfach ein optimales Kennfeld erstellen könnte. Die Hersteller lassen die neuen Motoren hier lange Stunden auf dem Prüfstand arbeiten um das Kennfeld zu erstellen.
Es gibt immer einen Schnelleren
Re: Autotune... und ähnliches wirklich 100%?
Kontaktdaten:
in diesen bereichen wird eine "0" eingetragen.R6-Pille hat geschrieben:....gelangt in bestimmten Drehzahl/Lastbereichen Frischgas unverbrannt in in den Auslasstrakt.....
Somit...
R6-Pille hat geschrieben:...Die Hersteller lassen die neuen Motoren hier lange Stunden auf dem Prüfstand arbeiten um das Kennfeld zu erstellen.
hab jetzt meine target-map nicht im kopf....aber, ganz grob, bei sehr niedrigen und/oder drosselklappenstellung und bei sehr hohen drehzahlen und/oder drosselklappenstellung habe ich nuller eingetragen, ergo das serien-kennfeld kommt zum tragen.
wobei ich glaube...die größten spülverluste treten bei niedrigen drehzahlen auf (brauch man ja nicht wirklich), die geringsten bei max drehmoment.....aber wo genau bei welchem motor(konzept) etcetc....keine ahnung

- Aprilianer Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich wollte noch mal das alte thema aufgreifen ,da es ja ganz gut passt.
Wie gut ist der Autotune gegen über eines normalen PC3. Rein theortisch müsste er ja besser sein ,da er sich an die umweltbedingungen besser anpasst, wie Temperatur und Fahrverhalten des Fahreres, oder?????
Könnt ihr mir da mal weiterhelfen??
Wie gut ist der Autotune gegen über eines normalen PC3. Rein theortisch müsste er ja besser sein ,da er sich an die umweltbedingungen besser anpasst, wie Temperatur und Fahrverhalten des Fahreres, oder?????
Könnt ihr mir da mal weiterhelfen??
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Also ich kann nur mal meine Erfahrung kundtun.Aprilianer hat geschrieben:ich wollte noch mal das alte thema aufgreifen ,da es ja ganz gut passt.
Wie gut ist der Autotune gegen über eines normalen PC3. Rein theortisch müsste er ja besser sein ,da er sich an die umweltbedingungen besser anpasst, wie Temperatur und Fahrverhalten des Fahreres, oder?????
Könnt ihr mir da mal weiterhelfen??
Ich hatte in meinem Motorrad vorher einen PCIII und habe dann auf den AFRTuner gewechselt. Für den PCIII hatte ich 2 Mappings von zwei unterschiedlichen namhaften Tunern die beide gut funktionierten, aber keines dieser Mappings war so gut wie mein selbsterfahrenes mit dem AFRTuner. Ob ich damit nun die gleiche oder mehr Leistung habe als mit den Mappings von den Tunern kann ich nicht sagen und wenn ich ehrlich bin ist es mir auch vollkommen egal denn die Fahrbarkeit ist einfach genial (und das bei jeder Temperatur und jedem Wetter!). Ich bereuhe den Kauf keine Sekunde und bin sehr zufrieden.
Junkie
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
junkie ein mapp ist nur so gut
wie du in einstellst
target







http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Das ist richtig, die Mappings von den Tunern waren schon ok, will ich auch garnichts dagegen sagen und mit dem PCIII bekommt man das sicherlich sehr ordentlich hin, ohne Frage. Das liegt schon an dem der es einstellt da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Ich hatte z.B. bei beiden Mappings etwas Probleme mit Lastwechseln wenn das Wetter mal nicht so gut war, das ist halt mit dem AFRTuner kein Thema mehr und das Motorrad fährt sich immer und überall genau gleich, ist halt ein "Nice-To-Have".Pt-Race hat geschrieben:junkie ein mapp ist nur so gutwie du in einstellst
target
![]()
![]()
![]()
In wieweit man das noch in den Griff bekommen hätte kann ich nicht sagen da ich vorher auf den AFRTuner gewechselt habe.
Junkie
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ehrliche antwort merciii 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Funktionieren tun beide.
Beim AFRTuner hast Du halt noch nen Logging mit dabei, ob man das haben will/muss ist Geschmackssache.
Ich glaub die Frage kann man sich nur selbst beantworten.
Ich hab den AFRTuner, nen Freund von mir den PCV, beides top.
Hilft Dir nicht wirklich weiter, aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Junkie
Beim AFRTuner hast Du halt noch nen Logging mit dabei, ob man das haben will/muss ist Geschmackssache.
Ich glaub die Frage kann man sich nur selbst beantworten.
Ich hab den AFRTuner, nen Freund von mir den PCV, beides top.
Hilft Dir nicht wirklich weiter, aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Junkie
- Aprilianer Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: